Standby Verbrauch

Joerg schrieb:
Klaus Butzmann wrote:
Joerg schrieb:

Dann war da noch der Triebwerksausfall ueber dem Atlantik ...
... dem man bei Blechkisten mit vier Triebwerken etwas
gelassener als bei Twin-Engine Maschinen entgegensehen kann...

:)


Aber nur wenn man sicher ist, dass die Ursache keine
Treibstoffverunreinigung ist.
Luftverunreinigung kann auch ein Problem sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/British_Airways_Flight_9

Die unlogischen US-Einheiten haben ja auch schon zu Heldentaten
geführt:http://en.wikipedia.org/wiki/Gimli_Glider

Fa- bekennender Flugängstling -lk
 
Christian Zietz schrieb:

Klar kann man auch einem Rechner mit modernem Windows einfach den Strom
abdrehen. Ein ordnungsgemäßes Herunterfahren sorgt aber dafür, dass
alles was noch so im Speicher gecacht ist ist, wieder auf der Platte
landet. Auch mit DOS konnte man eine böse Überraschung erleben, wenn man
den SmartDrive-Schreibcache aktiviert hatte und den Rechner einfach
ausschaltete. Zumal FAT solche Aktionen deutlich schlechter wegsteckt
als NTFS.
Meine Schüler staunen immer, wenn ich im Computerraum 24 Rechnern per
Schalterdruck den Strom wegnehme. Dank Datenairbag/Datensheriff kein Problem.

Dumm nur, wenn man nicht regelmäßig (aufs Netz) speichert ;-)

Marc, BLFH
 
Falk Willberg schrieb:

Klar. Meine zeigten immer 00:00 am, nachdem ich festgestellt habe, daß
ich aufgezeichnete Sendungen praktisch nie sehe.
Gute Videorekorder[TM] (in diesem Fall von Aldi :) ) holen sich die Uhrzeit aus
dem Videotext, VPS oder woher auch immer.

Marc
 
Marc Fehrenbacher schrieb:
Falk Willberg schrieb:

Klar. Meine zeigten immer 00:00 am, nachdem ich festgestellt habe, daß
ich aufgezeichnete Sendungen praktisch nie sehe.

Gute Videorekorder[TM] (in diesem Fall von Aldi :) ) holen sich die Uhrzeit aus
dem Videotext, VPS oder woher auch immer.
Als ich den letzten Vidoerecorder gekauft habe, gab es bei Aldi nur
Lebensmittel ;-)

Falk
 
Falk Willberg schrieb:

Als ich den letzten Vidoerecorder gekauft habe, gab es bei Aldi nur
Lebensmittel ;-)
Als ich den letzten VCR gekauft habe, war ich 16 oder so. Jetzt bin ich mehr als
doppelt so alt. Inzwischen werkeln hier zwei Töpfe zur Freude aller 5 Bewohner.

Der Topfield 4000 PVR findet die Uhrzeit leider nicht, wenn man ihn einsteckt.
Man muss ihn kurz einschalten :-(

Marc
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top