nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Heiko Nocon wrote:
Henry Kiefer wrote:

Menschen sind genau deterministisch wie Maschinen. Und was du also
Individuell wahrnimmst, nennt sich einfach nur Selbstbetrug.

Interessante Hypothese.

Es fehlt allerdings auch nur der Hauch eines Hinweises auf einen
Fingerzeig, daß sie richtig sein könnte. (Von irgendwelchen Argumenten
deinerseits ganz zu schweigen)

Vorläufig jedenfalls bauen Menschen Maschinen und nicht umgekehrt.

Und das liegt schlicht daran, daß Maschinen einfach nicht komplex genug
sind, um im Fehlerfall genug Strukturreserve zu haben, um auf die Idee
zu kommen, Menschen zu bauen.
In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...

<grusel>

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:

Absolutamente not. Wenn ich mich nicht irre ist T-Mobile nunmal ein
teutonisches Unternehmen und die haben hier die Preise gemacht.
Du greifst jetzt aber Falks Posting auf tust jetzt so, als mĂźsste GSM
inhärent teurer sein als CDMA. Es gibt aber keinen sinnvollen Grund,
warum das so sein sollte. Vielleicht ist T-Mobile bei Euch teurer als
was-weiß-ich-für-ein-Laden, das hat dann aber kaum mit CDMA vs. GSM zu tun.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
 
Joerg schrieb:

In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...
Macht die Natur regelmäßig: Einzeller, eineiige Zwillinge.....

Diese Würfelei mit den Genen ist ja ein neues Verfahren, um zufällig mal
eine bessere Version herzustellen. Ach nein, das wäre ja Evolution....

Falk
 
Christian Zietz schrieb:

Joerg schrieb:

Und hier hast Du einen der Gruende angedeutet, warum sich GSM bei uns
nicht durchsetzt.
Da sollte Joerg doch schnell beim größten Mobilfunkanbieter der USA
Bescheid geben, die verwenden doch glatt GSM, und nur noch GSM. UMTS
bauen sie gerade was auf.


Als ob die Übertragungstechnologie (GSM/UMTS vs. CDMA und was ihr noch
so alles inkompatibles habt) einen nennenswerten Einfluss auf den Preis
hätte. Das Problem ist wohl eher NIH.
Das Problem sitzt ehr zwischen Joergs Ohren.


Gruß Dieter
 
Christian Zietz wrote:
Joerg schrieb:

Absolutamente not. Wenn ich mich nicht irre ist T-Mobile nunmal ein
teutonisches Unternehmen und die haben hier die Preise gemacht.

Du greifst jetzt aber Falks Posting auf tust jetzt so, als mĂźsste GSM
inhärent teurer sein als CDMA. Es gibt aber keinen sinnvollen Grund,
warum das so sein sollte. Vielleicht ist T-Mobile bei Euch teurer als
was-weiß-ich-für-ein-Laden, das hat dann aber kaum mit CDMA vs. GSM zu tun.
Ich wollte nur ein Beispiel darlegen, warum viele an sich brauchbare
Techniken am Markt wenig erfolgreich sind. Es wird naemlich gerade in
Richtung USA immer gleich NIH vermutet, was aber nur selten tatsaechlich
der Fall ist. Bei GSM z.B. nicht. Ausser T-Mobile wurde (wird?) es noch
von verschiedenen US-Telcos angeboten. Und das geschah zumindest in der
Werbung immer nach der gleichen Masche. Es wurde als "der neue Trend"
verkauft und entweder mit einem hoeheren Preis versehen oder man musste
eine frischen Zweijahresvertrag unterzeichnen.

Warum das so war weiss ich nicht. Ob es Lizenzgebuehren sind oder ob die
Geraetschaften teurer sind, wer weiss. Vielleicht wollte man auch nur
eine schnelle Mark machen und hat's damit vergeigt. Der Benutzer guckt
nur auf eines: The deal. Der merkt nicht ob er ueber CDMA oder GSM
telefoniert, es sei denn, es gaebe nicht genug Versorgungsdichte, dann
werden die Leute richtig knatschig.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Falk Willberg wrote:
Joerg schrieb:

In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...

Macht die Natur regelmäßig: Einzeller, eineiige Zwillinge.....

Diese Würfelei mit den Genen ist ja ein neues Verfahren, um zufällig mal
eine bessere Version herzustellen. Ach nein, das wäre ja Evolution....
Aber ob man da als Mensch drin rumruehren sollte? IMHO nicht.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
In article <48dd1d3f$0$6568$9b4e6d93@newsspool4.arcor-online.net>,
Henning Paul <henningpaul@gmx.de> writes:
|>
|> Wenn Du jetzt sagst "was für ein Aufwand", das ist Absicht. Die Aufnahme
|> von Einwegflaschen ins Sortiment sollte dem Einzelhändler richtig weh
|> tun, um Mehrweg zu fördern.

Wobei das, ideologiefrei betrachtet, auch recht wenig Unterschied macht.

Bei Einweg wird die Flasche zerdeppert, eingeschmolzen und neu ausgeformt
bzw. geshreddert, verbrannt oder zu Kuhstallmatten verarbeitet -- bei
Mehrweg teuer zurücktransportiert, gereinigt und neu befüllt.

Energetisch gibt sich das nix.

Rainer
 
In article <5v9Dk.1483$as4.663@nlpi069.nbdc.sbc.com>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:
|>
|> Dazu reicht eine kurze Text Message ueber das Cell Phone Netz. Ich denke
|> nicht, dass die Aufsteller Lust und Zeit haben, jedesmal ein
|> Telefonkabel dahin zu ziehen. Ausserdem waere das nicht vandalensicher
|> genug.

ISDN liegt sowieso -- der Kartenterminals wegen.

Rainer
 
In article <6k4mtvF61m51U1@mid.individual.net>,
Guido Grohmann <guido.grohmann@gmx.de> writes:
|>
|> Was passiert eigentlich, wenn man da eine sagen wir mal volle Flasche=20
|> Wasser (mit Kohlens=E4ure) reinpackt?

Das gleiche, wie wenn Du eine volle Flasche in einen Mehrwegautomaten
reintust -- sie kommt wieder raus mit der Meldung "Flasche gefüllt".

Rainer
 
Henning Paul <henningpaul@gmx.de> wrote:
Joerg schrieb:

Henning Paul wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:

POTS bedeutet, 20sec Wartezeit, bis die Modems sich einig sind und
eine Datenrate nach dem Zufallsprinzip ausgehandelt haben. ISDN
bedeutet, man bekommt vom automatischen Verbindungsauf- und abbau
zum Versenden der email an sich gar nix mehr mit

Z.B. braucht auch jeder (Einweg-)Leergutautomat einen eigenen
ISDN-Anschluß, um die gecrunchten Flaschen gleich bei der Zentrale zu
verbuchen.

Darf man fragen wozu?

Der Automat entwertet die Einweg-Pfandflaschen ja durch Zerstörung, die
Überreste kommen in den "normalen" Müll. Der Automat übermittelt die
^^^^^^^^^^^^^^ Bitte was?

Da ist mir die Schweizer Lösung sympathischer: PET Flaschen i.A. ohne
Pfand und es gibt allerorten Sammelbehälter für die leeren Flaschen.
Rücknahmeautomaten gibt es auch, die quetschen die Flaschen klein und
Säcke ab. Scheint recht gut zu funktionieren.

erstattet bekommt. Und um nun Manipulationen zu begegnen, macht der
Automat das autark.

Wenn Du jetzt sagst "was für ein Aufwand", das ist Absicht. Die Aufnahme
von Einwegflaschen ins Sortiment sollte dem Einzelhändler richtig weh
tun, um Mehrweg zu fördern.
Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
 
Guido Grohmann schrieb:
Dieter Wiedmann schrieb:
Guido Grohmann schrieb:

Was passiert eigentlich, wenn man da eine sagen wir mal volle Flasche
Wasser (mit Kohlensäure) reinpackt?

Wird nicht angenommen.

Bist du dir da ganz sicher? es gibt doch gefühlt hunderte verschiedene
Automaten ...
Automat wiegt die PET-Flasche.

--
mfg hdw
 
Alexander Schreiber schrieb:
Henning Paul <henningpaul@gmx.de> wrote:
Joerg schrieb:

Henning Paul wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:

POTS bedeutet, 20sec Wartezeit, bis die Modems sich einig sind und
eine Datenrate nach dem Zufallsprinzip ausgehandelt haben. ISDN
bedeutet, man bekommt vom automatischen Verbindungsauf- und abbau
zum Versenden der email an sich gar nix mehr mit
Z.B. braucht auch jeder (Einweg-)Leergutautomat einen eigenen
ISDN-Anschluß, um die gecrunchten Flaschen gleich bei der Zentrale zu
verbuchen.
Darf man fragen wozu?
Der Automat entwertet die Einweg-Pfandflaschen ja durch Zerstörung, die
Überreste kommen in den "normalen" Müll. Der Automat übermittelt die
^^^^^^^^^^^^^^ Bitte was?

Da ist mir die Schweizer Lösung sympathischer: PET Flaschen i.A. ohne
Pfand und es gibt allerorten Sammelbehälter für die leeren Flaschen.
Rücknahmeautomaten gibt es auch, die quetschen die Flaschen klein und
Säcke ab. Scheint recht gut zu funktionieren.
Hatten wir doch schon. Ergebnis war das die Flaschen sich in der
Landschaft rumlümmelten.

Pfand ist Lohn für den, der die Flaschen zu einer Sammelstelle bringt.

Also eine tief kapitalistische Lösung. Bisweilen kann also Kapaitalismus
richtig sympathisch sein ;-)

--
mfg hdw
 
Alexander Schreiber schrieb:

Henning Paul <henningpaul@gmx.de> wrote:
Der Automat entwertet die Einweg-Pfandflaschen ja durch Zerstörung,
die Überreste kommen in den "normalen" Müll. Der Automat übermittelt
die
^^^^^^^^^^^^^^ Bitte was?
Naja, die holt ein Entsorgungsunternehmen ab. Was das damit macht -
keine Ahnung. Da sind ja auch (Alu-)Dosen zwischen.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://home.arcor.de/henning.paul
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
Joerg schrieb:

Falk Willberg wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Mein persönlicher Rekord: 8?/h.
Wow.

Ist heute überboten worden: knapp über 4MB GPRS für 120?. T-Mobile.
Auf 50% habe ich sie heruntergehandelt. Wobei ich die 4MB noch nicht
glauben kann, ich war froh, wenn überhaupt mal ein Bit ankam.

Und hier hast Du einen der Gruende angedeutet, warum sich GSM bei uns
nicht durchsetzt.
Ich zahle 90ct pro angefangene 10 Minuten. Nennt sich "web'n'walk
starter", auch GSM, auch T-Mobile.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://home.arcor.de/henning.paul
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
Joerg schrieb:
Falk Willberg wrote:
Joerg schrieb:

In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...

Macht die Natur regelmäßig: Einzeller, eineiige Zwillinge.....

Diese Würfelei mit den Genen ist ja ein neues Verfahren, um zufällig mal
eine bessere Version herzustellen. Ach nein, das wäre ja Evolution....


Aber ob man da als Mensch drin rumruehren sollte? IMHO nicht.
Sehen einige Christen anders:

US-Präsident Bush hatte gestern das Gentechnik-Verbot für Nahrungsmittel
in Europa kritisiert und es in Verbindung mit der Hungersnot in Afrika
gebracht."[0]

"Trotz der Kritik von Umweltschützern hält Bundeslandwirtschaftsminister
Horst Seehofer an der Gentechnik fest."[1]

Da mußt Du Deinen Pastor falsch verstanden haben ;-)

Falk
[0]http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2003-06/artikel-1122993.asp
[1]http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=84940589
--
Inszenierter Terror: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28766/1.html
 
*Christian Zietz* wrote on Fri, 08-09-26 18:30:
Im CafThet oder Hotel mit einem Schild "Use our free WLAN" (o.Sigm.) ist
letztere gegeben, im von Dir zitierten Fall nicht.
Ich soll jetzt Deiner Meinung nach die öffentliche Straße um meine
Wohnung bepflastern, oder was? An sich ist die Lage klar -- offenes
WLAN gleich Hotspot, so sieht die Norm es vor.
 
Falk Willberg schrieb:
Joerg schrieb:
Falk Willberg wrote:
Joerg schrieb:

In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...
Macht die Natur regelmäßig: Einzeller, eineiige Zwillinge.....

Diese Würfelei mit den Genen ist ja ein neues Verfahren, um zufällig mal
eine bessere Version herzustellen. Ach nein, das wäre ja Evolution....

Aber ob man da als Mensch drin rumruehren sollte? IMHO nicht.

Sehen einige Christen anders:
Töten war Christen immerschon erlaubt, allerdings nur zur Ehre
Gottes(ihres) und der, der Kirche.

Was ist nun schlimmer, rühren oder töten?
--
mfg hdw
 
On Fri, 26 Sep 2008 13:49:57 -0700, Joerg
<notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Ich wollte nur ein Beispiel darlegen, warum viele an sich brauchbare
Techniken am Markt wenig erfolgreich sind. Es wird naemlich gerade in
Richtung USA immer gleich NIH vermutet, was aber nur selten tatsaechlich
der Fall ist. Bei GSM z.B. nicht.
Ach nee. Dein Gedächnis ist aber sehr kurz ...

Welches Land hat sich denn bei der IMT2000 Konferenz mit
Händen und Füßen dagegen gewehrt, insbesondere gegen
jede Frame-Kompatibilität usw. und wollte keinesfalls
die üblichen 900er oder 1800er Frequenzen zuweisen ?
Zur Entlastung: Die Japaner waren auch fleißig bei dieser
Lobby mit dabei.

Und aus welchem Land stammt die Qual (der) Comm-unication,
die massivste CDMA-Lobby-Tätigkeit betreibt und gerne andere
Firmen mit Forderungen wegen komische US-Patente im
üblichen "wir schützen das Auto als Vierradplattform" Stil
überzieht ?

Na ?

Aber wenigstens hat sich Euer Militär keinen Bären aufbinden
lassen:
Als es im Irak schnell ein Mobilfunknetz brauchte, da haben
sie GSM hergenommen.
Daraufhin hat die Qual der Comm-unication aufs schärfste
via einem Senator interveniert, weil das doch eine europäische
Technologie sei und die bösen Europäer ja dort nicht
mitgekämpft haben, die Anwort der Militärs war ungefähr:

"Macht nix, ändern wir nicht, wir nehmen weiterhin GSM,
weil: Wir brauchen ein System, das zuverlässig funktioniert" :)

( Und um Dich restlos bzgl. US Vorurteilen zu verwirren: ;-)
Ich glaube, dass Euer US Militär sogar in vielen Fällen sehr
vernünftig handelt, die Leute können nichts dafür, wenn sie
von restlos verantwortungslosen Politikern in sinnlose Kriege
geführt werden.

Ausser T-Mobile wurde (wird?) es noch
von verschiedenen US-Telcos angeboten.
Und, was kann das Übertragungsprotokoll für die Tarife ?

Außer, dass ihr es künstlich verteuert habt, in dem es
Eure CDMA-Lobby geschafft hat, dem US-GSM ein
zum Rest der Welt restlos inkompatibles Spektrum
zugewiesen wurde, dem wir jetzt die Tri-Band Handies
verdanken ?

Warum das so war weiss ich nicht. Ob es Lizenzgebuehren sind oder ob die
Geraetschaften teurer sind, wer weiss.
Die BTS-Gerätschaften sind Sonderentwicklungen.
Nur für den US Markt.
Die Handies spielen inzwischen (wieder) weltweit,
weil man da technische Möglichkeiten gefunden hat,
das 1900er Band zu brauchbaren Kosten (trotzdem ;-)
zu integrieren.

Vielleicht wollte man auch nur eine schnelle Mark machen
und hat's damit vergeigt.
Och, T-Mobile macht im US-Markt ganz gute Gewinne
und wird die auch weiterhin machen. Trotz aller
Interventionen, ich erinnere nur daran, wie der Kauf
von Voicestream, der heutigen T-Mobile USA, über die
Regierung vereitelt werden sollte, weil das doch soooooo
ein pöser ausländischer Vollstaatsbetrieb ist, obwohl
die Firma längst an der Börse war.
Alles schon vergessen ?

Wie Du vielleicht an den aktuellen Finanzmarkt-
Entwickungen gemerkt hast:

Das beliebte "ach, da stellen wir einen kleinen Stolperstein
auf", "ohhhh, sowas schade aber auch, ihr seit halt einfach
zu blöd und seit darüber gestolpert", "was wie rote Karte
wegen Foul, wir sind doch Spieler und Schiedsrichter
in einer Person, richtet Euch gefälligst nach unseren
Sonderspielregeln" Spiel funktioniert nicht mehr.

Die Lösung ist übrigens ganz einfach:
Bitte einen unabhängigen Schiedsrichter akzeptieren,
dann klappt es. Dann macht das Spielen mit Euch auch
wieder Spass.

Aber glaube bitte nicht, dass es Geld gibt, solange wie
bei Euch dann, wenn es wieder läuft, es erneut irreguläre
Eingriffe seitens Eurer Regierung setzt.
Warum sollte z.B. ein asiatisches oder europäisches
Bankhaus in einem US-Bankhaus investieren, wenn die
befürchten müssen, dass man ihnen mit der Überheblichkeit
einer Grossmacht ein Jahr später irgendwelche Spezial-
Vorschriften gegen "Foreigners" aus Gründen der
"National Security" aufs Auge drückt, die ihr Investment
entwerten ?

Gruß Oliver

P.s.: Falls Du jetzt mit dem Dollar Kurs kommst, hier die
Antwort an einem Beispiel: Die KfW hat per Swap 350 Mio.
Euro verloren, weil sie von Lehman Euros gegen Dollar
auf Zeit erhalten haben und am Ende die Euros brav
zurückgezahlt hatten. Nur die Dollars kamen nicht mehr,
weil Lehman pleite ist. Jetzt brauchen sie die Dollars
anderweitig, müssen sie nachfragen, der Dollar-Kurs
steigt. Das nur als _ein_ Beispiel, wie die Wackelei
zustande kommt, es ändert nichts an den fundamentalen
Daten.

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Henning Paul wrote:
Joerg schrieb:

Falk Willberg wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Mein persönlicher Rekord: 8?/h.
Wow.
Ist heute überboten worden: knapp über 4MB GPRS für 120?. T-Mobile.
Auf 50% habe ich sie heruntergehandelt. Wobei ich die 4MB noch nicht
glauben kann, ich war froh, wenn überhaupt mal ein Bit ankam.
Und hier hast Du einen der Gruende angedeutet, warum sich GSM bei uns
nicht durchsetzt.

Ich zahle 90ct pro angefangene 10 Minuten. Nennt sich "web'n'walk
starter", auch GSM, auch T-Mobile.
Ich weiss auch nicht, warum sie die Preise fuer Benutzung bei Euch so
hoch festgesetzt hatten. Vom Business her ist das so ungefaehr die
Mitteilung "Don't even think about it". Denn es ist ja das gleiche Netz,
ueber das ihr telefoniert und die Knete geht in die gleiche Kasse.

Ist aber bald Schnee von gestern. Jetzt kommt hier W-CDMA und solche
Sachen. Ob der Mensch das nun so dringend braucht, ist eine andere
Sache. Wenigstens duerfen es die Leute hier beim Autofahren jetzt nicht
mehr benutzen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Falk Willberg wrote:
Joerg schrieb:
Falk Willberg wrote:
Joerg schrieb:

In Korea bauen sie zumindest schon lebende Hunde. Fuer rund $100k kannst
Du einen Clone von Waldi bestellen. IIRC sind Katzen billiger. Da ist es
nicht mehr weit ...
Macht die Natur regelmäßig: Einzeller, eineiige Zwillinge.....

Diese Würfelei mit den Genen ist ja ein neues Verfahren, um zufällig mal
eine bessere Version herzustellen. Ach nein, das wäre ja Evolution....

Aber ob man da als Mensch drin rumruehren sollte? IMHO nicht.

Sehen einige Christen anders:

US-Präsident Bush hatte gestern das Gentechnik-Verbot für Nahrungsmittel
in Europa kritisiert und es in Verbindung mit der Hungersnot in Afrika
gebracht."[0]

"Trotz der Kritik von Umweltschützern hält Bundeslandwirtschaftsminister
Horst Seehofer an der Gentechnik fest."[1]

Da mußt Du Deinen Pastor falsch verstanden haben ;-)
Gentechnik an Nahrung ist nicht Gentechnik an Menschen vor deren Geburt.
Und unser Praesident ist nicht Gottes Gesandter. Die Amish lehnen z.B.
jegliche chemische oder biologische Einmischung komplett ab.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top