P
Peter Thoms
Guest
HaJo Hachtkemper schrieb
[...]
.
Weißt Du dass die Uko direkt zum HVt geht, wohin denn sonst?
Wenn das ginge, könntest Du genauso gut DSL abhören. Was brächte das außer
dass sich jede menge Leute über diesen Bastelkram wundern täten?
Mann Du hättest sofort konzentrierten Ärger.
Der Bund macht das einfacher: er läßt sich über zwei Rechenzentren
aufschalten,
eins ist in Hamburg, gedoppelt auf zwei Standorte und das andere im
Schwabenländle.
Peter
[...]
Das hast Du noch nie geschafft'Neger' mit Kabelbinder irgendwo in der Nähe zum Verbindungskabel
DS64kVt (wenn vorhanden, sonst Vbk SternVt) an einen Haken rapsen. Wenn
230V in ausreichender Menge vorhanden, Netzkabel anbringen und
verriegeln, Stecker in Steckdose und Kabelbinder drum; ansonsten
irgdendwas bis 100V= am HVt abgreifen (60V vom Anschaltefeld sind gut,
24V= aus der VrSt kann man auch durchschalten muß sich aber eine weitere
DA belegen lassen, 60V oder 96V von irgendwelchen Ports gehen auch soll
man aber nicht nehmen). DA an den Eingang, zum Port durchrangieren und
auf die zweite Klemmstelle auflegen. Die fünf Ausgänge zum DS64KVt
durchrangieren (ggf. über SternVt), wenn nicht vorhanden DSK einsetzen,
LED-Kontrolle (5xAus, 1xRot), Fertigmelden, in der Nähe Kaffee trinken
gehen um eventuelle Störungsmeldung abzuwarten, Fertig.
Weißt Du dass die Uko direkt zum HVt geht, wohin denn sonst?
Wenn das ginge, könntest Du genauso gut DSL abhören. Was brächte das außer
dass sich jede menge Leute über diesen Bastelkram wundern täten?
Mann Du hättest sofort konzentrierten Ärger.
Der Bund macht das einfacher: er läßt sich über zwei Rechenzentren
aufschalten,
eins ist in Hamburg, gedoppelt auf zwei Standorte und das andere im
Schwabenländle.
Peter