GEZ-Freie Videoapparate?

"Bernd Laengerich" wrote:
John F wrote:

im Hunde-/Katzenfutterwerk gearbeitet. Wenn ich mich recht
erinnere,
[...]
Das einzige, was mich stört ist das Taurin, das die Blutschranke in
der Verdauung senkt (Deshalb in Energy-Drinks drin, um Koffein
besser ins Blut zu bekommen...). Taurin steht im Verdacht,
suchtfördernd zu wirken.

Taurin ist, soweit ich weiß, u.a. für Katzen lebensnotwendig.
Das stimmt, für uns auch, nur reicht die normale Nahrungsaufnahme bei
uns schon aus.
Ob die Dosierung in Whiskas stimmt, kann ich auch nicht beurteilen,
wird aber so sein, weil sonst ja in USAmerika die Anwälte heiß laufen
würden...
In Energydrinks ist definitiv viel von dem Zeug drin. (Katze +
Redbull, wie in der Werbung?? Arme Vögel ;-))

lg
Johannes
 
"Joerg" <notthisjoergsch@removethispacbell.net> schrieb im Newsbeitrag
news:1smUf.58656$Jd.15946@newssvr25.news.prodigy.net...
Hallo Johannes,


Allergien können immer auftreten, aber da helfen/beraten die
Tierärzte der Firma (!) gratis weiter. Es gibt eigene Dietprodukte
für spezielle Hundekrankheiten... echt interessant!


Da sollte man vorsichtig sein. Bei einem unserer Hunde wurde es
damit noch schlimmer. "Dann muss es wohl ein organisches Problem
sein und eine Endoskopie sollte gemacht werden ...".
Kann natürlich immer sein... aber ich würde eher mal eine zweite
Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen.

Nur intensive Suche in den Daten der FDA und anderer fand die
Ursache (Konservierungsmittel). Manchmal kann man es eben nur selbst
machen.

Je nach Erfahrung des Tierarztes.
Als unser Hund die Lungenentzündung hatte, sprach er auf kein
Antibiotikum an (der TA hatte 3 probiert...) Das vierte sprach dann
an... Im Nachhinein hat der TA dann gemeint, eigentlich verwendet man
dieses nur bei Pferden (Grund nannte er mir auch noch... hab ich mir
nicht gemerkt). Dass er wusste, dass dieses hier auch helfen könnte
verdankt er einem Labormissgeschick in der Uni damals (Falsche Ampulle
erwischt...).

Die Tierärzte von Masterfoods (Pedigree/Whiskas) kennen alle Tücken,
die mit der Ernährung von bellenden Vierbeinern auftreten können.
http://www.waltham.com/ is die Seite dazu, unter
http://www.pedigree.at/service_hotline.htm gibts die Infos und die
Telefonnummern...
Vorwahl AT: +43, Zeiten: MEZ

Sind freundliche Leute... kannst ja mal testweise anrufen und dein
ehemaliges Problem Schildern, wäre gespannt, ob die Lösung bereits
bekannt ist (ich nehme an, ja).

lg
Johannes
 
Henning Paul schrieb:
Johannes Bauer wrote:

MaWin wrote:

Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.

Und dazu fällt mir der Bericht ein, den ich letztin im Fernsehen
(PolyLux? Frontal21?) gesehen habe über "Formvorderschinken". Der Rotz
wird nämlich auch an Menschen verfüttert...

Pizza Proschiutto, sag ich nur.

Gruß
Henning
Und das Zeug schmeckt, dank H&B in Holzminden ;-)
--
gruß hdw
 
"John F" <spam@127.0.0.1> schrieb im Newsbeitrag
news:4422c41e$0$28520$3b214f66@tunews.univie.ac.at...

ehemaliges Problem Schildern, wäre gespannt, ob die Lösung bereits bekannt ist
.

Klar, kein Pedigree kaufen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
"MaWin" <me@private.net> schrieb im Newsbeitrag
news:dvuhog$3tl$2@online.de...
"John F" <spam@127.0.0.1> schrieb im Newsbeitrag
news:4422c41e$0$28520$3b214f66@tunews.univie.ac.at...

ehemaliges Problem Schildern, wäre gespannt, ob die Lösung bereits
bekannt ist .

Klar, kein Pedigree kaufen.
K.I.S.S. ;-) ist auch eine Lösung.

lg
Johannes
 
Moin,

horst-d.winzler schrieb:

Und das Zeug schmeckt, dank H&B in Holzminden ;-)
War es nicht H&R jetzt Symrise GmbH & Co. KG (Haarmann& Reimer plus die
ehemalige Dragoco)? Die Labore eines solchen Aromaherstellers sind sehr
ergiebig. ;-)

.... Und die Kunst der Schlachter ist doch eh, Wasser schnittfest zu
bekommen *ggg

Viele Grüße

Kai

--
Die Mailadresse wechselt jedes Quartal nach
dem Muster usenetQQYYYY@kai-ebersbach.de
 
Kai Ebersbach schrieb:
Moin,

horst-d.winzler schrieb:

Und das Zeug schmeckt, dank H&B in Holzminden ;-)

War es nicht H&R jetzt Symrise GmbH & Co. KG (Haarmann& Reimer plus die
ehemalige Dragoco)
Du hast Recht! Man wird älter.

--
gruß hdw
 
Falk Brunner <Falk.Brunner@gmx.de> wrote:

Moin..

Die erste Huendin meiner Eltern ass gern Stockfisch und rohen Pansen.
Grusel. Naja, es gab ja sogar mal einen Bundeskanzler, der Saumagen ass :)

Es ist ein HUND! Ein Tier! Kein Mensch!
Genau!

Auch wenn das die mental schon
recht weich gekochte westliche Gesellschaft nicht mehr so recht
wahrhaben will.
....daß der Hund in seiner Evolution noch keine Chance hatte, sich an
weich gekochtes westliches Menschenfutter anzupassen.

Achja, das Suchmaschinen-Stichwort hierzu heißt "BARF".

Gruß,
Michael.
 
Michael Eggert wrote:

Achja, das Suchmaschinen-Stichwort hierzu heißt "BARF".
http://www.welpen.de/service/bodein/rohfuetterung.htm

"Die Alternative..." Aha. also offensichtlich nicht die einzig mögliche
Meinung, sondern eher eine von vielen.

"Die größten Bestandteile der meisten handelsüblichen Fertigfuttersorten
sind Getreide, Mais und Reis sowie deren Nebenprodukte. Diese Zutaten
sind für Hunde schlecht bis gar nicht verwertbar, da der hundische
Verdauungstrakt auf die Verwertung von tierischen Eiweißen ausgelegt
ist."

Jetzt kann sich der logisch denkende Mensch langsam mal fragen, wie es
denn kommt, daß die Tierchen mit der üblichen Fütterung so oft viel zu
fett werden, wenn sie ihre überwiegend angebotene Nahrung doch so gar
nicht verwerten können. Tierisches Perpetuum Mobile?
Nebenbei: Wir können Balaststoffe auch nicht verdauen. Gesund sollen sie
trotzdem sein.

SCNR

Es wird an anderer Stelle angeführt, daß der Hund seit 15 000 Jahren
kein gekochtes, menschliches Industriefutter fresse und daher nicht
daran angepaßt sei. Na ja, die Erfindung des Herdes liegt AFAIR auch
noch nicht ganz so lange zurück. Andererseits steht beispielsweise
Scrapie im Verdacht, durch unzureichend erhitztes Futter auf andere
Tierarten übertragen worden zu sein. Das Ergebnis sollte bekannt sein.
Auch sonst finden sich heute genügend durch die intensive
Nutztierhaltung verbreitete Krankheiten.

Gruß Lars

PS: Ich will nicht für oder gegen BARFuß oder sonstwas diskutieren,
sondern nur mal die Korrektheit solcher schon leicht sektenhaft
anmutenden Argumentationsketten hinterfragen. Man lese sich nur die
Vorteilsliste durch. Ist fast wie Elektrosmogversprechungen, nur
umgekehrt.
 
Lars Mueller <210300621frz006@tiscali.de> wrote:

Hi!

Es wird an anderer Stelle angeführt, daß der Hund seit 15 000 Jahren
kein gekochtes, menschliches Industriefutter fresse und daher nicht
daran angepaßt sei. Na ja, die Erfindung des Herdes liegt AFAIR auch
noch nicht ganz so lange zurück.
Die "Erfindung" des Feuers ist schon ziemlich alt.

Ist fast wie Elektrosmogversprechungen, nur umgekehrt.
Oder Hundefutterwerbung. :)

Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. :)
Allerdings empfinde ich das Argument daß rohes Fleisch artgerechter
ist als gekochtes Fleisch, Getreide und andere Füllstoffe als durchaus
einleuchtend.

Gruß,
Michael.
 
"John F" <spam@127.0.0.1> schrieb

Dazu faellt mir nur ein, das mir mal so ein Brocken aus einer
Aldi Kookra Hundefutterdose in die Spuelmaschine gekommen ist.
Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.
Nach dem Spuelgang war der Brocken etwas aufgequollen groesser,
bloss die braune Farbe war raus, er war absolut weiss aber
vollstaendig erhalten. Hundefutter IST Scheisse in Dosen,
in dem Fall sah es aus wie Styropor.
ein frisches Schnitzel würde genau so aus sehen wenn es aus der Spülmaschine
kommt
 
Michael Eggert wrote:
Lars Mueller <210300621frz006@tiscali.de> wrote:
....
Die "Erfindung" des Feuers ist schon ziemlich alt.
Irgendwann war sie mal neu. Wenn sie damals nur geschadet hat, warum hat
sie sich dann derart durchgesetzt? :)

Gruß Lars
 
Johannes Bauer wrote:
MaWin wrote:

Und dazu fällt mir der Bericht ein, den ich letztin im Fernsehen
(PolyLux? Frontal21?) gesehen habe Ăźber "Formvorderschinken". Der Rotz
wird nämlich auch an Menschen verfßttert...
Das Vorwort "Form-" heisst, dass irgenetwas total zerhackt worden ist
und dann wieder zusamengepresst wurde, um den EIndruck von z.B. einem
Stueck Fleisch zu erwecken.

Zerhacken tut man es, weil es sonst kein Mensch essen koennte (Sehnen
etc.), und "in Form" pressen tut man's, weil keiner den Anblick von
Fleischpaste mag, ausser als Leberwurst.
 
"Matthias Melcher" <mm@matthiasm.com> schrieb im Newsbeitrag
news:e00942$66o$02$1@news.t-online.com...
Das Vorwort "Form-" heisst, dass irgenetwas total zerhackt worden ist und dann
wieder zusamengepresst wurde, um den EIndruck von z.B. einem Stueck Fleisch zu
erwecken.

Zerhacken tut man es, weil es sonst kein Mensch essen koennte (Sehnen etc.)
DAS Fleisch was die verwenden vielleicht nicht, aber es gibt sehr wohl
qualitaetsvollen lecker zarten Kochschinken im originalen Stueck,
sogar beim Aldi (manchmal).

und "in Form" pressen tut man's, weil keiner den Anblick von Fleischpaste mag,
ausser als Leberwurst.
Das Problem am Form-Schinken sind auch eher die Enzyme, die
das Fleisch wieder so anloesen, das es zusammenklebt, denn das
diese Enzyme KEINE Auswirkungen auf den Menschen haben, ist
natuerlich eine grob fahrlaessige Annahme.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Lars Mueller <210300621frz006@tiscali.de> wrote:
Michael Eggert wrote:

Lars Mueller <210300621frz006@tiscali.de> wrote:
...
Die "Erfindung" des Feuers ist schon ziemlich alt.

Irgendwann war sie mal neu. Wenn sie damals nur geschadet hat, warum hat
sie sich dann derart durchgesetzt? :)
Lesen bildet. Im Falle von ISBN 3462030124 macht es extra noch Spaß.
Nachdem die Menschen das Feuer hatten, konnten sie ihre Ernährung
umstellen. Überleg mal, wieviel von dem, was wir heute essen, ohne
Feuer (also Kochen, Braten, Backen) unverdaulich wäre.

BTW: der Hund meiner Eltern frißt mit Begeisterung rohes Gemüse.
Besonders mag er rote Rüben (mit viel Erde dran!) und Möhren.
Ist bei der Rasse -- Labrador Retriever -- aber wohl normal.

XL
 
Georg Acher <acher@in.tum.de> schrieb:
Wenn aber bei Fernsehern argumentiert wird, dass man mit einem Zusatzkästchen
doch DVB-T sehen kann, ist es nur ein kleiner Schritt zu sagen, dass man bei
einem Standalone-PC mit einem Zusatzkästchen (Modem, WLAN-Karte,
GPRS/UMTS-Karte) auch Internetfähig ist. Damit wird jeder PC gebührenpflichtig.
Eigentlich wird damit jeder Bürger gebührenpflichtig. Er braucht sich
ja nur ein kleines Zusatzkästchen (einen Fernseher nämlich) zu kaufen.

Wer argumentiert eigentlich so? Die GEZ? Das bedeutet nichts, die ist
dafür bekannt, Gesetze und Vorschriften zu dehnen, wenn Geld dabei
herausspringt. Aber gibt es auch ein Urteil oder sowas dazu?
 
Udo Stenzel schrieb:
Georg Acher <acher@in.tum.de> schrieb:

Wenn aber bei Fernsehern argumentiert wird, dass man mit einem Zusatzkästchen
doch DVB-T sehen kann, ist es nur ein kleiner Schritt zu sagen, dass man bei
einem Standalone-PC mit einem Zusatzkästchen (Modem, WLAN-Karte,
GPRS/UMTS-Karte) auch Internetfähig ist. Damit wird jeder PC gebührenpflichtig.


Eigentlich wird damit jeder Bürger gebührenpflichtig. Er braucht sich
ja nur ein kleines Zusatzkästchen (einen Fernseher nämlich) zu kaufen.
Man könnte ja eine Steuer einführen. Aber genau das war ja nicht gewollt.

Wer argumentiert eigentlich so? Die GEZ? Das bedeutet nichts, die ist
dafür bekannt, Gesetze und Vorschriften zu dehnen, wenn Geld dabei
herausspringt. Aber gibt es auch ein Urteil oder sowas dazu?
Es gibt Urteile das die Rundfunkanastalten die "Grundversorgung"
sicherstellen müssen.
Selbst Hotels, die nachweislich keine Öffentlich-Rechlichen in ihrem
Netz verbreiten, werden in Regreß genommen. Selbst eine TV_Antenne auf
dem Dach würde den Tatbestand erfüllen.
Was die Grundversorgung eigentlich darstellt, definieren die
Öffentlich-Rechtlichen selbst.Nachfragen dazu kann man sich sparen.
Das Ganze stellt sich sls Recht zum Gelddrucken dar.

Das Internet fähige PCs und UMTS Händies ab 2007 blechen dürfen, dafür
haben auch Politiker wie mW Heide Simonis gesorgt. Ob das überhaupt
noch mit dem Titel Grundversorgung gedeckt ist, man wird sehen.
Spätestens ab 2007 ;-)

--
gruß hdw
 
Axel Schwenke wrote:

BTW: der Hund meiner Eltern frißt mit Begeisterung rohes Gemüse.
Besonders mag er rote Rüben (mit viel Erde dran!) und Möhren.
Ist bei der Rasse -- Labrador Retriever -- aber wohl normal.
Und nicht nur bei Möhren vermutlich weitgehend sinnfrei, denn das
gesunde darin ist selbst fü den Menschen weitestgehend unverdaulich,
wenn es roh gegessen wird. :) Zitat aus dem nächstbesten
Google-Treffer:
---
hermann knabbert seine möhren auch gerne schon mal roh. darf er das nun
überhapt nicht?

Hallo Ilse,

das darf er. Der Nährwert ist zwar gleich NULL, dafür freut Hermann sich
um so mehr, wenn er was zum Knabbern bekommt.
---
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic5430-30.html

Also reine BT. :)
Habe ich da nicht gerade noch in Erinnerung, daß vorher noch ein
wesentliches Argument lautete, die übliche, gekochte Hundenahrung mit
ihren Inhaltsstoffen sei zu unverdaulich? ;-)

Das mit den Krankheiten (Salmonellen etc, was dort u.a. neben der
Verdaulichkeit noch angesprochen wird, hatte ich ja bereits erwähnt.)

Gruß Lars
 
Moin,

Matthias Melcher schrieb:

Das Vorwort "Form-" heisst, dass irgenetwas total zerhackt worden ist
und dann wieder zusamengepresst wurde, um den EIndruck von z.B. einem
Stueck Fleisch zu erwecken.
Nicht ganz ;-) Beim Formfleisch muss es sich schon um zusammengefĂźgte
grĂśssere MuskelteilstĂźcke handeln. So ein Schwein hat eben nur eine
begrenzte Zahl grosser Muskeln aus denen man ein ganzes StĂźck Schinken
machen kann, also werden auch die kleineren Teile benutzt ;-)

Zerhacken tut man es, weil es sonst kein Mensch essen koennte (Sehnen
etc.), und "in Form" pressen tut man's, weil keiner den Anblick von
Fleischpaste mag, ausser als Leberwurst.
Das "Zerhackte" ergibt dann ein Produkt, welches noch eine deutlliche
Qualitätsstufe niedriger anzusiedeln ist, als das Formfleisch die sog.
"Kochschinken-Imitate" oder auch netter ausgedrĂźckt
"KochpĂśkelerzeugnisse anderer Art".

Diese Produkte findet man allerdings sehr häufig als "Schinken" auf der
Pizza und zwar ohne die eigentlich notwendige Kennzeichnung und da liegt
das eigentliche Problem.

Eine anschauliche Übersicht der 3 Produkte gibts hier:

http://www.laves.niedersachsen.de/master/C6314289_N7351364_L20_D0_I826.html


"Fleischpaste" begegnet Dir im Ăźbrigen nicht nur als Leberwurst, jedes
Brät egal ob fßr den Leberkäs, die Bratwurst, das Wßrstchen, die
Fleischwurst oder die BrĂźhwurst (z.B. Bierschinken, Jagdwurst) ist im
Prinzip so eine fein gekutterte Paste bevor sie in den (Kunst)darm kommt.

Grundsätzlich ist gegen all dieses nichts einzuwenden, solange auch das
drauf steht, was drin ist... dann kann der Verbraucher selbst
auswählen/entscheiden... und wie so oft gilt auch hier "You get what you
pay for"...


Viele Grüße

Kai

--
Die Mailadresse wechselt jedes Quartal nach
dem Muster usenetQQYYYY@kai-ebersbach.de
 
horst-d.winzler <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb:
Udo Stenzel schrieb:
Georg Acher <acher@in.tum.de> schrieb:

Wenn aber bei Fernsehern argumentiert wird, dass man mit einem Zusatzkästchen
doch DVB-T sehen kann,

Wer argumentiert eigentlich so? Die GEZ? Das bedeutet nichts, die ist
dafür bekannt, Gesetze und Vorschriften zu dehnen, wenn Geld dabei
herausspringt. Aber gibt es auch ein Urteil oder sowas dazu?


Es gibt Urteile das die Rundfunkanastalten die "Grundversorgung"
sicherstellen müssen.
Irrelevant. Was Grundversorgung eigentlich ist (bestimmt nicht die
derzeit übliche schlechte Kopie der Privatsender), ist unerheblich. Lt.
Rundfunkgebührenstaatsvertrag ist gebührenpflichtig, wer "ein
empfangsbereites Gerät bereit hält." Ein Fernseher ohne Aufsetzkasten
in Berlin ist offensichtlich nicht empfangsbereit, denn wenn man ihn
einschaltet, empfängt er ja nichts.

Also nochmal, wer außer der GEZ behauptet das Gegenteil und wie
rechtfertigt er das?


Das Internet fähige PCs und UMTS Händies ab 2007 blechen dürfen
zeigt uns vor allem, wie dumm Politiker sind. Ganz offensichtlich haben
unsere Entscheidungsträger einen Webbrowser gesehen, und ihre Reaktion
war wohl: "Oh, das ist sowas wie Fernsehen." Dass Menschen mit so wenig
Gehirn überlebensfähig sind, erstaunt mich immer wieder.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top