T
Thomas Heger
Guest
Am 08.06.2023 um 15:31 schrieb Peter Mayer:
Das ist ja schön, aber der Entwurf der \'Grünen\' für das neue GEG meint
natürlich NEUE Energieausweise, basierend auf NEUEN Werten für die
vorgeschriebene Isolation der Bauteile.
Dazu gehören übrigens auch Kellerwände, welche ebenfalls gegen
Wärmeverlust ans Erdreich abgedichtet werden müssen und wofür ein
bestimmter Wärmeübergangswiderstand vorgeschrieben wird.
Und nur falls sich jemand überhaupt nicht mit dem Bau auskennt:
die Kellerwände liegen meist im Erdreich und dies idR unterhalb der
StraÃenebene, des Gartens, der Terasse und von Kabeln und Wegen.
Und da soll nun bei allen Wohngebäuden in ganz Deutschland eine
Isolierschicht angebracht werden. Und darüber braucht man ein Testat.
Ich schätze mal, dass man sowas abitioniertes nicht in dreiÃig Jahren
schafft zu bauen (bei allen Wohngebäuden in ganz Deutschland).
Ich schätze auch, dass man dafür nicht genügend Handwerker findet und
nicht genügend Finanzen und das alles zu bezahlen, selbst wenn man sich
so lange Zeit läÃt.
Aber ganz gewiss wird das nicht fertig bis zum nächsten Jahr.
Das GEG bestimmt, dass bestimmte Testate bei staatlichen Stellen
einzureichen sind.
Ich nehme mal an, dass man die Zustimmung dieser Stellen benötigt,
allerdings bin ich da nicht so sicher.
Falls man aber eine Zustimmung staatlicher Stellen benötigt für
irgendwas wichtiges, dann würde der Beamtenapparat notwendigerweise
einen Flaschenhals bilden und sich davon die eingereichten Papiere stauen.
Sowas ist aber grundsätzlich SUPER-schlecht, da Engstellen bei
staatlichen Antragstellen immer zu unerwünschten Effekten führen.
....
TH
Am 08.06.2023 um 11:38 schrieb Thomas Heger:
Ich meinte die Beamten, die die nötigen Testate (\'Energieausweis\')
absegnen müssen.
Woraus leitest Du eine Verpflichtung ab, dass alle Energieausweise von
Beamten abgesegnet werden müssten?
Von solchen Bescheinigungen werdem zig Millionen benötigt, wenn das GEG
tatsächlich ratifiziert werden sollte, da sowas für Verkauf und
Vermietung vorgeschrieben ist (ab nächstem Jahr).
Energieausweise sind bereits nach heute geltendem Recht (GEG) für
Neuerrichtung, wesentliche Ãnderungen, Verkauf und Vermietung von
Wohngebäuden vorgeschrieben.
Welche neuen oder zusätzliche Bescheinigungen schweben Dir in obiger
Behauptung vor?
Das ist ja schön, aber der Entwurf der \'Grünen\' für das neue GEG meint
natürlich NEUE Energieausweise, basierend auf NEUEN Werten für die
vorgeschriebene Isolation der Bauteile.
Dazu gehören übrigens auch Kellerwände, welche ebenfalls gegen
Wärmeverlust ans Erdreich abgedichtet werden müssen und wofür ein
bestimmter Wärmeübergangswiderstand vorgeschrieben wird.
Und nur falls sich jemand überhaupt nicht mit dem Bau auskennt:
die Kellerwände liegen meist im Erdreich und dies idR unterhalb der
StraÃenebene, des Gartens, der Terasse und von Kabeln und Wegen.
Und da soll nun bei allen Wohngebäuden in ganz Deutschland eine
Isolierschicht angebracht werden. Und darüber braucht man ein Testat.
Ich schätze mal, dass man sowas abitioniertes nicht in dreiÃig Jahren
schafft zu bauen (bei allen Wohngebäuden in ganz Deutschland).
Ich schätze auch, dass man dafür nicht genügend Handwerker findet und
nicht genügend Finanzen und das alles zu bezahlen, selbst wenn man sich
so lange Zeit läÃt.
Aber ganz gewiss wird das nicht fertig bis zum nächsten Jahr.
Meine Erfahrungen mit dem Deutschen Beamtenapparat sind aber nicht so,
dass ich den hiesigen Beamten zutrauen würde, bis zum 1.1.2024 einige
zig Millionen Energieausweise zu bestätigen.
Niemand verlangt oder plant zu verlangen, dass bis zum 01.01.2024 zig
Millionen Energieausweise von Beamten zu bestätigen wären.
Das GEG bestimmt, dass bestimmte Testate bei staatlichen Stellen
einzureichen sind.
Ich nehme mal an, dass man die Zustimmung dieser Stellen benötigt,
allerdings bin ich da nicht so sicher.
Falls man aber eine Zustimmung staatlicher Stellen benötigt für
irgendwas wichtiges, dann würde der Beamtenapparat notwendigerweise
einen Flaschenhals bilden und sich davon die eingereichten Papiere stauen.
Sowas ist aber grundsätzlich SUPER-schlecht, da Engstellen bei
staatlichen Antragstellen immer zu unerwünschten Effekten führen.
....
TH