J
Joerg
Guest
Thomas 'tom' Malkus wrote:
Frikadellen
weil sie das Geld dafuer nicht ausgeben wollten. Daher kann ich das
Spiegel-Geplapper ueber das ach so kapitalistische Amiland nicht ab.
Denn ein grosser Teil der Leute verzichtet hier ganz bewusst auf
KV-Schutz. Der Plasma-TV ist ihnen wichtiger. Habe ich nie verstanden.
planen als selbststaendige Ingenieure. Zu einem grossen Teil kreide ich
das den Unis an. Bei uns kam aber auch nicht die Bohne davon, nicht
einmal Projektplanung. Daher koennen viele Ingenieure auch nicht
gescheit ohne einen Project Manager arbeiten.
Kriegst Du keine Police. BTDT, many, many times. Selbst Lloyds hat es
nicht geschafft. Einen Oeltanker versichern? Kein Problem. Einen
selbststaendigen Ingenieur mit Med Tech? *GAAAAH!*
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
So isses. Bei Verzehrung denke ich allerdings eher an Pommes undMoin Marte,
Am 26.06.2012 21:29, schrieb Marte Schwarz:
Wenn diese 2,4 Millionen Selbständige im Alter kein Geld mehr haben,
dann hat die Selbständigkeit auch nicht genug abgeworfen um eine private
Altersversorgung aufzubauen. Sicher ist aber, dass eine
In der Tat. Das sollte sie aber. Das Problem dabei ist, dass viele die
Kosten für Altersvorsorge, weitere Versicherungen usw. nicht in ihre
Preiskalkulation aufnehmen und daher mit Stundensätzen am Markt
auftreten, die andere Unternehmen, die z.B. Angestellte haben und
Sozialabgaben zahlen müssen, nicht mehr erreichen können. Das ist eine
Wettbewerbsverzehrung.
Frikadellen
Bei uns sogar auf die KV. Ich kenne Leute persoenlich die keine habenEs ist kaum möglich für einen Stundenlohn unter 30¤ selbständig tätig zu
sein. Wer darunter anbietet, hat entweder ganz geringe Kosten, weil er
nur seine Arbeitskraft ohne jegliche weitere Mittel ins Spiel bringt
oder halt irgendwo auf wesentliche Basisabsicherungen verzichtet.
weil sie das Geld dafuer nicht ausgeben wollten. Daher kann ich das
Spiegel-Geplapper ueber das ach so kapitalistische Amiland nicht ab.
Denn ein grosser Teil der Leute verzichtet hier ganz bewusst auf
KV-Schutz. Der Plasma-TV ist ihnen wichtiger. Habe ich nie verstanden.
Mein Eindruck ist dass selbststaendige Handwerker im Durchschnitt besserPflichtversicherung die Liquidität eines Selbständigen erheblich
einschränken wird und damit deutlich mehr Insolvenzen produziert werden,
Handwerksmeister haben eine Pflichtversicherung und schaffen das auch.
Warum? Vielleicht liegt es an der kaufmännischen Grundausbildung durch
die Meisterprüfung? ;-)
planen als selbststaendige Ingenieure. Zu einem grossen Teil kreide ich
das den Unis an. Bei uns kam aber auch nicht die Bohne davon, nicht
einmal Projektplanung. Daher koennen viele Ingenieure auch nicht
gescheit ohne einen Project Manager arbeiten.
Betriebshaftpflicht kannst Du bei US Exposure und Med Device knicken.Einen solche Unsinn kann nur jemand fordern, der selbst nie
unternehmerisch tätig war. Gerade in den ersten Jahren ist Liquidität
durch nichts anderes zu ersetzen als mehr Liquidität.
Das ist richtig. Aber zu einer Gründung gehört ein Businessplan. Und wir
reden hier von runden 400¤ im Monat. Diese 400¤ gehören in den
Businessplan eingearbeitet. Genauso wie die Krankenversicherung des
Unternehmers und wie eine Betriebshaftpflicht (je nach Bereich auch noch
eine Vermögensschadenshaftpflicht).
Kriegst Du keine Police. BTDT, many, many times. Selbst Lloyds hat es
nicht geschafft. Einen Oeltanker versichern? Kein Problem. Einen
selbststaendigen Ingenieur mit Med Tech? *GAAAAH!*
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/