J
Joerg
Guest
Hallo Matthias,
ich wolle partout keinen Wagen mit unnuetzem Zeug wie ZV oder E-Heber,
ging er erstmal zu seinem Chef, um zu sehen ob denn ueberhaupt so etwas
da ist. "Die Leute da mit dem komischen Akzent, die spinnen...". Siehe
da, solch ein Fahrzeug stand tatsaechlich auf dem Hof, nagelneu. Dann
sagte er, es haette allerdings leider keine Automatik. Fand ich toll und
er schuettelte nur den Kopf. Farbe sei mir ziemlich egal wenn es nichts
extremes ist, sagte ich, und da fiel ihm nichts mehr ein.
Anzahl der Pannen in acht Jahren: Null. Nicht ein Muckser. Naja, die
Birne der Laderaumlampe ging mal aus, reparierte sich dann aber
irgendwie von selbst.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Grusel....Von den ewig munter blinkenden Kontrolllaempchen, die mein
Mercedeshaendler bis heute (schlappe 5 Jahre spaeter) nicht in den Griff
gekriegt hat, will ich garnicht anfangen.
Also muss der Kunde sprechen. Ich tat es. Als ich dem Haendler sagte,Computer im Auto sind ein Fluch. Der ADAC stellt bei jedem zweiten
liegengebliebenen AUto "allgemein Elektonik Fehler" als Ursache fest.
Alles Murks. Den alten Kaefer konnte jedermann mit nem dreizehner
Schluessel und ner Drahtbuerste reparieren... .
ich wolle partout keinen Wagen mit unnuetzem Zeug wie ZV oder E-Heber,
ging er erstmal zu seinem Chef, um zu sehen ob denn ueberhaupt so etwas
da ist. "Die Leute da mit dem komischen Akzent, die spinnen...". Siehe
da, solch ein Fahrzeug stand tatsaechlich auf dem Hof, nagelneu. Dann
sagte er, es haette allerdings leider keine Automatik. Fand ich toll und
er schuettelte nur den Kopf. Farbe sei mir ziemlich egal wenn es nichts
extremes ist, sagte ich, und da fiel ihm nichts mehr ein.
Anzahl der Pannen in acht Jahren: Null. Nicht ein Muckser. Naja, die
Birne der Laderaumlampe ging mal aus, reparierte sich dann aber
irgendwie von selbst.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com