nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Johannes Bauer schrieb:
Lutz Schulze schrieb:
Am Thu, 04 Sep 2008 08:32:45 +0200 schrieb Falk Willberg:

Hat der nicht eine LAN-Schnittstelle zu wenig?
Für meine Anforderung nicht, der Drucker hängt am Server und der hat
LAN.

Na ja, aber wegen der Äpfel und der Birnen, wenn Alternativen
vorgeschlagen
werden.

Tatsache ist, dass die Unterstützung für viele Geräte unter Linux etwas
durchwachsen ist. Über die Ursachen kann man
grübeln/schimpfen/lamentieren,
das kostet aber eben Nerven und Zeit

Man muss halt *bewußt* einkaufen, wenn man neue Hardware besorgt. Nicht
erst irgendeinen Billigschrott kaufen und dann gucken, obs geht. Als
WLan rauskam, wusste man als Linuxuser halt, dass man sich eine mit
Orinoco-Chipset kaufen sollte, dann geht alles einwandfrei. Und ich
meide Produkte von Canon wie der Teufel das Weihwasser: Scanner,
Drucker, alles der gleiche Scheiß. Funktioniert nicht gescheit, keine
Spezifikationen, sodass niemand Treiber programmieren kann.

Für meinen Xerox gibts die PPDs im Netz, mein
billig-billig-Noname-Bluetooth-Stick von Reichelt wurde auf Anhieb
unterstützt, mein Agfa-Scanner tut wunderbar, meine Soundkarte redet
über Glasfaser mit dem Receiver, alles wunderbar.
äh. War eine PPD nicht eine Druckerbeschreibungsdatei für Postscript?


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
"Klaus Butzmann" <k.usenetspam.butzmann@m-group.de> schrieb im Newsbeitrag
news:85t4p5-5ss.ln1@tux.m-group.de...

Naja wo ist dein persönlicher Satz?
Wohl irgendwo zwischen 20 und 30 %, so groß ist der
Unterschied nicht wenn.
Na von jedem Euro, den ich ueber 50000 verdiene, zahle ich 44,31%,
gluecklicherweise sind's nicht so viele.
Eine Firma zahlt 15,825% Koerperschaftssteuer und 3,5% Gewerbesteuer
(Progressionsstufen wurden abgeschafft, massive Bevorzugung grosser
Unternehmen ab 2008) * Hebesatz von sagen wir 3.1415926, also 26,82%.

Das ist etwa die Haelfte die ich als Privatperson zahlen muss, kein
Wunder dass Firmen doppelt so viel Geld haben, ob als Miete oder
fuer Firmenfahrzeuge, nur leider nicht fuer ihre Angestellten :-(

Was weit mehr die Brutto/Netto Betrachtung versaut sind die
Sozialabgaben und die Mehrwertsteuer.
Na ja, ein Grossteil der eingenommenen Steuern wird auch als
Sozialtransfer ausgegeben (Subventionen aeussern sich hingegen
meist in nicht-eingenommenen Steuern, fallen also nicht so auf
obwohl Firmen natuerlich mehr Subventionen bekommen, als der
Staat den Buergern an Sozialleistungen zahlt, wir leben schliesslich
im Kapitalismus, das waeren die Kapitalisten bloed wenn sie
das System nicht fuer sich selbe hingebogen haetten)

allerdings ist dieser Sozialtransfer nichts anderes als das, was
frueher die Familie machte: Die 4-koepfige Familie hatte nur 1
Verdiener, der musste 75% seines Einkommens abgeben, und VOM REST
noch seinen (eigenen) Arzt bezahlen sowie seine Steuern (dafuer
keni Schulgeld, das konnten die Kinder von ihrem Anteil entrichten,
und mkeine Rente, sie ist in den 25% abgegebenen drin).

Damit steht ein Single heute sehr gut da, er zahlt nicht 75%
sondern selbst mit Sozialabgaben keine 50%, die dazugehoerige
Alleinerziehende mit 2 Kindern allerdings bildet heute unsere
Armutsschicht. Soviel zum Thema menschlicher Fortschritt.
--
Manfred Winterhoff
 
"Henry Kiefer" <ehydra_news_20080903@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9oi3v$r3c$8@cb.generation-online.de...
Man sollte die ganze Trennung zwischen privat und Firma einfach aufheben.
So lange eine Firma den Politiker mit 1 Mio bestechen kann,
und du nicht mal mit 1000, wird das wohl nicht passieren...
--
Manfred Winterhoff
 
Henry Kiefer schrieb:

Vielleicht kann ich TB ja besser einstellen.
Das "quoted printable" war in einem Posting von Dir, das Du mit Google
Groups verfasst hast.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
 
MaWin schrieb:
Damit steht ein Single heute sehr gut da, er zahlt nicht 75%
sondern selbst mit Sozialabgaben keine 50%, die dazugehoerige
Alleinerziehende mit 2 Kindern allerdings bildet heute unsere
Armutsschicht. Soviel zum Thema menschlicher Fortschritt.
Deine Analyse ist echt treffend. Jetzt weiß ich auch wieso in Amiland
wieder "Kein Sex vor der Ehe!" propagiert wird. Das macht ja dann
richtig Sinn, wenn die Ehe denn auch hält.


- Henry

--
www.ehydra.dyndns.info
 
MaWin schrieb:
"Henry Kiefer" <ehydra_news_20080903@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9oi3v$r3c$8@cb.generation-online.de...
Man sollte die ganze Trennung zwischen privat und Firma einfach aufheben.


So lange eine Firma den Politiker mit 1 Mio bestechen kann,
und du nicht mal mit 1000, wird das wohl nicht passieren...
Solange hier nicht von außen was erzwungen wird, wird sich sowieso
nichts ändern. Da brauchts schon einen Meteorit.


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Christian Zietz schrieb:
Henry Kiefer schrieb:

Vielleicht kann ich TB ja besser einstellen.

Das "quoted printable" war in einem Posting von Dir, das Du mit Google
Groups verfasst hast.
Da bin ich ja erleichtert und kann die Verantwortung wohl abschieben.


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Michael Baeuerle wrote:
Joerg wrote:
Ingolf Pohl wrote:
Ist doch nicht schwer. Und als komfortablen Analogsimulator unter Linux kann
ich SIMETRIX empfehlen, da ist die Ausgabe um Längen komfortabler als bei
LT-Spice.
Tja, und es ist wie immer: Keiner meiner Kunden benutzt das. Die
Standardausstattung sieht da so aus: MS-Office, IE <wuerg>, OE
magenumdreh>, LTSpice oder PSpice, OrCad, AutoCad.

Das habe ich von dir jetzt schon mehrfach gelesen. Sicher ist das ein
Problem, aber wenn jeder immer nur tut was alle anderen tun, dann
aendert sich logischerweise nie etwas. Irgendwer muss halt anfangen und
die damit verbundenen Probleme in Kauf nehmen wenn er will, dass sich
was veraendert. Zumindest fuer normalen Buerokram ohne Windows,
MS-Office, IE und OE auszukommen ist schon jetzt ohne groessere Probleme
mit den Kunden moeglich. Fuer "MS only"-Spezialsachen hat man dann halt
eine extra Windows-Maschine.
Schon, aber versuche mal als Consulent bei einer grossemn Firma eine
Aenderung bei der IT Policy zu bewirken. Da kannst Du auch gegen eine
grosse Eiche treten ;-)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Klaus Butzmann wrote:
Joerg schrieb:

Dann hat er kein finanzielles Tiefpassfilter aufgebaut.
Das ist in .de ein generelles, bewußt geplantes Problem.

Erträge werden möglichst sofort wegbesteuert und bleiben nicht
als Polster in den Unternehmen. ...

Ja, hatte ich gelesen. Jede Lokusrolle ueber x Jahre abschreiben und so.
Das ist traurig. Hier koennen wir bis sechsstellig im Jahr der
Anschaffung abschreiben. Muessen aber nicht, die Wahl hat der
Steuerzahler (Section 179 write-off versus MACRS).

[...]

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
MaWin wrote:
"Klaus Butzmann" <k.usenetspam.butzmann@m-group.de> schrieb im Newsbeitrag
news:6tm4p5-ldn.ln1@tux.m-group.de...
Erträge werden möglichst sofort wegbesteuert und bleiben nicht
als Polster in den Unternehmen.

Allerdings weit weniger als bei mir als Privatperson.

Wo siehst du nun die Benachteiligung einer Firma ?

Ich halt es fuer verfassungswidrig, wenn diesebe Sache,
als Firma oder Privat gemacht, zu unterschiedlicher
Besteuerung fuehrt.

Ich finde, Firmen sollten von ihren Gewinnen mehr abgeben,
mehr zur Erhaltung und Funktion des Staates beitragen als
bisher. Denn bisher werden sie bevorzugt.
Dann koennt ihr das ganze Wirtschaftsleben gleich dem Staat ueberlassen.
Ach nein, hatten wir ja schonmal, hatte nicht gefunzt.

Noch mehr abgeben? Mann, bin ich froh das nicht mehr mitmachen zu muessen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Henry Kiefer schrieb:
....
Deine Analyse ist echt treffend. Jetzt weiß ich auch wieso in Amiland
wieder "Kein Sex vor der Ehe!" propagiert wird. Das macht ja dann
richtig Sinn, wenn die Ehe denn auch hält.
Ist es nicht vielmehr so, daß man "Gehet hin und mehret Euch" durch
Abschaffung von Sexualunterricht und Abtreibungen umsetzt?

In Alaska hat das ja schon mal geklappt. Und je jünger die Mädels sind,
wenn sie mit dem "mehren" anfangen, umso mehr können sie sich "mehren".

Guter Plan!

Falk
 
MaWin schrieb:
"Klaus Butzmann" <k.usenetspam.butzmann@m-group.de> schrieb im Newsbeitrag
news:85t4p5-5ss.ln1@tux.m-group.de...


Na ja, ein Grossteil der eingenommenen Steuern wird auch als
Sozialtransfer ausgegeben
Etwa 50% des BIP kassiert Staat. Bei dem Größenordnung wäre es
überlegenswert, ob Staat uns nicht gleich ein Taschengeld spendiert und
alles andere gleich selbst regelt. Wäre dann sowas wie Sozialismus.

Was Staat für den Sozialbereich ausgibt, sagt er uns. Er schweigt aber
darüber, was tatsächlich bei den Leuten ankommt.
Also, die Frage nach dem Verwaltungsaufwand.

BTW etwa 14% jeden Jahrgangs kann mit hoher Sicherheit zu den
Negativzahlern in unserem Staat gezählt werden.

Negativzahler, ein tolles Wort ;-)

allerdings ist dieser Sozialtransfer nichts anderes als das, was
frueher die Familie machte: Die 4-koepfige Familie hatte nur 1
Verdiener, der musste 75% seines Einkommens abgeben, und VOM REST
noch seinen (eigenen) Arzt bezahlen sowie seine Steuern (dafuer
keni Schulgeld, das konnten die Kinder von ihrem Anteil entrichten,
und mkeine Rente, sie ist in den 25% abgegebenen drin).
Siehe oben.
Nur mal so nebenbei. Es gab Wissenschaftler die mal untersuchen wollten,
wieviel denn nun bei den Sozialhilfeämpfängern ankommt. Es ist mir nicht
bekannt, das die Wissenschaftler es jemals bis zu einer gründlichen
Analyse geschafft hätten.

Deshalb solche Aufzählungen zwar unterhaltsam aber mitnichten wirklich
aussagefähig ;-(

Damit steht ein Single heute sehr gut da, er zahlt nicht 75%
sondern selbst mit Sozialabgaben keine 50%, die dazugehoerige
Alleinerziehende mit 2 Kindern allerdings bildet heute unsere
Armutsschicht. Soviel zum Thema menschlicher Fortschritt.
Wenn das Junggesellendasein so "berauschend" angenehm ist, warum
heiraten dann soviele bzw leben zu zweit?
Und produzieren auch noch Nachwuchs.
Nachwuchsproduktion aus Verantwortungsbewußtsein, so könnte der Eindruch
entstehen.

--
mfg hdw
 
Henry Kiefer schrieb:
MaWin schrieb:
"Henry Kiefer" <ehydra_news_20080903@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9oi3v$r3c$8@cb.generation-online.de...
Man sollte die ganze Trennung zwischen privat und Firma einfach
aufheben.


So lange eine Firma den Politiker mit 1 Mio bestechen kann,
und du nicht mal mit 1000, wird das wohl nicht passieren...

Solange hier nicht von außen was erzwungen wird, wird sich sowieso
nichts ändern. Da brauchts schon einen Meteorit.


- Henry
Siehs mal so, alle vier Jahre bestätigen Bürger - die heißen dann Wähler
- das sie mit dem Theater zufrieden sind.
Noch Fragen?


BTW
Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

So, untersteh dich zu schwurbeln. Darfts sonst bei Rentner alle Briketts
in Zeitungspapier einschlagen ;-)

--
mfg hdw
 
Falk Willberg schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
....
Deine Analyse ist echt treffend. Jetzt weiß ich auch wieso in Amiland
wieder "Kein Sex vor der Ehe!" propagiert wird. Das macht ja dann
richtig Sinn, wenn die Ehe denn auch hält.

Ist es nicht vielmehr so, daß man "Gehet hin und mehret Euch" durch
Abschaffung von Sexualunterricht und Abtreibungen umsetzt?

In Alaska hat das ja schon mal geklappt. Und je jünger die Mädels sind,
wenn sie mit dem "mehren" anfangen, umso mehr können sie sich "mehren".

Guter Plan!
Hm. Wenn man mal annimmt das die Bibel ein Sammelsurium von mindestens
10.000 Jahren Menschheitsgeschichte ist (eher sehr viel mehr) und dann
bedenkt wieviele Menschen es vor über 10.000 Jahren überhaupt insgesamt
gab. Dann noch hört, das oftmals die damaligen typischen Kleinhorden
durch lokale Ereignisse wie epidemische Krankheiten, Kleinkriege und
einfach Hunger, erloschten. Dann wundert es doch nicht, wenn man sich
'mehren' soll. Jedes Gruppenmitglied zusätzlich gab der Horde einen
entscheidenden Vorteil gegenüber der nächsten einen Wald weiter.


Rechschreibung einfach ignorieren, da Lehrerkind -
Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
MaWin schrieb:
"Henry Kiefer" <ehydra_news_20080903@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9oi3v$r3c$8@cb.generation-online.de...
Man sollte die ganze Trennung zwischen privat und Firma einfach
aufheben.

So lange eine Firma den Politiker mit 1 Mio bestechen kann,
und du nicht mal mit 1000, wird das wohl nicht passieren...
Solange hier nicht von außen was erzwungen wird, wird sich sowieso
nichts ändern. Da brauchts schon einen Meteorit.


- Henry



Siehs mal so, alle vier Jahre bestätigen Bürger - die heißen dann Wähler
- das sie mit dem Theater zufrieden sind.
Noch Fragen?
Nein. Wir kriegen das was wir verdienen. Jedem das Seine.


BTW
Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?
Mach mal einen neuen Thread auf. Weiß nicht was das bedeuten soll.
Meinst du CR123?


So, untersteh dich zu schwurbeln. Darfts sonst bei Rentner alle Briketts
in Zeitungspapier einschlagen ;-)
Du heizt noch damit? Nimm doch H4er. Allen wäre gedient.


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
"Horst-D.Winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9olar$ocg$00$1@news.t-online.com...

Wenn das Junggesellendasein so "berauschend" angenehm ist, warum
heiraten dann soviele bzw leben zu zweit?
Und produzieren auch noch Nachwuchs.
Nachwuchsproduktion aus Verantwortungsbewußtsein, so könnte der Eindruch
entstehen.
So viele ?

Du warst seit 1962 nicht mehr in Deutschland, gelle ?

Die Geburtenrate lag seit dem schon immer zu niedrig,
die nahezu konstante EInwohnerzahl von 80 Mio (bzw. 62 Mio West)
trog schon immer, die Deutschen wurden immer weniger und die
Zahl bliebt nur wegen Zuwanderung konstant, 15 Mio, also 20%,
haben heute Migration als Hintergrund.

Die niedrige Geburtenrate ist bereits so irrsinnig, dass die
demographische Entwicklung unumkehrbar ist. Zu wenig Kinder jetzt
bedeutet zu wenig Maedchen in der naechsten Generation selbst
wenn die dort im statistischem Schnitt ihre 2.1 Kinder bekaemen,
bedeutet noch weniger Kinder in der naechsten Generation, heisst
es geht staendig bergab. Ohne Auslaender kein Fortbestand des
Lades mehr. Weil Kinder 'zu teuer' sind. Real: Weil Arbeitsplatz
und Umgebung Kinderkriegen so umstaendlich wie nur moeglich
machen, weil es DORT ein Kostenfaktor ist, und share holder value
rulez.
--
Manfred Winterhoff
 
Joerg schrieb:
MaWin wrote:
"Klaus Butzmann" <k.usenetspam.butzmann@m-group.de> schrieb im
Newsbeitrag news:6tm4p5-ldn.ln1@tux.m-group.de...
Erträge werden möglichst sofort wegbesteuert und bleiben nicht
als Polster in den Unternehmen.

Allerdings weit weniger als bei mir als Privatperson.

Wo siehst du nun die Benachteiligung einer Firma ?

Ich halt es fuer verfassungswidrig, wenn diesebe Sache,
als Firma oder Privat gemacht, zu unterschiedlicher
Besteuerung fuehrt.

Ich finde, Firmen sollten von ihren Gewinnen mehr abgeben,
mehr zur Erhaltung und Funktion des Staates beitragen als
bisher. Denn bisher werden sie bevorzugt.


Dann koennt ihr das ganze Wirtschaftsleben gleich dem Staat ueberlassen.
Ach nein, hatten wir ja schonmal, hatte nicht gefunzt.
An diese Stelle würd ich jetzt auf meine beliebten 50% BPI bei uns
verweisen.

In den USA ist das also nicht so?

Noch mehr abgeben? Mann, bin ich froh das nicht mehr mitmachen zu muessen.
Warte ersteinmal ab. Noch ist die Bankenkrise nicht beendet.
Die USA haben auch noch ander Probleme, die sie gern als individuell
darstellen möchten.
Nur die Zeiten, in denen man halt bei Gesellschaftsproblemen den
Indianern Land wegnehmen konnte, sind vorbei ;-)

--
mfg hdw
 
"Horst-D.Winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9olsu$pd8$00$1@news.t-online.com...

Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

http://de.wikipedia.org/wiki/Lady_(Batterie)
Conrad
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Am Thu, 04 Sep 2008 14:59:48 +0200 schrieb Henry Kiefer:

Falk Willberg schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
....
Deine Analyse ist echt treffend. Jetzt weiß ich auch wieso in Amiland
wieder "Kein Sex vor der Ehe!" propagiert wird. Das macht ja dann
richtig Sinn, wenn die Ehe denn auch hält.

Ist es nicht vielmehr so, daß man "Gehet hin und mehret Euch" durch
Abschaffung von Sexualunterricht und Abtreibungen umsetzt?

In Alaska hat das ja schon mal geklappt. Und je jünger die Mädels sind,
wenn sie mit dem "mehren" anfangen, umso mehr können sie sich "mehren".

Guter Plan!


Hm. Wenn man mal annimmt das die Bibel ein Sammelsurium von mindestens
10.000 Jahren Menschheitsgeschichte ist (eher sehr viel mehr) und dann
bedenkt wieviele Menschen es vor über 10.000 Jahren überhaupt insgesamt
gab.
Neulich las ich was von ca. 13 Millionen weltweit vor etwa 6000 Jahren.

Wann war das eigentlich mit Adam und Eva und dem Auszug aus dem Paradies?

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
"Joerg" <notthisjoergsch@removethispacbell.net> schrieb im Newsbeitrag
news:XLQvk.20843$xZ.3490@nlpi070.nbdc.sbc.com...
Noch mehr abgeben? Mann, bin ich froh das nicht mehr mitmachen zu muessen.

Noe, du bist ja gleich in ein Land gezogen,
bei dem die Koerperschaftssteuer nicht 15%, sondern 35% (NewYork) betraegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaftsteuer

Im deinem Lande des Erzkapitalismus IST es also eher in der Richtung,
wie wir es hier haben wollen.


Du zeichnest dich vor allem durch eins aus: Keine Ahnung,
aber eine feste Ueberzeugung, wie bei der Bibel, von der du weisst,
dass die falsch ist, aber Glauben ueberzeugt dich gegen besseres Wissen.
--
Manfred Winterhoff
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top