J
Joerg
Guest
Hallo Gerhard,
hohem Abstand zwischen beiden Seiten wird auch bei denen die Kopplung
ziemlich locker.
Man muss hauptsaechlich den Bereich der benoetigten Flankensteilheit
abdecken. Und natuerlich soll danach nichts gross ausschwingen.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Schon, aber nicht immer ist Platz fuer Leitungsuebertrager da und beiPrimaerwicklung auf einer Schalenkernhaelfte, Sekundaer auf der anderen.
Beide eine halben Zentimeter oder mehr auseinander. Dazwischen dicke
Isolierplatte, falls gewuenscht. Dann eventuell die Streuinduktivitaet
der Primaerseite heraustrimmen, aber dabei nicht zu weit entdaempfen,
wenn man gute Bandbreite braucht. Bei Datenuebertragung vielleicht auch
gar nicht trimmen.
Ja, aber man katapultiert sich damit auch aus der schönen, breitbandigen Welt
der Leitungsübertrager. (Guanella, Ruthroff..)
hohem Abstand zwischen beiden Seiten wird auch bei denen die Kopplung
ziemlich locker.
Man muss hauptsaechlich den Bereich der benoetigten Flankensteilheit
abdecken. Und natuerlich soll danach nichts gross ausschwingen.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com