H
horst-d.winzler
Guest
Makus Grnotte schrieb:
Denn je mehr Schaltspiele unter Last ein Relais hinter sich hat, um so
mehr ist mit Prellen der Kontaktn zu rechnen. Damit ist ein exaktes
Schalten Illusion.
Wenn möglich sollte mit Halbleitern geschaltet werden !
--
gruß hdw
Akademischen Ansicht."Klaus Wagner"
Selbst wenns so wäre, was ich aber nicht glaube: 8A sind da gaaanz was
anderes. Scha mal unter "Elektromigration". Diese Effekte teten auch
an belasteten Kontakten auf.
Genau so ist es. Mir geht es darum den Schaltpunkt so steil wie möglich
zu bekommen und ich vermute dass so ein Relais immer noch weitaus steiler
schaltet als ein Transistor.
Denn je mehr Schaltspiele unter Last ein Relais hinter sich hat, um so
mehr ist mit Prellen der Kontaktn zu rechnen. Damit ist ein exaktes
Schalten Illusion.
Wenn möglich sollte mit Halbleitern geschaltet werden !
--
gruß hdw