Wird ARM der naechste "Volksprozessor"?

On Tue, 13 Dec 2005 10:42:01 +0100, Rafael Deliano
<Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Nach den Berichten hier im Fernsehen ist er wenig
erfolgreich.
Berichte in deutschen Systemmedien sind traditionell
unterschwellig anti-amerikanisch und wenig informativ.
Das liegt aber nicht unbedingt an den bösen Medien,
die können auch nur berichten, was Sache ist.

Und das was Sache ist, das ist einfach nur traurig.
Die Amis waren mir einstmals in gewisser Hinsicht
Vorbild und ja, sie haben Europa nach 1945 ganz ganz
viel geholfen. Leider ist die Zeit heute eine andere:

Heute sind die Menschrechtsverletzungen in den USA so
eminent (CIA, Guantanamo, Justiz) - auch wenn es erstmal
"nur" um einzelne Fälle geht -, dass man sich nur mit
Grausen abwenden kann. Und der Herr Gouvernator
hat leider mangels Gewissen und Zivilcourage noch
eins draufgesetzt :-(
Man kann nicht das Recht verteidigen, indem man im
Einzelfall Unrecht tut. Ich finde derlei einfach nur
abstoßend und widerlich.

Es war halt wieder das simple Stickmuster: die unsozialen
Amerikaner und der soziale deutsche Wohlfahrtsstaat,
Schlaraffenland der Werktätigen.
Was die Presse leider nicht rüberbringt:

Folgende Prioritätenliste sollte ohne Wenn und Aber gelten:
1. Menschenrechte, Freiheit
(ganz großes Loch)
(nochmal großes Loch)
(irgendwo ganz weit hinten:)
458. Viel Wohlfahrt und "Soziales" für wenig Arbeit

Um ähnliche Verhältnisse zu vermeiden ist es nötig, denen,
die es sich in der sozialen Hängematte recht gut gehen lassen,
und denen, die allzu wirklichkeitsfremd sind (gell, liebe
Verwaltungsbürokraten mit Beamtenfestgehalt), mal einen
dezenten Tritt in den A(zensiert) zu geben. Daran ist noch
keiner gestorben. An fehlenden Menschenrechten hingegen
schon einige.

Wenn die EU und .de nicht bald wirtschaftlich wieder auf
die Beine kommen, dann machen wir uns erpressbar
- gerade auch in Sachen Elektronik-Technologie -
durch Länder, denen die Menschenrechte offenbar
egal sind.

Das ist dann auch das Ergebnis der Tätigkeit der Weltverbesserer,
die meinen, weltfremd jeden Fitzel und jede Privatinitiative mit
Gesetzeswulsten a'la ElektroG totregulieren zu müssen und sich
damit letzlich den Ast absägen, auf dem sie sitzen :-(

Gruß Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Menschrechtsverletzungen in den USA
Die sind *geringfügigst* gegenüber Tschechenien
worüber kein Medienzirkus veranstaltet wird.
Da gibts keine Journalisten und Onkel Putin liefert
unser Öl, unser Gas und bereitet unseren abgehalfterten
Spitzenpolitikern noch manche Annehmlichkeiten sodaß
er unserer Rücksichtnahme gewiß sein kann.

der Herr Gouvernator hat leider mangels Gewissen und
Zivilcourage
Es gibt keinen Grund warum man einen verurteilten Mörder
wegen Druck von Seite der Medien begnadigen sollte.
Einerseits verweisen die hiesigen Gutmenschen wonnevoll
darauf daß in den USA ein deutliches Gewaltkriminalitätsproblem
existiert. Andererseits regen sie sich auf wenn die dortige
Gesellschaft mittels Todesstrafe entsprechend hart zurück-
schlägt.

Gesetzeswulsten
Ich hab gerade von Conrad eine simple Plastikschutzbrille
"Gemäß EN166" zum Preis von 1,70 EUR bekommen der eine EU-konforme
Gebrauchsanleitung beilag. D.h. der Text in allen 23 EU-Sprachen
der angibt welchen Kriterien der Norm sie genau entspricht. Incl.
Anweisung für Lagertemperatur ( 5 - 40´C ) und dabei
einzuhaltender Luftfeuchtigkeit ( "unter 90%" )

MfG JRD
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:439EF89A.387C2AE9@t-online.de...

Menschrechtsverletzungen in den USA
Die sind *geringfügigst* gegenüber Tschechenien
Und Menschnrechtsverletzung DURCH die U.S.A. (bewusst
ausserhalb der U.S.A. wie in Guantanamo) ?

Da kann Russland in Tschtschenien kaum mithalten.

Es gibt keinen Grund warum man einen verurteilten Mörder
wegen Druck von Seite der Medien begnadigen sollte.
Sicher doch, z.B. um zu demonstrieren, dass man sich selbst als
Governator zum humanistischen Teil der Menschheit rechnet und
nicht zum alttestamentarischen.

Aber dafuer wurde Arnie wohl kaum gewaehlt, man hat den Terminator
wohl bei vollem Bewusstsein gewaehlt, also wird ihn sein Verhalten,
trotz Inhumanitaet, kaum Stimmen kosten werden.

Nur wird California wegen seiner Rueckstaendigkeit wohl zunehmend
an Beliebtheit verlieren.

Einerseits verweisen die hiesigen Gutmenschen wonnevoll
darauf daß in den USA ein deutliches Gewaltkriminalitätsproblem
existiert. Andererseits regen sie sich auf wenn die dortige
Gesellschaft mittels Todesstrafe entsprechend hart zurück-
schlägt.

Vielleicht war Ursache und Wirkung andersherum ?

Ich hab gerade von Conrad eine simple Plastikschutzbrille
"Gemäß EN166" zum Preis von 1,70 EUR bekommen der eine EU-konforme
Gebrauchsanleitung beilag. D.h. der Text in allen 23 EU-Sprachen
der angibt welchen Kriterien der Norm sie genau entspricht. Incl.
Anweisung für Lagertemperatur ( 5 - 40´C ) und dabei
einzuhaltender Luftfeuchtigkeit ( "unter 90%" )

Und ? Was stoert dich jetzt daran ? Das sich der Hersteller bei
Ausfaellen der Brille mit einer Lagertemperatur von unter 5 GradC
rausreden wird, weil du nicht in der Lage bist das Gegenteil zu
beweisen ?

Immer dran denken, die Gesetze sind FUER die Industrie geschaffen
worden, DIE bezahlen die Amigos.

Und mehrsprachigkeit auf Packungen, in Zuegen (Bahn) und in
Bedienungsanleitung war in den 60er Jahren viel weiter verbreitet,
heute denkt ja kaum noch eine Sau an Besucher und Urlauber in
fremden Laendern.

Seit zig Jahren bekommen es die Leute nicht gebacken, wenigstens
die oeffentliche Beschilderung AUCH in englisch zu beschriften.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
On Tue, 13 Dec 2005 17:36:42 +0100, Rafael Deliano
<Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Menschrechtsverletzungen in den USA
Die sind *geringfügigst* gegenüber Tschechenien
worüber kein Medienzirkus veranstaltet wird.
Wer zu den zivilisierten Nationen zählt, der wird an einer
entsprechenden Messlatte gemessen. Es gibt auch
keine "geringfügisten" Menschenrechtsverletzungen,
jede einzelne ist schlimm.

Im übrigen kann man bei Tausenden von Lagergefangenen,
eingesperrt auf wilkürliche Weisung eines Präsidenten, ohne
Recht auf einen Anwalt oder Prozess nicht mehr von "geringfügigst"
reden. Das hat schon was von "Schurkenstaat", eigentlich
müßten die USA sich wirtschaftlich selber boykottieren :-(

Und ein Unrecht rechtfertigt kein anderes Unrecht.

Es gibt keinen Grund warum man einen verurteilten Mörder
wegen Druck von Seite der Medien begnadigen sollte.
Einerseits verweisen die hiesigen Gutmenschen wonnevoll
darauf daß in den USA ein deutliches Gewaltkriminalitätsproblem
existiert. Andererseits regen sie sich auf wenn die dortige
Gesellschaft mittels Todesstrafe entsprechend hart zurück-
schlägt.
Da fällt mir jetzt nix mehr zu ein :-(

Nur soviel: Ich halte es durchaus für staatlich organisierte
Folter allerübelster Art, jemanden 30 Jahre einzusperren und
dann umzubringen, weil eine Jury befindet, er sei ein Mörder.
Du scheinst auch das US-Rechtssystem nicht zu kennen,
es zählt ganz wesentlich, wer die besten Anwälte hat.
Again: Ein Unrecht rechtfertigt das andere nicht, und ein
Staat, der _systematisch_ das Recht auf Leben anfasst, hat
jedes Recht verloren, über andere zu richten. Der Staat
macht dann nämlich genau das, was zu Recht absolut
verboten ist.
Darüber gibt es nichts, aber auch rein garnichts zu diskutieren.
Punkt.

Btw.: Die Russen haben das inzwischen eingesehen.
Trotz teilweise immer noch übler Bedingungen ist eine
Besserung absehbar, sonst wären sie längst nicht mehr
im Europarat.

Mfg. Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Hallo Uwe,
löst der Gouvernator denn die Probleme die er zu lösen versprochen
hatte? ...

Nein. Wie kann er auch? Die Mehrheit in der lokalen Regierung sind
Democrats und die klammern sich an alle "Errungenschaften". Eine davon
war eine 50 prozentige (fuenfzig!) Erhoehung der Pensionen fuer viele
Staatsbedienstete, insbesondere die mit den finanz- und lautstaerksten
Gewerkschaften. Dafuer werden hier noch die Enkel der Steuerzahler
blechen, doch das interessiert die Linken nicht.

Die Waehler sind mit Schuld, denn sie haben alle Initiativen des
Governor abgerissen. Frueher oder spaeter ziehen die Leute dann aus CA
weg, wir irgendwann wohl auch.


Nach den Berichten hier im Fernsehen ist er wenig erfolgreich.


Fernsehberichte muss man manchmal mit Vorsicht geniessen.


Mal sehen ob er wieder gewählt wird.
Weiss ich auch nicht. Es kommt auf den Gegenkandidaten an und leider oft
auch darauf, wer die uebelste Schmutzkampagne hinlegt und wer das meiste
Geld fuer Werbeminuten kassiert hat.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Guantanamo
Da kann Russland in Tschtschenien kaum mithalten.
Wieviele Gefangene sind in Guantanamo gestorben und
wieviel Zivilisten sterben in Tschechenien ?
Eben der genannte Fall von völliger Uninformiertheit
und Realitätsverlust hierzulande.

MfG JRD
 
Und ein Unrecht rechtfertigt kein anderes Unrecht.
Man sollte mal deutlich die Größenordnungen
im Auge behalten. Und nicht wen man lieber
kritisieren würde.
Der hiesige Antiamerikanismus wird aus einem Neid-
und Minderwertigkeitsgefühl gespeist. Da können
die Russen als Buhmann natürlich nicht mithalten,
weil sie in Machtfülle inzwischen eine Stufe unter
EU stehen.

Btw.: Die Russen haben das inzwischen eingesehen.
Trotz teilweise immer noch übler Bedingungen ist eine
Besserung absehbar, sonst wären sie längst nicht mehr
im Europarat.
Die Russen haben ihre PR ein bisschen verbessert,
in der Sache hat sich dort wenig geändert. Im
Zweifelsfall fällt der Europarat um, nicht Putin.

staatlich organisierte Folter allerübelster Art,
jemanden 30 Jahre einzusperren
Passiert nur wenn er den Rechtsweg voll ausschöpft,
sonst gehts schneller. Hat er also selbst in der Hand.

Du scheinst auch das US-Rechtssystem nicht zu kennen,
Daß das US-Rechtssystem anders funktioniert als das
hiesige bedeuted nicht, daß es prinzipiell schlechter
funktioniert.
Die Meinung daß Todesstrafe "inhuman" ist, ist hier-
zulande erst neueren Ursprungs ( in der Weimarer
Republik hat da niemand viel Aufhebens drum gemacht )
und hauptsächlich eine Glaubensfrage die sich
rationalen Argumenten völlig entzieht.

MfG JRD
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:439F2190.2FD13AA0@t-online.de...

Wieviele Gefangene sind in Guantanamo gestorben
Wissen wir nicht, aber jeder Einsitzende ist seiner
Menschrechte beraubt.

und wieviel Zivilisten sterben in Tschechenien ?
Wissen wir nicht, aber sicher nicht alle durch russische
angeordnete Militaeraktionen.

--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo,

Rafael Deliano (Rafael_Deliano@t-online.de) postete:

Guantanamo
Da kann Russland in Tschtschenien kaum mithalten.
Wieviele Gefangene sind in Guantanamo gestorben und
wieviel Zivilisten sterben in Tschechenien ?
Das ist der Äpfel und Birnenvergleich. Du kannst die Lage
der Gefangenen in Guantanamo mit der Lage der Gefangenen
in Tschechenien vergleichen.
Aber besser ist es, du vergleichst die Lage der Gefangenen
mit der Situation, die wir von einem Rechtsstaat erwarten.

Und und du kannst die Situation von Zivilisten in besetzten
Ländern vergleichen mit der Lage der Zivilisten in anderen
besetzten Ländern. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, die
Bösartigkeit einer Regierung an der Anzahl getöteter Zivilisten
aufzurechnen. Falls es so ist, dann betrachte auch wie sich
diese "Zahlen" über viele Jahre entwickelt haben. Daran solltest
du erkennen, ob es mal einen "Ausrutscher" bei einer Wahl gab,
oder ob dieser Stil wirklich zu dem Volk passt.

Eben der genannte Fall von völliger Uninformiertheit
Uninformiertheit ist ein Problem. Vielen ist es einfach egal.
Das trifft nicht nur auf Ereignisse, sondern auch auf die
Methodik (siehe dein Vergleich oben) zu.

und Realitätsverlust hierzulande.
Wie meinst du das? Welche Sichtweisen zeugen von diesem
Realitätsverlust?


mfg
JW
 
On Tue, 13 Dec 2005 20:47:46 +0100, Rafael Deliano
<Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Der hiesige Antiamerikanismus wird aus einem Neid-
und Minderwertigkeitsgefühl gespeist. Da können
die Russen als Buhmann natürlich nicht mithalten,
weil sie in Machtfülle inzwischen eine Stufe unter
EU stehen.
Gehts Dir noch gut ? :-(

Sorry, aber mir wäre es 100mal lieber, wenn die
politisch verantwortlichen Herrschaften (und ich weiß
das sehr wohl vom einfachen Bürger zu trennen)
sich an geltende Menschenrechtsnormen halten täten
und man wirklich ruhigen Gewissens sie als lobendes
Beispiel darstellen könnte und beim Handel kein
schlechtes Gewissen bekäme. Zumindest in den
70er bis 80er Jahren war das so, damals waren
die Amis wirklich noch Vorbild. Und damals hatten
sie auch noch ein oberstes Gericht, was den
Rachegelüsten wirksam Einhalt geboten hat.

Zu Deinen Vergleichen:
Es ist eine Sache, wenn die Verhältnisse generell
schlecht sind, oder wenn sich das Volk untereinander
bekriegt, aber niemand mit _Vorsatz_ tötet.

Der Fall ist anders gelager: Es ist eindeutig _Vorsatz_.
Es hätte wirklich in dem Fall niemandem
wehgetan, Gnade vor Pseudo-Recht ergehen zu
lassen, hierzuland nennt sich soetwas mindestens
Totschlag durch Unterlassen. Der Gouvernator ist
scheinbar aus Gründen des "gut beim Volk ankommens",
sprich Karriere und Wiederwahl, buchstäblich über
Leichen gegangen, dafür gibt es meine vollste
Verachtung. Man muss in solchem Fall auch gegenüber
dem, ähm, weniger gut informierten Teil des Wahlvolkes
die Stirn bieten können.

Gleiches gilt dafür, Leute ohne rechtlichen Beistand
und ohne zumindest halbwegs rechtsstaatliches
Verfahren jahrelang willkürlich einzusperren. Auch
das ist selbst in Russland nicht üblich, da ist der
Europarat schon hinterher. Es gibt für ein so extrem
reiches Land wie die USA _keinerlei_ Entschuldigung,
wenn elementare Menschenrechtsnormen derart
mit den Füßen getreten werden, die Mittel für
Rechtsanwalt und Richter müssen da sein. Punkt.

Und es sollte doch auch den Amis oberpeinlich sein,
dass ihre Menschenrechtssituation inzwischen mit
Russland verglichen wird und lezteres dabei durchaus
nicht so übel aussieht.

Passiert nur wenn er den Rechtsweg voll ausschöpft,
sonst gehts schneller. Hat er also selbst in der Hand.
_Diese_ Aussage ist wirklich menschenverachtend :-((

In Texas haben sie übrigens gerade mal wieder
einen sauberen Justizmord aufgedeckt. Aber das
schert dich wohl nicht, hat er halt Pech gehabt, soll
er sich doch gleich sterben lassen :-((

EOD

grußlos
Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Hallo Oliver,

Gleiches gilt dafür, Leute ohne rechtlichen Beistand
und ohne zumindest halbwegs rechtsstaatliches
Verfahren jahrelang willkürlich einzusperren. Auch
das ist selbst in Russland nicht üblich, da ist der
Europarat schon hinterher. ...
Das haben mir aber eine Menge Leute, die von dort kamen, ganz anders
berichtet. Da hiess es dann einfach so-und-so wurde abgeholt. Wird eben
nur nicht in der Presse erwaehnt, da unerwuenscht.

Was die Todesstrafe angeht, stimme ich weitgehend mit Dir ueberein. Sie
sollte nicht von Menschen verhaengt werden.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Zumindest in den 70er bis 80er Jahren war das so,
damals waren die Amis wirklich noch Vorbild.
Hüstel: in den frühen 70ern: Vietnamdemonstrationen
gegen USA, späten 70ern "Friedensdemonstrationen
gegen Atomrüstung der USA" ( vgl. Nato-Nachrüstungs-
beschluss ), frühe 80er Jahre: Reagan der
US-Kriegstreiber ...

Gehts Dir noch gut ? :-(
Das Schema steht, vgl. oben. Eventuell fällt es
einem nicht auf wenn man zuviel einschlägige Hamburger
Illustrierten liest. Irgendwo muß eine Bedarfshaltung
in der hiesigen Bevölkerung für sowas sein, da Medien
ja keine "Meinung machen" sondern latent vorhandene
Vorurteile bestätigen wollen.

mit _Vorsatz_ tötet.
Die Bundesstaaten der USA haben das Recht bei sich
mit Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung
die Todesstrafe zu haben. Wenn die Mehrheit der
Bevölkerung dort gegen die Todesstafe wäre, gäbe
es sie dort bald nichtmehr.
Der Gouverneur hat die Gesetze des Landes aufrechtzu-
erhalten. Er kann nicht durch Münzwurf oder nach
beliebigen persönlichen Vorlieben oder nach Meinungs-
umfragen entscheiden.
Maßnahmen wie Umwandlung von Todesstrafe in lebens-
längliche Freihheitsstrafe im Einzelfall sind Aufgabe
von Gerichten, nicht Politikern. Die Gerichte haben
sich in diesem wie in ähnlichen Fällen offensichtlich
dagegen entschieden.
Die Behauptung Schwarzenegger ist eigentlich der
Mörder, nicht der Mann in der Todeszelle geht seeehr
weit an der Realität vorbei.

MfG JRD
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:439FCCA5.AC5E72CE@t-online.de...
Die Gerichte haben
sich in diesem wie in ähnlichen Fällen offensichtlich
dagegen entschieden.
Das kaeme ja einer Korrektur eines frueheren Urteil gleich,
damit tut sich ncht nur die US-Justiz schwer.

Die Behauptung Schwarzenegger ist eigentlich der
Mörder, nicht der Mann in der Todeszelle geht seeehr
weit an der Realität vorbei.
Schwarzenegger ist sicherlich der Moerder von Todeskandidaten wie
Williams, zumindest durch unterlassene Hilfeleistung, denn er hat
definitiv Kenntnis vom Tod und die Mittel den Tod zu verhindern,
und unterleasst es sie anzuwenden.
Ob Williams ein Moerder ist wissen wir nicht, von ihm selbst gibt
es kein Gestaendnis und Fehlurteile sind selbst bei Todestrafen
in der US-Justiz mit 10% recht haeufig.
Nehem wir an, Williams hat gemordert, dann folgere ich, das du
meinst das Williams AN SEINM EIGENEN TOD schuld ist, im Sinne
von: "Er wusste das auf Mord die Todesstrafe steht und sollte
damit rechnen das er erwischt wird, sozusagen Selbstmord".
Nein, diese abstruse Herleitung von wem-auch-immer um sich seine
Weste moralisch rein zu waschen teile ich nicht.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Guantanamo
Da kann Russland in Tschtschenien kaum mithalten.
Wieviele Gefangene sind in Guantanamo gestorben und
wieviel Zivilisten sterben in Tschechenien ?
Äpfel. Birnen.

Wenn du mit Tschetschenien vergleichen willst: wieviele Zivilisten
sind im Irak seit der Besetzung durch die USA gestorben? Wieviele
Hochzeitsgesellschaften hat Putin in Tschetschenien mit Raketen
angreifen lassen? Wieviele Städte mit weißem Phosphor bombardiert?


XL
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:

staatlich organisierte Folter allerübelster Art,
jemanden 30 Jahre einzusperren
Passiert nur wenn er den Rechtsweg voll ausschöpft,
sonst gehts schneller. Hat er also selbst in der Hand.
ITYM wer gefoltert wird, ist selber schuld - er hätte
ja auch gleich reden können? Danke für das Gespräch!


XL
 
Tschtschenien
wieviele Zivilisten sind im Irak seit der Besetzung durch
die USA gestorben?
Liegt sicherlich eher in der Grössenordnung als Guantanamo.
Unterschied aber:
a) über Irak wird in den Medien berichted, es gibt dort ja
auch Journalisten.
b) die Amerikaner sind deshalb mit collateral damage
vorsichtiger geworden.
c) hatte von Anfang an nicht den Umfang an gezielter
Zerstörung, Ermordung und Vertreibung der Bevölkerung.

MfG JRD
 
ITYM wer gefoltert wird,
Der wurde nicht "gefoltert".
Das US-Justizsystem hat eben einen langen Instanzenweg.
Würde man den abkürzen, würden die Gutmenschen schreien
er hatte unzureichendes Recht auf Berufung gehabt.

staatlich organisierte Folter allerübelster Art,
jemanden 30 Jahre einzusperren
So verkürzt gesehen wäre nämlich lebenslange Haft
hierzulande "Folter", es sei denn "lebenslänglich"
sind nur 15 Jahre und dann kommt jeder raus.
Es ist ohnehin Ansichtssache ob lebenslange Haft
"humaner" als Todestrafe ist. Sie ist eher Indiz
für entscheidungsschwache politische Systeme.

MfG JRD
 
Hallo Rafael,
Menschrechtsverletzungen in den USA
Die sind *geringfügigst* gegenüber Tschechenien
worüber kein Medienzirkus veranstaltet wird.
Nur weil nicht jeder Bankräuber gestellt wird ... ist die Tat als solche
nicht lässlich, oder?
Allerdings zieht Putin nicht so offen zu Felde, um Menschenrechte und
Rechtsstaatlichkeit zu verkünden und einzufordern, um sie im gleichen Moment
einfach zu ignorieren... Von dem weiss man, dass er nichts von
Menschenrechten hält und daran lässt sich auch leider nicht so viel ändern.

der Herr Gouvernator hat leider mangels Gewissen und
Zivilcourage
Es gibt keinen Grund warum man einen verurteilten Mörder
wegen Druck von Seite der Medien begnadigen sollte.
Doch, weil die hierzulande üblichen Vorstellungen von Menschenrechten
niemandem, auch nicht Regierungen und Richtern das Recht zugesteht, jemandem
anderen das Recht auf unversehrtheit seines Lebens abzusprechen. Damit ist
aber die Todesstrafe als solche ein Verstoß gegen elementares Menschenrecht.
Aber das hatten wir ja schon erwähnt, dass gerade die Amerikaner, die so
stolz auf die Menschenrechte sind selber bestimmen wollen, auf wen sie
anwendbar sind und auf wen nicht...

Marte
 
Hallo Rafael,
staatlich organisierte Folter allerübelster Art,
jemanden 30 Jahre einzusperren
Passiert nur wenn er den Rechtsweg voll ausschöpft,
sonst gehts schneller. Hat er also selbst in der Hand.
Jetzt wirds aber einfach nur noch zynisch. Da wird versucht, einen Mensch,
auch wenn er wohl nicht unbefleckt ist, seines Grundsätzlichsten
Menschenrechtes zu berauben und Du sagst locker, dass er die Hinrichtung
schneller haben könnte, wenn er keine Rechtsmittel dagegen einlegen würde?
Schlag doch einfach mal nach, wieviele Hingerichtete im Nachhinein doch eher
wahrscheinlich zu Unrecht hingerichtet worden sind. Ja, vor allem Schwarze
in USA. Wie dem auch sei und noch einmal Menschenrechte mit Füßen zu treten
und im Namen derselbigen Kreuzzüge ausserhalb der völkerrechtlich
legitimierten Rahmen zu propagieren ist einfach undiskutabel. Eigentlich
eine Schande für ein Land mit christlich geprägter Ethik. Und die Tatsache
der Todesstrafe in einem solchen Land ohnehin.

Die Meinung daß Todesstrafe "inhuman" ist, ist hier-
zulande erst neueren Ursprungs ( in der Weimarer
Republik hat da niemand viel Aufhebens drum gemacht )
und hauptsächlich eine Glaubensfrage die sich
rationalen Argumenten völlig entzieht.
Das ist keine Glaubensfrage, das haben auch die USA in der
Menschenrechtskonvention mit unterschrieben.

Marte
 
Rafael,
Die Bundesstaaten der USA haben das Recht bei sich
mit Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung
die Todesstrafe zu haben. Wenn die Mehrheit der
Bitte sei so gut und erkundige Dich, was es mit den Menschenrechten auf sich
hat. Sie stehen (nach amerikanischer Rechtsnorm, zumindest nach dem 2
Weltkrieg) über den demokratisch legitimierten Gesetzen eines Landes. Und
damit brauche wir über das Thema Todesstrafe nicht mehr zu diskutieren. Es
ist eine Schande für ein hochentwckeltes Land wie die USA es sein wollen,
solch menschenverachtende Gesetze zu haben. Wenn das das einzige wäre..,
Nein, mittlerweile haben die zuständigen Behördenmitarbeiter offenbar zu
viel James Bond geschaut, oder wie kommt mir das vor? Da werden rechtsfreie
Räume aussserhalb der USA geschaffen, um Menschen aus aller Herren Länder
von der Strasse weg zu kidnappen und fernab jeglicher juristischer Regeln
festzuhalten, zu foltern... Schon blöd, dass man dabei auch mal einen
deutschen Staatsbürger erwischt hat, versehentlich natürlich, war ja auch
"nur" ein gebürtiger Jordanier. Hör endlich auf, einen solchen
Schurkenstaat, auch wenn Du sein Staatsbürger sein solltest, dadurch zu
verteidigen, dass Du schlimmere Beispiele ins Land ziehst und beklagst, dass
gegen diese nicht in der von Dir gewünschten Schärfe protestiert wird. Du
selbst legstDich gerade mit Herrn Putin auf eine Ebene. Der rechtfertigt
sein Tun ja auch nur mit dem handeln von vermeindlich rechtsloseren
Menschen... Nur dass eben ein solcher Vergleich kein Unrecht rechtfertigt.
Das scheint herrn Busch und seiner Gefolgschaft aber entfallen zu sein.
Sollte doch der alte Herr und seine Kumpanen noch einmal das neue Testament
lesen, und sich dann überlegen, ob er sich noch lange auf dieses Werk
berufen möchte.

Die Behauptung Schwarzenegger ist eigentlich der
Mörder, nicht der Mann in der Todeszelle geht seeehr
weit an der Realität vorbei.
Die zweiote Hälfte der Argumentation stammt von Dir und ist nur einfach
dummdreist. Es bestreitet niemand ersnthaft, dass der Mann Schuld auf sich
geladen hat. Es geht hier nur und allein darum, dass kein Mensch und auch
kein Volk das Recht hat, einem Menschen die Menschenrechte abzusprechen.
Ich hoffe für Dich, dass Du nie in die Bedrängnis kommst, in der ein solcher
Mensch in der Todeszelle, auf Guantanamo (, weil vielleicht ein anderer
gerade den selben Namen trägt wie Du)... steckt. Es mag aber eine
interessante übung sein, sich vorzustellen, in der Situation zu sein, und
dann lese Deine letzten Postings noch einmal genau durch.

Marte
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top