K
Kai-Martin Knaak
Guest
Joerg wrote:
mit konstanter thermischer Leistung belastet ist, wird ein Pull nicht nĂśtig
sein.
Bei der kleinen Peltierregelung die mit dem Netzteil als Endstufe aufgebohrt
werden soll, nutze ich Ăźbrigens so eine Audioendstufe (TDA2030).
---<
kaimartin(>---
--
Kai-Martin Knaak tel: +49-511-762-2895
Universität Hannover, Inst. fßr Quantenoptik fax: +49-511-762-2211
Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.iqo.uni-hannover.de
GPG key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=Knaak+kmk&op=get
Ja klar, Strom geht nur in eine Richtung. Da der Aluklotz praktisch permanentIm Gegensatz zu
zweckentfremdeten NF-Endstufen kann so ein Labornetzteil meist nur Strom
liefern, aber nicht "runterziehen". Denn es sind nur Laengstransistoren
drin.
mit konstanter thermischer Leistung belastet ist, wird ein Pull nicht nĂśtig
sein.
Bei der kleinen Peltierregelung die mit dem Netzteil als Endstufe aufgebohrt
werden soll, nutze ich Ăźbrigens so eine Audioendstufe (TDA2030).
---<
--
Kai-Martin Knaak tel: +49-511-762-2895
Universität Hannover, Inst. fßr Quantenoptik fax: +49-511-762-2211
Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.iqo.uni-hannover.de
GPG key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=Knaak+kmk&op=get