O
Olaf Kaluza
Guest
Holger <holger@katerfauch.invalid> wrote:
20Euro Tapes kaufen die vor 20Jahren mal hochwertig waren. Und dann
muss du sie erstmal gruendlichst ueberholen und einmessen. Alleine
fuer die Andruckrolle legst du doch mindestens nochmal 20Euro auf den
Tisch wenn es sie ueberhaubt noch gibt. Oder willst du das was gut
abgelagertes aus dem Pollinrestesortiment von Annozwieback
reinpoppeln? Interessant stelle ich mir auch das loesen von
Kontaktproblemen in den gerne verbauten Schaltern vor.
Und dann hast du das Problem das du keine Kassetten mehr neu kaufen
kannst die dem angemessen sind. Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen
fragwuerdig durchgenudelten Ebaykaeufen. Kassetten sind Verschleissteile.

BTW: Ich hoere gerade Light my fire/Doors ueber selbstgebauten MP3...
Olaf
Du kannst nicht fuer 20Euro hochwertige Tapes kaufen. Du kannst fuerIch sage: Wenn ich für 20 Euro oder so hochwertiges analoges Audio
kaufen kann, nehme ich nicht dieselben 20 Euro, um mir damit diesen
heute üblichen PMPO-Ramsch beim Edeka zu besorgen.
20Euro Tapes kaufen die vor 20Jahren mal hochwertig waren. Und dann
muss du sie erstmal gruendlichst ueberholen und einmessen. Alleine
fuer die Andruckrolle legst du doch mindestens nochmal 20Euro auf den
Tisch wenn es sie ueberhaubt noch gibt. Oder willst du das was gut
abgelagertes aus dem Pollinrestesortiment von Annozwieback
reinpoppeln? Interessant stelle ich mir auch das loesen von
Kontaktproblemen in den gerne verbauten Schaltern vor.
Und dann hast du das Problem das du keine Kassetten mehr neu kaufen
kannst die dem angemessen sind. Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen
fragwuerdig durchgenudelten Ebaykaeufen. Kassetten sind Verschleissteile.
Ach noe, ich bau mir meinen MP3-Player lieber selber., ist doch nicht mein
Problem.
BTW: Ich hoere gerade Light my fire/Doors ueber selbstgebauten MP3...
Olaf