nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Axel Schwenke schrieb:

Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Glaube ich kaum. Ein HW Anbieter, der in absehbarer Zeit nur Vista
Treiber schreibt, muesste schon ganz gut einen an der Waffel haben.
Hunderte Geisterfahrer!


Das wäre eine Neuheit. Genau auf diese Weise hat Microsoft schon
*immer* seine Anwender zum Wechsel gezwungen. Oder zur Installation
von Servicepacks.
Ich such ja noch dringend einen Webcamtreiber, für CP/M.


Gruß Dieter
 
*Joerg* wrote on Thu, 08-09-11 00:20:
Es ist ein Quasi-Monopol entstanden und man kann nicht viel dran machen.
Wenn man denn wollte schon. Es gibt hier in D eine Partei die immer
ganz laut Markt schreit und Firmen protegiert, die außer Rechnungen
nichts anbieten können und "Ihren" Strom vom lokalen Reginalversorger
liefern lassen. Und wie verschickt genau diese ihre Rundschreiben an
ehrenamtliche Kommunalpolitiker? Und wie reagiert sie, wenn genau die
sich beschweren, daß sie solchen Müll nicht lesen können?

Das ist Begünstigung und Korruption in Reinform. Ohne korrupte
Politiker funktionieren keine Monopole.
 
*Henry Kiefer* wrote on Thu, 08-09-11 00:26:
Natnrlich schon lSigmngst mehrfach ausprobiert, he he.
Zum Beispiel hier:
http://www.infoworld.com/articles/op/xml/02/10/07/021007opgripe.html
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Axel Schwenke schrieb:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:


Ich such ja noch dringend einen Webcamtreiber, für CP/M.


Gruß Dieter
Ich suche noch CP/M portiert auf den NDR-Computer.

--
mfg hdw
 
Lutz Schulze meinte:
Wieso hangeln? Einmal mit der Maus auf den Start-Button klicken,
cmd tippen, RETURN drücken, fertich.

'Ausführen' fehlte.
Nö, bei Vista nicht. Da darf man einfach drauflos tippen.
Aber du ahnst nicht, wie sich manche anstellen, ausserdem haben nicht alle
die klassische Ansicht bei XP.
Braucht man ja auch nicht. Aber Windows-Taste - R geht am einfachsten...

73 de Tom
--
Thomas 'Tom' Malkus, DL7BJ
Locator JO43GC * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19
 
Kai-Martin Knaak <kmk@lilalaser.de> wrote:
On Thu, 11 Sep 2008 11:00:41 +0200, Axel Schwenke wrote:

Henry Kiefer <ehydra_news_20080903@arcor.de> wrote:

Ich wollte eigentlich nur ein kleines lauffähiges Linux.

Ich verstehe zwar nicht, warum es kleiner als eine CD/DVD sein soll

* Weil es auf einen USB-Stick passen sollte -- Man hat es schnell
verdrängt, aber 128 MB war mal viel.

* Weil man von USB booten wil und auch bei einem aktuellen USB-Stick 100
MB schneller geladen sind, als 1 GB.

* Weil ältliche Hardware deutlich schneller läuft, wenn sie alles, was
sie braucht im RAM ablegen kann.

* Weil man in Bloatware-Diskussionen Butter bei die Fische geben will.

* Weil man sportlichen Ehrgeiz hat.

* Weil es geht.
Ach so. Das war aber nicht meine Frage. Meine Frage war, wieso
*Henry* das kleiner als 1 CDROM braucht. Ich glaube, alle o.g.
Punkte treffen auf Henry nicht zu :)

Ich habe aus ähnlichen Motiven ein grml-small auf meinem Rettungs-
USB-Stick. Das ist nette 55MB klein (der Stick hat nur 128MB). Das
würde henry aber vermutlich nicht gefallen, weil da kein X dabei ist.

Früher hatte ich ein 1-Disketten-Rettungssystem namens ODDS -
Omnipotent Disk Demolition System. Mangels Diskettenlaufwerken in
aktueller Hardware und wegen mangelnder Aktualität kommt das aber
nimmer zum Einsatz.


XL
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:


Ich bin gerade bei einer aetzend misslichen Messung, Platine in
Tauchlack und so. Da waere Blues am besten. Aus der Kueche kommt Country
rueber, aber am liebsten hoere ich aber Bluegrass.
http://de.youtube.com/watch?v=BLj6x4_gPlo&feature=related

SCNR, Holger
 
Am Thu, 11 Sep 2008 09:15:57 +0000 (UTC) schrieb Thomas 'Tom' Malkus:

Wieso hangeln? Einmal mit der Maus auf den Start-Button klicken,
cmd tippen, RETURN drücken, fertich.

'Ausführen' fehlte.

Nö, bei Vista nicht. Da darf man einfach drauflos tippen.

Aber du ahnst nicht, wie sich manche anstellen, ausserdem haben nicht alle
die klassische Ansicht bei XP.

Braucht man ja auch nicht.
An Vista dachte ich nun zu allerletzt.

Aber Windows-Taste - R geht am einfachsten...
Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

IMHO viel zu klapprig.
W2k und XP nicht, die laufen stabil.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
On Thu, 11 Sep 2008 11:00:41 +0200, Axel Schwenke wrote:

Henry Kiefer <ehydra_news_20080903@arcor.de> wrote:

Ich wollte eigentlich nur ein kleines lauffähiges Linux.

Ich verstehe zwar nicht, warum es kleiner als eine CD/DVD sein soll
* Weil es auf einen USB-Stick passen sollte -- Man hat es schnell
verdrängt, aber 128 MB war mal viel.

* Weil man von USB booten wil und auch bei einem aktuellen USB-Stick 100
MB schneller geladen sind, als 1 GB.

* Weil ältliche Hardware deutlich schneller läuft, wenn sie alles, was
sie braucht im RAM ablegen kann.

* Weil man in Bloatware-Diskussionen Butter bei die Fische geben will.

* Weil man sportlichen Ehrgeiz hat.

* Weil es geht.

---<(kaimartin)>---
 
Henry Kiefer <ehydra_news_20080903@arcor.de> wrote:

Bzw. diese Zwangseindeutschungen für altbekannte Technikbegriffe.
Ich verwende englischsprachige OSe, wo nur möglich. Die Begriffe sind
einfach prägnanter, knackiger, zielführender.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Kai-Martin Knaak <kmk@lilalaser.de> wrote:

Wieviel Platz braucht das kleinste Windows, das diese Funktionalität
bietet?
Unter Xp was um 400 MB. Könnte man vielleicht noch weiter eindampfen,
aber es mußte damals auf 512MB-CFs passen, damit war es mit 400 mehr
als gut. Die 512 MB haben wir hauptsächlich später dann auch nur
deswegen überschritten, weil Chinesisch 'rein mußte.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ich brauche keine Updates.
Na, Mahlzeit. Das ist, mit Verlaub, der Hauptfehler, den all die Leute
machen, deren Rechner alle halbe Jahr wegen totaler Verwanzung neu
installiert werden müssen.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Henning Paul wrote:
Joerg wrote:

die Usher unsere Kirche (so eine Art
Messdiener, gibt's aber bei Euch nicht)

"Begrüßungsdienst" nennt die hiesige Freikirche so jemanden.
Das waeren bei uns die Greeters. Ushers teilen vor der Messe die
Bulletins aus, wo Lieder, Bibelpassagen usw. drinstehen, fuer die ganz
kleinen Malhefte und Buechlein. Dann helfen sie Behinderten, bringen sie
zu geeigneten Sitzplaetzen, verstauen Rollstuehle. Waehrend der Messe
machen sie die Kollekte und die "Verkehrsleitung" bei der Kommunion.
Zwischendurch alles moegliche, Mikrofon #3 nachregeln, sehen dass die
Bandaufnahme fuer's Internet laeuft. Oder meine Frau vor drei Wochen:
Jemand fiel aus der Bank, da schnappte sie sich einen der vertauten
Rollsztuehle, brachte ihn an eine Stelle, wo er sich legen konnte,
Beinstuetzlage, Puls, Krankenwagen rufen etc. (sie war mal
Krankenschwester). Nachher dann aufraeumen, Gaestebuchblaetter
entnehmen, Extrakollekte draussen fuer Afrika oder so, vielleicht noch
dies und das austeilen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Gerrit Heitsch <gerrit@laosinh.s.bawue.de> wrote:

GUIs scripten sich schlecht, Kommandozeilentools hingegen sehr
einfach.
Man kann auch unter Windows nett scripten; mache ich hier andauernd.
Ist heute nur nicht mehr so verbreitet...


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Henning Paul wrote:
Joerg wrote:

Henry Kiefer wrote:
Außerdem kann M$ jederzeit die Interoberabilität begrenzen. Ganz nach
gutdünken.
Ich kann z.B. mit Vista nicht auf einen WinME-angeschlossenen Drucker
zugreifen. Laut den Fachleuten hier liegt es daran, das Vista ein
bestimmtes Protokoll nicht mehr unterstützt.
Hier steht ein Uralt-Drucker (>10 Jahre). Druckt wunderbar. Selbst ein
20 Jahre alter lief unter XP sehr schoen, bis es ihn dann innerlich
mechanisch zerdengelte.

Thema verfehlt. Es geht darum, daß Win9x/ME nur "NetBIOS over IP"
spricht, Vista dieses nicht mehr, Win2k/XP beherrschte noch beides.
So tief kenne ich mich damit nicht aus. Mir reicht's wenn's funzt :)


Öh, da wirst du in ein zwei Jahren dein blaues Wunder erleben.
Angesichts der Tatsache, dass hier ein riesiger Laden Vista mit der
Kneifzange auf den Misthaufen geschmissen hat, sehe ich dem mit
Gelassenheit entgegen :))

Das interessiert Scanner- und Webcamhersteller doch nicht. Das sind die
ersten Peripheriegeräte für die es keine Treiber für alte
Windowsversionen mehr gibt.
Webcam? Who cares? Bei Scannern glaube ich das weniger. Brother, Xerox
und so werden nicht riskieren, dass in Bueros ploetzlich nur noch die
Haelfte der Rechner drankommt. Dann wollen die Kunden naemlich ihren
Kaufpreis wiederhaben.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Henning Paul wrote:
Joerg wrote:

Axel Schwenke wrote:
Wir sprechen uns in einem Jahr wieder, wenn

a) Microsoft keine Updates mehr für XP ausliefert
Ich brauche keine Updates.

Das denken viel zu viele Leute, die sich dann schnell mal einen Virus
einfangen oder deren verwurmte Kiste dann als Spamschleuder fungiert.
Dafuer gibt es Virenscanner mit eingebauter Sagrotanflasche. Was nach
einem Update passiert, durfte ein Kollege erleben. Sein CAD lief nicht
mehr. Was hat der angefangen zu schwitzen. Zum Glueck kann man hier im
Notfall Rechner mal eben mieten.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Bernd Laengerich wrote:
Joerg wrote:


- ... und Programme wie DAQ Factory mit einigen angeschlossenen
Sensoren laufen dann nicht mehr :-(

http://www.ueidaq.com/products/data-acquisition-software/linux-data-acquisition-drivers/


Ich wette, es gibt noch mehr Hersteller, die Treiber und Soft für
nicht-Windows-Systeme anbieten.
Tja, und dann versuche mal, ein grosses Unternehmen zu ueberzeugen, die
seit Jahren benutzte Automation Software ueber Bord zu werfen und eine
Linux-kompatible zu installieren. Ein Consultant koennte sich nach einem
solchen Vorschlag das letzte Mal auf dem Heimweg befinden.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Axel Schwenke wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Axel Schwenke wrote:
Wir sprechen uns in einem Jahr wieder, wenn
a) Microsoft keine Updates mehr für XP ausliefert
Ich brauche keine Updates.

Das *glaubst* du nur. Aber du glaubst ja so manches ...
:)


b) Microsoft auch keine Aktivierung für XP mehr zuläßt (ich weiß
daß *dich* das mit Dell-Hardware und einem OEM-XP nicht beißt -
etliche andere Leute aber doch)
So isses 8-D

Viele haben sich hier einen Stapel XP OEM Lizenzen gekauft und
eingekellert. Aktivierung per Code.

Das wird spätestens dann nicht mehr funktionieren, wenn Dell & Co
nicht mehr die BIOS-Signatur hinterlegen anhand derer ein OEM-XP
die Hardware erkennt. Dann kannst du den eingekellerten Software-
Müll vergessen.
Dann wird der Rechner eben woanders gekauft. Das hat Dell offenbar
rasendschnell gerafft. Es hat nur etwa zwei Monate gedauert, bis sie
wieder kostenlose XP "Downgrades" bei vielen Rechnern anboten.


c) für aktuelle Hardware keine XP-Treiber mehr verfügbar sind
Glaube ich kaum. Ein HW Anbieter, der in absehbarer Zeit nur Vista
Treiber schreibt, muesste schon ganz gut einen an der Waffel haben.

Das wäre eine Neuheit. Genau auf diese Weise hat Microsoft schon
*immer* seine Anwender zum Wechsel gezwungen. Oder zur Installation
von Servicepacks.
Kann ich nicht bestaetigen. Die meiste HW, die ich hier und bei Kunden
benutze, kommt mit Treiberunterstuetzung bis in die Zeit von Fred
Feuerstein. Weil die wissen, dass in der Industrie diese ewige "Upgrade"
Manie nicht stattfindet. Dort herrscht die gleiche Mantra wie bei mir.
Don't touch a running system. If it ain't broken, don't fix it.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Holger Petersen wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:


Ich bin gerade bei einer aetzend misslichen Messung, Platine in
Tauchlack und so. Da waere Blues am besten. Aus der Kueche kommt Country
rueber, aber am liebsten hoere ich aber Bluegrass.

http://de.youtube.com/watch?v=BLj6x4_gPlo&feature=related
Das isses! Der spricht mir aus der Seele. Das Einheitsprogramm auf UKW
ist mir in Germany immer so auf den Senkel gegangen. Schon als Kind,
aber da gab es ja Wolfman Jack.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top