G
Gerrit Heitsch
Guest
Tom M. wrote:
Isolierung dazwischen.
Ich hatte noch ein Bild gefunden bei dem auf der Wand
steht (mit Marker hingeschrieben), dass es hier keine
Schutzerde gibt man man sich immer auf die Gummimatte
stellen soll... Sowas macht einem so richtig Mut...
Der Kram ist in Suedamerika anscheinend sehr beliebt.
Potentialausgleich verbunden sein, oder?
Gerrit
Der stromfuehrende Heizdraht ist direkt im Wasser, keineAlfred Gemsa wrote:
Blankdraht-Heizelemente sind allgemein üblich. Gut für die Industrie,
dass das nicht allzuviele Leute wissen.
Was heißt Blankdraht-Heizelemente?
Isolierung dazwischen.
Zumindest bei diesen Duschkopf-DEs scheint das so zu sein.Ist sowas auch in diesen
Durchlauferhitzern?
Ich hatte noch ein Bild gefunden bei dem auf der Wand
steht (mit Marker hingeschrieben), dass es hier keine
Schutzerde gibt man man sich immer auf die Gummimatte
stellen soll... Sowas macht einem so richtig Mut...
Der Kram ist in Suedamerika anscheinend sehr beliebt.
Eigentlich sollten deine Wasserrohre doch mit demGanz geheuer sind mir die Dinger eh nicht, könnte es trotz FI passieren,
daß man eine Schlag beim Duschen oder Baden bekommt, eventuell durch das
Wasser geleitet?
Potentialausgleich verbunden sein, oder?
Gerrit