K
Kurt
Guest
Am 26.11.2017 um 07:30 schrieb Stefan:
Wo hast du sie beantwortet?
Zweigen, nicht herstellen und behaupten!!
Du wßnscht dir nur was, es hat keinen Bezug zur Realität!
Du meinst wenn du die Märchengeschichten, Falschvorstellungen die sich
seit mehr als 100Jahren in FachbĂźchern usw. rumtreiben, verlinkst dann
hast du einen Beweis gebracht.
Sowas nennt sich Zirkelschluss.
Das was dort beim Link als Grundsätzliches steht hat mit der Realität
nichts zu tun und ist nichts weiter als eine Ansammlung von Einbildungen.
Und falls du dich erinnerst, dich erinnern traust, genau das habe ich
mit meinen Erklärungen und Schaltungen und Bildern aufgezeigt.
Falls es dir immer noch nicht klar ist, mit Mathematik etwas beweisen zu
wollen geht nicht, denn sie ist nicht in der Lage eine Entscheidung zu
treffen ob etwas Naturkonform (mit ihrer Hilfe) dargestellt wird oder nicht.
Es hilft nichts, du kannst keine Aussage machen, du bist nicht in der
Lage irgendetwas zu erklären, du kannst keine fremden Erklärungen
beibringen die einer Hinterleuchtung standhalten.
Du meinst zwar dass du meine Frage beantwortet hast, stimmt aber nicht,
du hast kein einziges WĂśrtlein dazu fallen gelassen.
Falls es dir immer noch nich klar sein sollte, ich kann jede einzelne,
nicht der Realität entsprechende Behauptung, die dort im Link angefßhrt
ist, widerlegen.
Und damit ist dein Strohhalm abgesoffen.
Also nochmal, was sind Mischprodukte?
(ich erwarte eine wissenschaftliche, technisch nachvollziehbare logische
Erklärung, im Hirn eingesetzte Leere Blasen als "Beweis" kannst du
gleich behalten)
Das was ich dir aufgezeigt habe.
Du kannst weder widersprechen noch hast du dich getraut die Erklärungen
aufzugreifen.
Der Grund ist ja wohl klar, sie wßrden dein Märchengebilde, dass das man
dir wohl eingepflanzt hat, und das du nun zu verteidigen versuchst,
zerstĂśren.
Was sind Mischprodukte?
Was sind Mischprodukte?
Was ist eine Multiplikation von zwei Signalen?
Was sind Seitenbänder?
Was verlässt den Sender?
Ein Signal oder mehrere?
Schau dir die Fragen an, sie bezeichnen fast immer ein/mehrere
Hirngespinste, diese haben mit der Realität nichts zu tun.
Ob dus hinausschiebst oder nicht, die Einsicht dass du auf
Märchenweltbehauptungen reingefallen bist, ja diese mit aller Macht zu
verteidigen versuchst, es hilft nicht, du wirst in den sauren,
eigentlich traurigen, Apfel beissen mĂźssen.
Kurt
Am 25.11.2017 um 23:29 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 19:37 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 19:16 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 19:06 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 18:56 schrieb Hanno Foest:
Am 25.11.2017 um 18:30 schrieb PeterSchneider:
Am 25.11.2017 um 18:25 schrieb Kurt:
[...]
Dir fallen jetzt wohl nur noch zum hundertsten Male wiederholte
Gegenfragen ein. Wann antwortest du ihm endlich?
MuĂ er doch gar nicht. Die Idioten, die sich von ihm am Nasenring
durch die Manege fĂźhren lassen, antworten doch brav auf seine
Gegenfragen.
Hanno
Es geht um keine Gegenfrage, es geht um die Beantwortung eine Frage.
Doch, es war eine Gegenfrage und zwar auf meine unten noch einmal
wiederholten Fragen.
  Kurt
Die x-mal beantwortet wurde.
Hier noch einmal meine bisher unbeantworteten Fragen:
Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?
Was ist an der Aussage, dass bei der Addition von Signalen keine
Mischprodukte entstehen falsch?
Was ist an der Aussage falsch, dass bei der Multiplikation von zwei
Signalen unterschiedlicher Frequenz Mischprodukte entstehen?
Was ist an der Aussage falsch, dass es bei der Amplitudenmodulation
einen Träger und zwei Seitenbänder gibt?
Was sind Mischprodukte?
Diese Frage hast du immer noch nicht beantwortet.
  Kurt
Sie wurde beantwortet.
Wo hast du sie beantwortet?
Zweigen, nicht herstellen und behaupten!!
Du willst nur davon ablenken, dass du mit deiner
Argumentation am Ende bist. Abgesehen davon: siehe hier:
Du wßnscht dir nur was, es hat keinen Bezug zur Realität!
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischer_(Elektronik)
Du meinst wenn du die Märchengeschichten, Falschvorstellungen die sich
seit mehr als 100Jahren in FachbĂźchern usw. rumtreiben, verlinkst dann
hast du einen Beweis gebracht.
Sowas nennt sich Zirkelschluss.
Das was dort beim Link als Grundsätzliches steht hat mit der Realität
nichts zu tun und ist nichts weiter als eine Ansammlung von Einbildungen.
Und falls du dich erinnerst, dich erinnern traust, genau das habe ich
mit meinen Erklärungen und Schaltungen und Bildern aufgezeigt.
Falls es dir immer noch nicht klar ist, mit Mathematik etwas beweisen zu
wollen geht nicht, denn sie ist nicht in der Lage eine Entscheidung zu
treffen ob etwas Naturkonform (mit ihrer Hilfe) dargestellt wird oder nicht.
Es hilft nichts, du kannst keine Aussage machen, du bist nicht in der
Lage irgendetwas zu erklären, du kannst keine fremden Erklärungen
beibringen die einer Hinterleuchtung standhalten.
Du meinst zwar dass du meine Frage beantwortet hast, stimmt aber nicht,
du hast kein einziges WĂśrtlein dazu fallen gelassen.
Falls es dir immer noch nich klar sein sollte, ich kann jede einzelne,
nicht der Realität entsprechende Behauptung, die dort im Link angefßhrt
ist, widerlegen.
Und damit ist dein Strohhalm abgesoffen.
Also nochmal, was sind Mischprodukte?
(ich erwarte eine wissenschaftliche, technisch nachvollziehbare logische
Erklärung, im Hirn eingesetzte Leere Blasen als "Beweis" kannst du
gleich behalten)
Hier noch einmal die von dir bisher nicht beantworteten Fragen:
Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?
Das was ich dir aufgezeigt habe.
Du kannst weder widersprechen noch hast du dich getraut die Erklärungen
aufzugreifen.
Der Grund ist ja wohl klar, sie wßrden dein Märchengebilde, dass das man
dir wohl eingepflanzt hat, und das du nun zu verteidigen versuchst,
zerstĂśren.
Was ist an der Aussage, dass bei der Addition von Signalen keine
Mischprodukte entstehen falsch?
Was sind Mischprodukte?
Was ist an der Aussage falsch, dass bei der Multiplikation von zwei
Signalen unterschiedlicher Frequenz Mischprodukte entstehen?
Was sind Mischprodukte?
Was ist eine Multiplikation von zwei Signalen?
Was ist an der Aussage falsch, dass es bei der Amplitudenmodulation
einen Träger und zwei Seitenbänder gibt?
Was sind Seitenbänder?
Was verlässt den Sender?
Ein Signal oder mehrere?
Schau dir die Fragen an, sie bezeichnen fast immer ein/mehrere
Hirngespinste, diese haben mit der Realität nichts zu tun.
Ob dus hinausschiebst oder nicht, die Einsicht dass du auf
Märchenweltbehauptungen reingefallen bist, ja diese mit aller Macht zu
verteidigen versuchst, es hilft nicht, du wirst in den sauren,
eigentlich traurigen, Apfel beissen mĂźssen.
Kurt