Wann Balancing bei Li-Ion?

Henry Kiefer <ehydra_news_20070423@arcor.de> wrote:

Interessanterweise sind die meisten Angriffe auf meinen Webserver in
Richtung Linux bzw. php ausgerichtet.
Ja, derzeit auch, und brute force am ftp.

--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Da Du Argumente nicht gelten läßt, verzichte ich einfach.

...
bei mir seit vielen Jahren (seit 1999) dazu führt, daß keine Probleme
auftreten, ebenso bei sehr vielen Bekannten, Kollegen usw., die
ähnliche Regeln beachten.
Meine Methode, vorsichtig zu fahren (seit 1979) führt dazu, daß keine
Verletzungen auftreten, ebenso bei sehr vielen Bekannten, Kollegen usw.,
die ähnliche Regeln beachten.

Deswegen ist ein Sicherheitsgurt Blödsinn.

....

Kein Grund, das OS zu wechseln.
Darum geht es überhaupt nicht.

Alles Argumente, die Du permanent ignorierst.
Das sind keine Argumente, das sind Erfahrungen. Und, ob auf Deinem
Rechner *jetzt* ein Keylogger Deine Passwörter ausspäht, weißt Du nicht.

....

Am Rande, ich kenne "persönlich" noch keinen Fall, daß sich jemand
rein durch Ansehen eines Bildes (ohne BEstätigen der Installation
irgendwelcher plugins) etwas eingefangen hätte. Hätte sowas immer
gerne mal gesehen.
Ich kenne "persönlich" noch keinen Fall, daß jemand in ein Haus
eingebrochen wäre...

Argumente: Computer haben immer wieder Fehler, die ein Angreifer für
seine Zwecke ausnutzen kann. Die Angreifer können damit sehr viel Geld
verdienen. Daher wird das auch gemacht.
Völlig unverdächtige Handlungen im WEB können zur Infektion mit diesen
Schädlingen führen. "Aufpassen, wo man klickt" hilft nicht!

28.5. Kritische Schwachstelle im Flash Player wird aktiv ausgenutzt
Du hast keinen Flash-Player?
8.4.: Ansteckende USB-Sticks von HP
Du benutzt keine USB-Speicher?
7.1.: Schädliche Werbebanner auf populären Webseiten
Du hast *alle* Werbung blockiert?

Falk
 
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Die sind in diesen Dingen noch ignoranter als Ralph.

Wo bin ich dies? Sieh mich meinetwegen als Pragmatiker an...aber
ignorant bin ich kewineswegs, ich minimiere durchaus die Gefahr, daß
meine Kiste gekapert wird.
Nachdem, was Du schreibst tust Du das sehr unzureichend.

Aber deswegen laufe ich nicht im
Ganzkörperkondom durch die Welt, bildlich gesprochen - die Impfungen
gegen Tetanus, Diphterie und FSME reichen mir.
Klar, aber gerade Windows leidet an einer extremen Immunschwäche und
aufgrund seiner großen Verbreitung existieren tausende Schädlinge, die
genau darauf spezialisiert sind.

Falk
 
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Deswegen ist ein Sicherheitsgurt Blödsinn.
Äpfel <> Birnen. Wie sieht Dein Computersicherheitsgurt aus?

Ich kenne "persönlich" noch keinen Fall, daß jemand in ein Haus
eingebrochen wäre...
Ich schon.

Argumente: Computer haben immer wieder Fehler, die ein Angreifer für
seine Zwecke ausnutzen kann. Die Angreifer können damit sehr viel Geld
verdienen. Daher wird das auch gemacht.
Klar.

Völlig unverdächtige Handlungen im WEB können zur Infektion mit diesen
Schädlingen führen. "Aufpassen, wo man klickt" hilft nicht!

28.5. Kritische Schwachstelle im Flash Player wird aktiv ausgenutzt
Du hast keinen Flash-Player?
Doch. Wird aber nicht sooo oft genutzt.

8.4.: Ansteckende USB-Sticks von HP
Du benutzt keine USB-Speicher?
Doch. Alle selbst formatiert und partitioniert.

7.1.: Schädliche Werbebanner auf populären Webseiten
Du hast *alle* Werbung blockiert?
Nö. Aber mich hat noch keine angesteckt.

All diese Probleme sind mir bekannt. Aber die Wahrscheinlichkeiten
sprechen erst mal dafür, daß nichts passiert.

100%ige Sicherheit gibt es nicht, wenn man sich im web bewegt. Aber es
wird auch irre übertrieben, was passieren kann. Für DAUs ist das gut
so, viellleicht kann so ein wenig Umsicht generiert werden, aber das
war es dann auch schon.

--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Nachdem, was Du schreibst tust Du das sehr unzureichend.
Offenbar nicht, sonst hätte ich ja Probleme. Wie sehen Deine konkreten
Empfehlungen aus?


--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Falk Willberg schrieb:

Im Support, Vertrieb oder Management? Dann fühle Dich bitte gerädert,
gevierteilt, gepfählt und verbrannt, ich habe heute gute Laune.

In der Technik? Dann trinke ich ein Bier auf Dich. Immer wenn ich zu
einem Techniker durchdringen konnte, wurde alles gut.

Falk
Schließe mich vollständig an, die letzte Vertragsänderung
ging sogar im Reverse Mode:

Mit der Technik alles abgeklärt die sich dann den Kaufleuten als
Erfüllungsgehilfen bedienten. Ist Perfekt abgelaufen:
Freitags abgeklärt, Mittwochs die Bestätigung im Haus und
Freitags die Schaltung.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
 
*Falk Willberg* wrote on Thu, 08-06-12 10:52:
Das sind keine Argumente, das sind Erfahrungen. Und, ob auf Deinem
Rechner *jetzt* ein Keylogger Deine Passw÷rter ausspSigmht, weioot Du nicht.
Richtig. Und meine Erfahrung mit Leuten, die Deine Empfehlen beachten,
ist, daß alle schonmal Schädlingsbefall hatten und ich noch nie. Das
reicht mir als Hinweis, daß Ralph und ich nicht ganz so falsch liegen
können.
 
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Das glaubte mein Vater auch, bis ich die SPAM-Schleudern entfernt hatte...

Jaja. Die gleiche Leier. Höre ich immer wieder.

Das ist nicht die "gleiche Leier", das ist ein ernsthaftes Problem. Ich
habe selbst mal den SPAM eines Monats analysiert und gefunden, daß der
von ca. 60.000 PCs nur in .de versandt wurde.
Das ist fast noch harmlos. Es existiert mindestens ein Botnet mit einer
halben Million Maschinen. Das Schadpotential von sowas ist _gewaltig_.

Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Ralph A. Schmid, dk5ras <ralph@radio-link.net> wrote:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Da Du Argumente nicht gelten läßt, verzichte ich einfach.

Ich habe schon mehrfach dargelegt, daß die von mir angeführte Methode
bei mir seit vielen Jahren (seit 1999) dazu führt, daß keine Probleme
auftreten, ebenso bei sehr vielen Bekannten, Kollegen usw., die
ähnliche Regeln beachten. Ich will nicht ausschließen, daß mal was
passieren kann, aber mit jedem Jahr ohne Probleme sinkt die
Wahrscheinlichkeit, auf die Restlebenszeit bezogen. Es geht rein nur
um Wahrscheinlichkeiten, und ob man mit ihnen leben kann. Ich kann.
Kein Grund, das OS zu wechseln.

Alles Argumente, die Du permanent ignorierst.

Die Hauptgefahren sind und bleiben veraltetes OS, alles anklicken und
bestätigen, ohne es zu hinterfragen und ohne eventuelle Warnungen zu
beachten, und Mitnutzung des Rechners durch Dritte. NAT ist nützlich,
aber ich bin auch per Mobilfunk sehr viel mit öffentlicher IPA am
Netz, ohne daß das einen Unterschied machen würde.
Kaum. Beim Netzzugang via Mobiltelefon wird typischerweise genattet, was
das Zeug hält.

Virenscanner ist
ggf. nützlich, ich nutze aber nur selten einen, personal firewall ist
unnütz.

Am Rande, ich kenne "persönlich" noch keinen Fall, daß sich jemand
rein durch Ansehen eines Bildes (ohne BEstätigen der Installation
irgendwelcher plugins) etwas eingefangen hätte. Hätte sowas immer
gerne mal gesehen.
Mit 10 Sekunden Google:
http://antivirus.about.com/od/virusdescriptions/a/wmfexploit.htm
http://ppcp.de/bernikay/blogs/berni/archive/2005/12/30/wmf-exploit-kb912840.aspx

Da hat "Bild angucken" gereicht.

http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS07-007.mspx

Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Ralph A. Schmid, dk5ras <ralph@radio-link.net> wrote:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Argumente: Computer haben immer wieder Fehler, die ein Angreifer für
seine Zwecke ausnutzen kann. Die Angreifer können damit sehr viel Geld
verdienen. Daher wird das auch gemacht.

Klar.

Völlig unverdächtige Handlungen im WEB können zur Infektion mit diesen
Schädlingen führen. "Aufpassen, wo man klickt" hilft nicht!

28.5. Kritische Schwachstelle im Flash Player wird aktiv ausgenutzt
Du hast keinen Flash-Player?

Doch. Wird aber nicht sooo oft genutzt.
Sicher? Es gibt u.a. auch genug Werbebanner, die als Flash daherkommen.

8.4.: Ansteckende USB-Sticks von HP
Du benutzt keine USB-Speicher?

Doch. Alle selbst formatiert und partitioniert.
Autorun deaktiviert? *g*

7.1.: Schädliche Werbebanner auf populären Webseiten
Du hast *alle* Werbung blockiert?

Nö. Aber mich hat noch keine angesteckt.

Falk

All diese Probleme sind mir bekannt. Aber die Wahrscheinlichkeiten
sprechen erst mal dafür, daß nichts passiert.
*snicker*

Der war gut.

Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Axel Berger <Axel_Berger@b.maus.de> wrote:
*Falk Willberg* wrote on Wed, 08-06-11 19:16:
Ist das diese "ich klicke nicht auf pornoseiten, Warez-seiten und
anderes fragwnrdiges Zeug"-Strategie?
Die funktioniert nicht.

Ich klicke auf alles, was sich nicht wehrt. Ich öffne auch verseuchte
Anhänge, um zu sehen, was drin ist. Nur gestartet wird nichts, das
reicht völlig.
Falsch.

Softwarefehler z.B. im Code für das Lesen und Anzeigen von Bilddateien
reichen völlig, siehe die WMF-Exploits.

Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Henry Kiefer <ehydra_news_20070423@arcor.de> wrote:
Falk Willberg schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Falk Willberg schrieb:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Das glaubte mein Vater auch, bis ich die SPAM-Schleudern entfernt
hatte...

Jaja. Die gleiche Leier. Höre ich immer wieder.

Das ist nicht die "gleiche Leier", das ist ein ernsthaftes Problem.
Ich habe selbst mal den SPAM eines Monats analysiert und gefunden,
daß der von ca. 60.000 PCs nur in .de versandt wurde.


Hm. Bei mir ist China, Taiwan Spitzenreiter. Alle anderen Länder eher
vernachlässigbar.

Ich hatte nur nach deutschen Dronen gesucht. Eigentlich nur im
T-Online-Netz.

Hast du nun auch noch was gegen T-Offline?
Vermutlich nichts wirksames ;-)

(Vorsicht: Ehemaliger DBP-Mitarbeiter!)
Von denen sind bestimmt nicht mehr viele bei T-Offline. Die stören doch
nur mit Fachwissen und ordentlicher Arbeit.

SCNR,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Alexander Schreiber wrote:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Das glaubte mein Vater auch, bis ich die SPAM-Schleudern entfernt hatte...
Jaja. Die gleiche Leier. Höre ich immer wieder.
Das ist nicht die "gleiche Leier", das ist ein ernsthaftes Problem. Ich
habe selbst mal den SPAM eines Monats analysiert und gefunden, daß der
von ca. 60.000 PCs nur in .de versandt wurde.

Das ist fast noch harmlos. Es existiert mindestens ein Botnet mit einer
halben Million Maschinen. Das Schadpotential von sowas ist _gewaltig_.
Yep, auch hier kleben an Laternenpfaehlen diese "Make up to $5000 per
month with easy work - must have computer". Ich weiss auch nicht, wer
auf den Schmarrn heute noch reinfaellt.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Axel Berger schrieb:
*Falk Willberg* wrote on Thu, 08-06-12 10:52:
Das sind keine Argumente, das sind Erfahrungen. Und, ob auf Deinem
Rechner *jetzt* ein Keylogger Deine Passw÷rter ausspSigmht, weioot Du nicht.

Richtig. Und meine Erfahrung mit Leuten, die Deine Empfehlen beachten,
ist, daß alle schonmal Schädlingsbefall hatten
Das könnte ich als ziemlich häßliche Unterstellung ansehen.

Falk
 
Kai-Martin Knaak wrote:
On Wed, 11 Jun 2008 11:59:08 -0700, Joerg wrote:

Eine
Dienstreise belehrte mich eines besseren. Im Hotel angekommen mit dem
Laptop auf Usenet. Der hat die Google Sperre (noch) nicht und prompt kam
eine Flut von Spam.

Zeit, einen anderen Newsserver zu suchen? Dein Usenet-Provider benutzt
offensichtich cleanfeed nicht. Hier sehe ich ohne eigene Filterei
einzelne Spam-Postings im Abstand von Wochen.
Mag sein, aber ich will nicht dauernd etwas aendern. Ausserdem ist
meiner so nett, auch binaries durchzulassen. Fuer Schaltbilder und Scope
Plots ist das herrlich.

Mit dem Filter habe ich auch so gut keinen Spam. Den Laptop hatte ich
schlicht vergessen, kommt vor der naechsten Reise drauf. Leider ist es
dann auch dort aus fuer alle Google Groupers, aber das ist ja nun
wirklich eine Domain mit zweifelhaftem Ruf geworden. Waere mir ehrlich
gesagt zu peinlich.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
On Wed, 11 Jun 2008 13:36:00 +0200, Axel Berger wrote:

Ganz blĂśde Frage: Was kann das eigentlich?
In den Späteren Versionen: Zu viel verschiedenes, fßr das es bessere
Spezial-Tools gibt. Ich sage nur Corel-Rave....


Ich habe mir gerade eine
Version 7.468 zur Probe installiert (die hĂśhere, die ich mit dem Scanner
bekam, setzt Win eXPerimental voraus) und versucht zu sehen, wofĂźr das
gut ist.
Im Zusammenhang mit einem Scanner ist Corel nur in Ausnahmefällen
sinnvoll. Coreldraw ist ein Malprogramm fĂźr Vektorgraphik und aus dem
Scanner kommen Pixel-Bilder. Das ist ein bisschen wie analog und digital.
Beides ist Elektronik, arbeitet aber sinnvollerweise mit
unterschiedlichen Werkzeugen und hat unterschiedliche Stärken und
Schwächen.

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
http://lilalaser.de/blog
 
On Wed, 11 Jun 2008 11:59:08 -0700, Joerg wrote:

Eine
Dienstreise belehrte mich eines besseren. Im Hotel angekommen mit dem
Laptop auf Usenet. Der hat die Google Sperre (noch) nicht und prompt kam
eine Flut von Spam.
Zeit, einen anderen Newsserver zu suchen? Dein Usenet-Provider benutzt
offensichtich cleanfeed nicht. Hier sehe ich ohne eigene Filterei
einzelne Spam-Postings im Abstand von Wochen.

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
http://lilalaser.de/blog
 
Alexander Schreiber <als@usenet.thangorodrim.de> wrote:

Autorun deaktiviert? *g*
Ja. Schon seit jeher.


--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Alexander Schreiber <als@usenet.thangorodrim.de> wrote:

Kaum. Beim Netzzugang via Mobiltelefon wird typischerweise genattet, was
das Zeug hält.
Nein, bei mir nicht. Besonderer APN...

--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Kai-Martin Knaak schrieb:

Zeit, einen anderen Newsserver zu suchen?
Ohnehin kann es sein, dass die Zeit von Newsservern in den USA gezählt
ist, wenn das so weiter geht:
<http://news.cnet.com/8301-13578_3-9964895-38.html>

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top