GEZ-Freie Videoapparate?

Hallo Axel,

1. Firmen bekommen eine Sonderregelung, die alle außer den Kleinen
(sprich: alle mit Lobby) gut stellt.
Mein schon oft gebrachter Einwand: Dann muss den IHK Druck gemacht
werden, dagegen anzugehen. Oder man muss darauf hinarbeiten, die
Zwangsmitgliedschaft aufzuheben. Schliesslich sollten die KMU fuer ihre
Beitraege eine Gegenleistung erwarten koennen.

4. Die wenigsten der Verantwortlichen werden gewählt. Oder es ist
egal, wen man wählt. Die machen ohnehin alle nur Scheiße, wenn
sie erstmal an der Macht sind.
Ein wenig Presserummel kann Wunder wirken.

5. Der entsprechende Beschluß liegt schon Monate zurück, nur wurde
die Gebühr für eine gewisse Zeit "erlassen". Wenn das Mode macht,
sehe ich für die Zukunft jede Menge Regelungen kommen nach dem
Prinzip: "Wir führen $SCHWACHSINN ein, der aber praktisch für
$GEWISSE_ZEIT keine Konsequenzen hat. Weil keiner gleich betroffen
ist, gibt es keinen Widerstand. Nach $GEWISSER_ZEIT ist dann kein
Einspruch mehr möglich, weil die Frist abgelaufen ist".
So etwas wird in USA von den Medien akribisch herausgefunden und eine
heisse Story daraus gemacht. Solche Schoten sind "das gefundene Fressen"
fuer viele Journalisten. Auch hier wurde eine Internet-Steuer erwogen.
Doch beim ersten Aufflackern gab es soviel Medienrummel, dass sich da
nun keiner mehr ran traut. Selbst wer nicht noch einmal als Kandidat
antritt, moechte nicht unter Buh-Rufen aus dem Amt scheiden.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dvplff$qsb$02$1@news.t-online.com...
Das Hundefutterproduzenten Abfälle verarbeiten, dürfte schon lange ein Märchen
sein. Eingang und Ausgang wird sorgfältig untersucht. Vom hygienischen
Standpunkt wäre gegen Hundefutter als Gulasch nichts einzuwenden. Im Gegentei
die Qualität wäre womöglich sogar besser.

Urban Legend.
Hundefutter ist sogar noch schlechter als Tierfutter
und darf nicht gefuettert werden bei Tieren, die nachher dem
menschlichen Verzehr dienen. Du kannst dir also vorstellen,
welcher Schrott da drin ist. Hunde bekommen nicht umsonst
inzwischen mit 8-10 Jahren im Schnitt Krebs.
Normales Tierfutter zur Fuetterung von Tieren, die wir
hinterher wenigstens noch essen duerfen, ist schon schlimm genug.
Da liegen Welten zwischen zu dem Fleisch, was fuer den menschlichen
Verzehr gedacht ist, inklusive Gammelfleisch.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
"Michael Roth" wrote:
MaWin wrote:
Hunde bekommen nicht umsonst inzwischen mit
8-10 Jahren im Schnitt Krebs.

*verwundert* Quelle?
Unser Hund bekam mit 11 Blasenkrebs (das war vor einem Jahr ca.) ...
ein Jahr zuvor hatte er Dackellähmung, und einige Monate danach eine
lebensbedrohliche (für einen Hund) Lungenentzündung. Er hatte drei mal
das Glück, dass unser Tierarzt hervorragend ist. Jeder andere hätt ihn
bei de Lähmung eingeschläfert, unsrer hat ihn ausgeheilt.
Den Krebs hat er operiert. Erstaunlich, wie zäh so ein Hund ist.
Faszinierend und Off Topic.

Müsste mal den TA fragen, ob er da eine Statistik hat drüber.

lg
Johannes
--
You can have it:

Quick.
Accurate.
Inexpensive.

Pick two.
 
Hallo Manfred,


Urban Legend.
Hundefutter ist sogar noch schlechter als Tierfutter
und darf nicht gefuettert werden bei Tieren, die nachher dem
menschlichen Verzehr dienen. Du kannst dir also vorstellen,
welcher Schrott da drin ist. Hunde bekommen nicht umsonst
inzwischen mit 8-10 Jahren im Schnitt Krebs. ...

Das liegt teils auch am Geiz der Halter. Wir haben eine Huendin mit
aufgenommen, die vernachlaessigt war und viel Galle erbrach. Der Arzt
schlug immer teurere Untersuchungen vor, bis zur Endoskopie weit ueber
$1000. Dazu verschrieb er teure Diaetnahrung, natuerlich nur per Rezept
und ueber den Arzt zu beziehen.

Dann habe ich mich hingesetzt und den ganzen Tag FDA Warnungen studiert.
Aha, da war ein Konserviermittel in hoechstzulaessiger Dosis in der
noblen Diaetnahrung drin. Dieses hatte als haeufigste Nebenwirkung, oh
Wunder, Kotzen. Dann noch einen Nachmittag reingesteckt und zwei
Super-Futter gefunden, die ueberhaupt keine Konserviermittel haben. 20kg
kosten ueber $40, aber da auch keine Fuellstoffe drin sind, ist es
eigentlich nicht teurer als diese Saecke vom Supermarkt. Kein Erbrechen
mehr. Manchmal muss man eben selbst der medizinische Recherchierer sein.
Ist ja bei Elektronik aehnlich.

Man kann uebrigens auch selbst fuer Tiere kochen. Mussten wir mal in
Absprache mit Wildlife Spezialisten wochenlang machen, um eine
Fuchsfamilie gesund zu bekommen. Seitdem moegen wir kein Huehnchen mehr,
aber die kleinen sind uns noch heute dankbar.

Ach ja, das ersparte Geld ist heute beim Zahnarzt draufgegangen :-(

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
MaWin schrieb:
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dvplff$qsb$02$1@news.t-online.com...

Das Hundefutterproduzenten Abfälle verarbeiten, dürfte schon lange ein Märchen
sein. Eingang und Ausgang wird sorgfältig untersucht. Vom hygienischen
Standpunkt wäre gegen Hundefutter als Gulasch nichts einzuwenden. Im Gegentei
die Qualität wäre womöglich sogar besser.


Urban Legend.
Hundefutter ist sogar noch schlechter als Tierfutter
und darf nicht gefuettert werden bei Tieren, die nachher dem
menschlichen Verzehr dienen. Du kannst dir also vorstellen,
welcher Schrott da drin ist.
Es mag Produzenten geben, die sowas verarbeiten.

Bei dem Unternehmen, das ich mal besichtigt hatte, war es so wie ichs
oben beschrieb. Die waren sogar stolz auf ihre Hygiene. Das gelieferte
Fleisch absolut kein Abfall. Im Gegenteil.


AHunde bekommen nicht umsonst
inzwischen mit 8-10 Jahren im Schnitt Krebs.
Glaub ich dir sogar. Wenn ich in meiner Umgebung die Lieblinge (Hunde,
Katzen) sehe, sind die druchweg überernährt und leiden unter
gravierendem Bewegungsmangel. Ich vermute, das es Hunde gibt, die hur
Hundeknochen aus Kunsstoff kennen.
So ist das nunmal wenn der Wohlstand "unbarmherzig" zuschlägt.

Normales Tierfutter zur Fuetterung von Tieren, die wir
hinterher wenigstens noch essen duerfen, ist schon schlimm genug.
Da liegen Welten zwischen zu dem Fleisch, was fuer den menschlichen
Verzehr gedacht ist, inklusive Gammelfleisch.
Du kennst Hunde-/Katzenliebhaber? Du weißt auch das nicht wenige
dieser menschlichen Spezies lieber selber hungern würden als ihren
Lieblingen minderwertige Nahrung zu kaufen? Das wissen
Tierfutterhersteller!
Ich habe zweimal hingeschaut, als mir eine Freundin wie
selbstverständlich sagte, ihr Liebling(Katze) bekäme alle 2 Tage Tatar.

Der Mensch ist ebene Aufoperungswürdig. Besonders wenns um seine
Schoßtiere geht. Er selber würde den letzten "Dreck" verspeisen. Was
er ja auch oft zu tun scheint.

--
gruß hdw
 
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dvs20f$vk$03$1@news.t-online.com...
Es mag Produzenten geben, die sowas verarbeiten.

Bei dem Unternehmen, das ich mal besichtigt hatte, war es so wie ichs oben
beschrieb. Die waren sogar stolz auf ihre Hygiene. Das gelieferte Fleisch
absolut kein Abfall. Im Gegenteil.
Dazu faellt mir nur ein, das mir mal so ein Brocken aus einer
Aldi Kookra Hundefutterdose in die Spuelmaschine gekommen ist.
Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.
Nach dem Spuelgang war der Brocken etwas aufgequollen groesser,
bloss die braune Farbe war raus, er war absolut weiss aber
vollstaendig erhalten. Hundefutter IST Scheisse in Dosen,
in dem Fall sah es aus wie Styropor.
Echte Ware beginnt wohl erst so bei Matzinger (Dosen), selbst
in Pedigree (das auf einen Teller gekippt absolut gleich einer
Essen aus einer guten Kantine aussieht) sind Sachen drin die
selbst einen robusten Hundemagen schlagartig krank machen
(vermutlich Glutamat ohne Ende).
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
"MaWin" <me@private.net> wrote:

Moin!

Da liegen Welten zwischen zu dem Fleisch, was fuer den menschlichen
Verzehr gedacht ist, inklusive Gammelfleisch.
Gerade letzteres wäre für Hunde mit das gesündeste, was sie bekommen
könnten. Menschen haben schon in der Steinzeit ihr Fleisch übers Feuer
gehalten und Obst und Gemüse gesammelt. Aber seit wann wird denn für
den Hund gekocht? 50 Jahre? 100 Jahre? Bis dahin haben Hunde/Wölfe
hauptsächlich nichts anderes als selbst gejagtes rohes Fleisch
gefressen oder als Haushund auch mal die Küchenabfälle. Und
angegammeltes macht einem Hund auch nix, dafür hat er weit stärkere
Magensäure als wir. Dagegen ist für ihn weder Fertigfutter-Presspappe
noch Getreide oder Gekochtes artgerecht, auch wenns für uns lecker
aussehen oder riechen mag.

Gruß,
Michael.
 
Hallo Manfred,


Echte Ware beginnt wohl erst so bei Matzinger (Dosen), selbst
in Pedigree (das auf einen Teller gekippt absolut gleich einer
Essen aus einer guten Kantine aussieht) sind Sachen drin die
selbst einen robusten Hundemagen schlagartig krank machen
(vermutlich Glutamat ohne Ende).

Bei uns muss alles draufstehen, was drin ist. Wahrscheinlich in Europa
auch. So haben wir herausgefunden, gegen welches Konserviermittel unsere
Huendin allergisch ist und seitdem erbricht sie keine Galle mehr. Sie
bekommt nun Nahrung ohne Konservierstoffe.

Bewegungsmangel gibt's bei uns auch nicht. Sind gerade von der
Hundewanderung zurueckgekommen <pust, keuch...>. Two happy dogs
<hechel...>. Danach tranken sie eine halbe Gallone Wasser, natuerlich
gefiltertes.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"MaWin" <me@private.net> schrieb im Newsbeitrag
news:dvsj04$hlq$1@online.de...
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im
Newsbeitrag news:dvs20f$vk$03$1@news.t-online.com...

Es mag Produzenten geben, die sowas verarbeiten.

Bei dem Unternehmen, das ich mal besichtigt hatte, war es so wie
ichs oben beschrieb. Die waren sogar stolz auf ihre Hygiene. Das
gelieferte Fleisch absolut kein Abfall. Im Gegenteil.


Dazu faellt mir nur ein, das mir mal so ein Brocken aus einer
Aldi Kookra Hundefutterdose in die Spuelmaschine gekommen ist.
Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.
Nach dem Spuelgang war der Brocken etwas aufgequollen groesser,
bloss die braune Farbe war raus, er war absolut weiss aber
vollstaendig erhalten. Hundefutter IST Scheisse in Dosen,
in dem Fall sah es aus wie Styropor.
Echte Ware beginnt wohl erst so bei Matzinger (Dosen), selbst
in Pedigree (das auf einen Teller gekippt absolut gleich einer
Essen aus einer guten Kantine aussieht) sind Sachen drin die
selbst einen robusten Hundemagen schlagartig krank machen
(vermutlich Glutamat ohne Ende).
Also Glutamat ist mWn nicht in den Unmengen drin, in denen es in
unseren Lebensmitteln enthalten ist.

Hab bei Masterfoods (Mars Inc.) mal in Bruck a.d. Leitha (Österreich)
im Hunde-/Katzenfutterwerk gearbeitet. Wenn ich mich recht erinnere,
sind ein großer Anteil Frischfleisch und ein gewisser Anteil
Schlachtabfälle (Ochsenschwänze, Euter, Knorpel...) drin. Gemüse kommt
auch rein ... Alles wird Tiefgefroren geliefert und landet sofort
wieder in der Tiefkühlung.
+ Mineralstoffmischung (von eigenen Veterinärmedizinern
zusammengestellt) + Vitaminmix (dito wissenschaftlich fundiert auf den
bEdarf abgestimmt).

Gekocht wird autoklavisch, wie das in der Dosenproduktion üblich ist.

Das einzige, was mich stört ist das Taurin, das die Blutschranke in
der Verdauung senkt (Deshalb in Energy-Drinks drin, um Koffein besser
ins Blut zu bekommen...). Taurin steht im Verdacht, suchtfördernd zu
wirken.

Detail am Rande: Es gibt eigene "Koster", die laufend die Qualität
durch Kosten prüfen.

Es ist ein Lebensmittelanalyselabor am Gelände, das für jede Charge
_alles_ exakt prüft. Die Produktion läuft genauso (ev. sogar genauer)
ab, wie bei Chili-Dosen...

Man könnte sich getrost davon selbst eine Weile ernähren, wenn mal
Notstand wäre... Ich bräuchte auch Überwindung, aber es ist genauso
streng kontroliert, wie Konserven für Menschen.

Allergien können immer auftreten, aber da helfen/beraten die Tierärzte
der Firma (!) gratis weiter. Es gibt eigene Dietprodukte für spezielle
Hundekrankheiten... echt interessant!

Führungen bekommt man auch auf Anmeldung, falls Interesse besteht.

lg
Johannes
 
Hab bei Masterfoods (Mars Inc.) mal in Bruck a.d. Leitha (Österreich)
im Hunde-/Katzenfutterwerk gearbeitet. Wenn ich mich recht erinnere, sind
ein großer Anteil Frischfleisch und ein gewisser Anteil Schlachtabfälle
(Ochsenschwänze, Euter, Knorpel...) drin. Gemüse kommt auch rein ... Alles
wird Tiefgefroren geliefert und landet sofort wieder in der Tiefkühlung.
+ Mineralstoffmischung (von eigenen Veterinärmedizinern zusammengestellt)
+ Vitaminmix (dito wissenschaftlich fundiert auf den bEdarf abgestimmt).

Gekocht wird autoklavisch, wie das in der Dosenproduktion üblich ist.

ENTSCHULGIGUNG OFF TOP.....

Ich hab mal einem Mann zugehört, einem der in Österreich in einer Molkerei
arbeitet.
Diese bekommt jeden Tag frische Milch die man zu gutem Käse verarbeiten kann
..(könnte)
Diese frische Milch wird nach Holland gefahren, dort einige Tage auf einem
Parkplatz stehen gelassen.
(das bringt für die Österreichische Molkerei mehr Geld als der Käse......)
Und wieder nach Österreich zurück gefahren wird.
Dort wird dann Käse daraus produziert,
Käse der auch mal gekostet (verkostet) werden muss.
Aber keiner will es freiwillig machen.....
Und nun seh ich diesen MOLKEREIFACHARBEITER bildlich vor mir,
wie er erzählt, dass Mittarbeiter förmlich gezwungen werden,
diesen Käse aus der (fast) verdorbenen Milch zu probieren, - ...............
 
Hallo Johannes,


Allergien können immer auftreten, aber da helfen/beraten die Tierärzte
der Firma (!) gratis weiter. Es gibt eigene Dietprodukte für spezielle
Hundekrankheiten... echt interessant!
Da sollte man vorsichtig sein. Bei einem unserer Hunde wurde es damit
noch schlimmer. "Dann muss es wohl ein organisches Problem sein und eine
Endoskopie sollte gemacht werden ...".

Nur intensive Suche in den Daten der FDA und anderer fand die Ursache
(Konservierungsmittel). Manchmal kann man es eben nur selbst machen.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Michael,


Gerade letzteres wäre für Hunde mit das gesündeste, was sie bekommen
könnten. Menschen haben schon in der Steinzeit ihr Fleisch übers Feuer
gehalten und Obst und Gemüse gesammelt. Aber seit wann wird denn für
den Hund gekocht? 50 Jahre? 100 Jahre? Bis dahin haben Hunde/Wölfe
hauptsächlich nichts anderes als selbst gejagtes rohes Fleisch
gefressen oder als Haushund auch mal die Küchenabfälle. ...

Die erste Huendin meiner Eltern ass gern Stockfisch und rohen Pansen.
Grusel. Naja, es gab ja sogar mal einen Bundeskanzler, der Saumagen ass :)

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
John F wrote:

im Hunde-/Katzenfutterwerk gearbeitet. Wenn ich mich recht erinnere,
[...]
Das einzige, was mich stört ist das Taurin, das die Blutschranke in
der Verdauung senkt (Deshalb in Energy-Drinks drin, um Koffein besser
ins Blut zu bekommen...). Taurin steht im Verdacht, suchtfördernd zu
wirken.
Taurin ist, soweit ich weiß, u.a. für Katzen lebensnotwendig.

Bernd
 
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> writes:

Die größten Verlierer sind wohl kleinere Firmen, die irgendwo einen
alten PC für die Buchhaltung rumstehen haben.

Nur solange er Internetfähig ist. Kein Internetanschluß, keine GEZ.
Wenn aber bei Fernsehern argumentiert wird, dass man mit einem Zusatzkästchen
doch DVB-T sehen kann, ist es nur ein kleiner Schritt zu sagen, dass man bei
einem Standalone-PC mit einem Zusatzkästchen (Modem, WLAN-Karte,
GPRS/UMTS-Karte) auch Internetfähig ist. Damit wird jeder PC gebührenpflichtig.

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
Joerg schrieb:

Die erste Huendin meiner Eltern ass gern Stockfisch und rohen Pansen.
Grusel. Naja, es gab ja sogar mal einen Bundeskanzler, der Saumagen ass :)
Es ist ein HUND! Ein Tier! Kein Mensch! Auch wenn das die mental schon
recht weich gekochte westliche Gesellschaft nicht mehr so recht
wahrhaben will.
Vermenschlichung von Tieren ist Schwachsinn bis Tierquälerei.
Und degeneriertes Verhalten (bei Mensch und Tier) obendrein.

MfG
Falk
 
MaWin wrote:

Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.
Und dazu fällt mir der Bericht ein, den ich letztin im Fernsehen
(PolyLux? Frontal21?) gesehen habe Ăźber "Formvorderschinken". Der Rotz
wird nämlich auch an Menschen verfßttert...

Gruß,
Johannes
 
Johannes Bauer wrote:

MaWin wrote:

Das sind braune Stuecke so Weinflaschenkorkengross, irgendwas
vorher zermatsches wieder in Wurstform gepresst.

Und dazu fällt mir der Bericht ein, den ich letztin im Fernsehen
(PolyLux? Frontal21?) gesehen habe über "Formvorderschinken". Der Rotz
wird nämlich auch an Menschen verfüttert...
Pizza Proschiutto, sag ich nur.

Gruß
Henning
 
Falk Brunner wrote:

Es ist ein HUND! Ein Tier! Kein Mensch! Auch wenn das die mental schon
recht weich gekochte westliche Gesellschaft nicht mehr so recht
wahrhaben will.
Vermenschlichung von Tieren ist Schwachsinn bis Tierquälerei.
Wobei Unterscheid zwischen Mensch und Tier nicht beiweitem so groß ist,
wie manche auch heute noch zu glauben scheinen. Oder mag mir jemand
schlüssig erklären, warum zwischen Mensch und Tier (nennen wir es
"Affe") ein größerer Unbterschied sein soll, als zwischen Papagei und
Kakadu?

Gruß Lars
 
"Hubert" wrote:
Hab bei Masterfoods (Mars Inc.) mal in Bruck a.d. Leitha
(Österreich)
im Hunde-/Katzenfutterwerk gearbeitet. Wenn ich mich recht
erinnere, sind ein großer Anteil Frischfleisch und ein gewisser
Anteil Schlachtabfälle (Ochsenschwänze, Euter, Knorpel...) drin.
Gemüse kommt auch rein ... Alles wird Tiefgefroren geliefert und
landet sofort wieder in der Tiefkühlung.
+ Mineralstoffmischung (von eigenen Veterinärmedizinern
zusammengestellt) + Vitaminmix (dito wissenschaftlich fundiert auf
den bEdarf abgestimmt).

Gekocht wird autoklavisch, wie das in der Dosenproduktion üblich
ist.

ENTSCHULGIGUNG OFF TOP.....

Ich hab mal einem Mann zugehört, einem der in Österreich in einer
Molkerei arbeitet.
Diese bekommt jeden Tag frische Milch die man zu gutem Käse
verarbeiten kann .(könnte)
Diese frische Milch wird nach Holland gefahren, dort einige Tage auf
einem Parkplatz stehen gelassen.
(das bringt für die Österreichische Molkerei mehr Geld als der
Käse......)
Und wieder nach Österreich zurück gefahren wird.
Dort wird dann Käse daraus produziert,
Käse der auch mal gekostet (verkostet) werden muss.
Aber keiner will es freiwillig machen.....
Und nun seh ich diesen MOLKEREIFACHARBEITER bildlich vor mir,
wie er erzählt, dass Mittarbeiter förmlich gezwungen werden,
diesen Käse aus der (fast) verdorbenen Milch zu probieren, -
...............
Gibt auch die Geschichte, dass Kartoffeln in AT geerntet, in DE
gewaschen, in HU geschnitten und in IT frittiert werden um
anschließend in holland verpackt zu werden und in den Regalen in AT
billiger sind, als selbst gemacht... Es lebe die Globalisierung ;-)

lg
Johannes
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top