M
Michael Schlegel
Guest
Hallo,
ich habe im Grunde genommen das selbe Problem wie der OP. Erzeugt je
eine Diode in Sperrichtung gegen + und -Ub am Ausgang eines OPV
nennenswerte Verzerrungen? Ich wuerde dafuer gleich eine kleine
SMD-Graetz-Bruecke (Stereo) misbrauchen.
Der Eingang ist ein invertierender OPV mit einem Vorwiderstand von
100kOhm. Ist der Widerstand bereits ein ausreichender Schutz oder doch
lieber noch Dioden vorsehen?
Als OPV (Eingaenge und Ausgaenge) kommen OPA2134 zum Einsatz. Das
Datenblatt sagt nur ESD-sensitives Device, aber nicht ob die
CMOS-Eingaenge durch Dioden geschuetzt sind (sollten sie doch eigentlich
sein).
MfG und vielen Dank
Michael
--
Michael Schlegel
Faculty of Electrical Engineering and Information Technology
Chemnitz University of Technology, Germany
http://www.tu-chemnitz.de/~micsch
ich habe im Grunde genommen das selbe Problem wie der OP. Erzeugt je
eine Diode in Sperrichtung gegen + und -Ub am Ausgang eines OPV
nennenswerte Verzerrungen? Ich wuerde dafuer gleich eine kleine
SMD-Graetz-Bruecke (Stereo) misbrauchen.
Der Eingang ist ein invertierender OPV mit einem Vorwiderstand von
100kOhm. Ist der Widerstand bereits ein ausreichender Schutz oder doch
lieber noch Dioden vorsehen?
Als OPV (Eingaenge und Ausgaenge) kommen OPA2134 zum Einsatz. Das
Datenblatt sagt nur ESD-sensitives Device, aber nicht ob die
CMOS-Eingaenge durch Dioden geschuetzt sind (sollten sie doch eigentlich
sein).
MfG und vielen Dank
Michael
--
Michael Schlegel
Faculty of Electrical Engineering and Information Technology
Chemnitz University of Technology, Germany
http://www.tu-chemnitz.de/~micsch