K
Kurt
Guest
Am 09.10.2017 um 04:22 schrieb Hans-Peter Diettrich:
Aus deiner Sicht?
Selbstverständlich, es sei denn die Sendung wird wiederholt.
Und was schliessen wir daraus dass nicht jedes Modulationssignal
periodisch ist?
Vill das:
Die Einzelschwingungen des S_ausg sind von gleicher Dauer, haben
gleiches T, somit konstante Frequenz.
Und das trotz des Umstandes, dass das, sie beeinflussende
Modulationssignal, das S_mod, nicht periodisch ist.
Und daraus ergibt sich dass der Sender ein Signal konstanter Frequenz
ausgibt, eins und nicht zwei oder drei oder 10 oder... Nur eins.
Der SA zeigt aber dreie davon an.
Die Moral von der Geschicht: er macht sie selber.
Weiss jemand wie er das fertig bringt?
Du meinst er hat sich erlaubt selber zu denken.
>
Die Gefahr besteht real, kĂśnnte sein dass sich da was breitmacht was die
Realität zum Vorschein bringt.
Also nichts wie weg, die Wahrheit wollen wohl viele nicht wahrhaben.
Kurt
-------------------------------
Die Einzelschwingungen des S_ausg sind von gleicher Dauer, haben
gleiches T, somit konstante Frequenz.
-------------------------------
und
------------------------------
Und das trotz des Umstandes, dass das, sie beeinflussende
Modulationssignal, das S_mod, nicht periodisch ist.
------------------------------
Wie wenn das irgendwas miteinander zu tun hätte!
..
Am 08.10.2017 um 23:04 schrieb Bernadette Karf:
Am 03.10.2017 um 23:51 schrieb Kurt:
Haaaalt, bedenke: ein Signal ist keine Frequenz, ein Signal *hat* eine
Frequenz.
Gut!!!!....man nähert sich an.
Ist der Thread doch zu was gut.
Eher nicht :-(
Aus deiner Sicht?
Nicht jedes Signal ist periodisch, insbesondere das nicht, das beim
Rundfunk auf die Trägerwelle aufmoduliert wird.
Selbstverständlich, es sei denn die Sendung wird wiederholt.
Und was schliessen wir daraus dass nicht jedes Modulationssignal
periodisch ist?
Vill das:
Die Einzelschwingungen des S_ausg sind von gleicher Dauer, haben
gleiches T, somit konstante Frequenz.
Und das trotz des Umstandes, dass das, sie beeinflussende
Modulationssignal, das S_mod, nicht periodisch ist.
Und daraus ergibt sich dass der Sender ein Signal konstanter Frequenz
ausgibt, eins und nicht zwei oder drei oder 10 oder... Nur eins.
Der SA zeigt aber dreie davon an.
Die Moral von der Geschicht: er macht sie selber.
Weiss jemand wie er das fertig bringt?
Wenn Du Kurt da auch nur ein wenig in seiner Argumentation zustimmst,
hast Du schon verloren :-(
Du meinst er hat sich erlaubt selber zu denken.
>
Die Gefahr besteht real, kĂśnnte sein dass sich da was breitmacht was die
Realität zum Vorschein bringt.
Also nichts wie weg, die Wahrheit wollen wohl viele nicht wahrhaben.
Kurt
-------------------------------
Die Einzelschwingungen des S_ausg sind von gleicher Dauer, haben
gleiches T, somit konstante Frequenz.
-------------------------------
und
------------------------------
Und das trotz des Umstandes, dass das, sie beeinflussende
Modulationssignal, das S_mod, nicht periodisch ist.
------------------------------
Wie wenn das irgendwas miteinander zu tun hätte!
..