J
Joerg
Guest
Henry Kiefer wrote:
Hier zaehlt nur das, was beim Kauf aussen lesbar auf der Verpackung
steht. Alles andere wuerde vor Gericht in der Luft zerfetzt. Und dann
gibt es da je nach Bundesstaat noch Regeln, die manche EULA-Teile
schlicht ad absurdum fuehren.
20 Jahre alter lief unter XP sehr schoen, bis es ihn dann innerlich
mechanisch zerdengelte.
Kneifzange auf den Misthaufen geschmissen hat, sehe ich dem mit
Gelassenheit entgegen
)
[...]
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
Joerg schrieb:
Viele haben sich hier einen Stapel XP OEM Lizenzen gekauft und
eingekellert. Aktivierung per Code.
Les lieber erstmal das Kleingedruckte deiner Lizenz. Könnte ärgerlich
werden.
Hier zaehlt nur das, was beim Kauf aussen lesbar auf der Verpackung
steht. Alles andere wuerde vor Gericht in der Luft zerfetzt. Und dann
gibt es da je nach Bundesstaat noch Regeln, die manche EULA-Teile
schlicht ad absurdum fuehren.
Hier steht ein Uralt-Drucker (>10 Jahre). Druckt wunderbar. Selbst einAußerdem kann M$ jederzeit die Interoberabilität begrenzen. Ganz nach
gutdünken.
Ich kann z.B. mit Vista nicht auf einen WinME-angeschlossenen Drucker
zugreifen. Laut den Fachleuten hier liegt es daran, das Vista ein
bestimmtes Protokoll nicht mehr unterstützt.
20 Jahre alter lief unter XP sehr schoen, bis es ihn dann innerlich
mechanisch zerdengelte.
Angesichts der Tatsache, dass hier ein riesiger Laden Vista mit derc) für aktuelle Hardware keine XP-Treiber mehr verfügbar sind
Glaube ich kaum. Ein HW Anbieter, der in absehbarer Zeit nur Vista
Treiber schreibt, muesste schon ganz gut einen an der Waffel haben.
Öh, da wirst du in ein zwei Jahren dein blaues Wunder erleben.
Kneifzange auf den Misthaufen geschmissen hat, sehe ich dem mit
Gelassenheit entgegen
[...]
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.