H
horejsi
Guest
Am 19.09.2016 um 19:40 schrieb Joerg:
Leider gibt es in D ganz legale Installationen, bei denen 25cm breite
Bereiche der Wand komplett mit Stegleitungen zugepflastert sind, sodass
in solchen Bereichen weden Nagel noch Schraube möglich ist. Hier ist
dieser Bereich genau oberhalb der im Keller montierten Hauptverteilung.
Bei dieser fast 25 Jahre alten Installation gibt es übrigens keinen FI
ausser für Bad und Aussenbereich.
BTW: Stegleitung... Mir unklar wie sowas zugelassen sein kann.
Das habe ich mich schon als Kind gefragt, als ich sowas zum ersten Mal
sah. Es wurden reihenweise Siedlungen damit ausgestattet. Wenn die
Tapeten runter waren, konnte man die Stegleitungen oft durchschimmern
sehen. Gruselig.
In Nordamerika mag ja vieles wackelig konstruiert sein, aber
Stegleitungen waeren hier nie zugelassen worden. Man darf keine
Leitungen so legen, dass sie von einem normalen Nagel zum Aufhaengen
eines Bildes oder aehnlichem getroffen werden koennten. Sollte das an
einigen (wenigen) Stellen unvermeidbar sein, muss eine Strike Plate
(auch Nail Plate genannt) darueber befestigt sein, bevor der Rigips
draufkommt. So dick, dass der Nagel keine Chance hat, eingeschlagen
werden zu koennen. Auch Schrauben kriegst Du da nicht durch.
Leider gibt es in D ganz legale Installationen, bei denen 25cm breite
Bereiche der Wand komplett mit Stegleitungen zugepflastert sind, sodass
in solchen Bereichen weden Nagel noch Schraube möglich ist. Hier ist
dieser Bereich genau oberhalb der im Keller montierten Hauptverteilung.
Bei dieser fast 25 Jahre alten Installation gibt es übrigens keinen FI
ausser für Bad und Aussenbereich.