H
Horst-D.Winzler
Guest
Am 07.05.2011 07:26, schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
eine spätere Erscheinung sein. Bei MAXELL gabs auch nie Probleme ebenso
bei Bändern von Revox nicht. Wer die Bänder fßr Revox hergestellt hatte,
weiĂ ich allerdings nicht.
Bei Bänder um etwa 1950...1955 konnte die Beschichtung mit Alkohol
abgewischte werden. Ich weiĂ aber nicht mehr, welcher Hersteller das
war. ;-)
--
mfg hdw
Bei den BASF Bändern bis 19780 ist mir sowas nicht aufgefallen. Muà alsoAlexander Schreiber<als@usenet.thangorodrim.de> wrote:
Bandmaterial auch? BASF scheint wohl in den 80ern .. 90ern die magnetischen
Medien nicht so ganz im Griff gehabt zu haben, die BASF-Disketten hatten
auch den Beinamen "Byte Abweisende SchutzFolie" aufgrund ihrer miesen
Datenhaltigkeit.
Das kam anscheinend erst in den 90ern, meine Bänder und Disketten aus
den 80ern und ganz frĂźhen 90ern sind heute noch hĂśr/lesbar.
-ras
eine spätere Erscheinung sein. Bei MAXELL gabs auch nie Probleme ebenso
bei Bändern von Revox nicht. Wer die Bänder fßr Revox hergestellt hatte,
weiĂ ich allerdings nicht.
Bei Bänder um etwa 1950...1955 konnte die Beschichtung mit Alkohol
abgewischte werden. Ich weiĂ aber nicht mehr, welcher Hersteller das
war. ;-)
--
mfg hdw