J
Johannes Bauer
Guest
Joerg wrote:
Wer zieht die Grenze? Es wird wie üblich in USA laufen: zwar gibt es
ganz klare Richtlinie ("alles ist erlaubt"), aber sobald man's dann auch
tatsächlich machen will, gibt's einen wilden Aufschrei, Medienrummel und
die betreffenden Personen werden ganz schnell ausgegrenzt.
Und dass ein Inder eine Swastika tragen darf und ein Neonazi nicht, kann
ja wohl nicht dein ernst sein: was zählt, ist der Effekt, den das Symbol
hat, nicht die Intention des Tragenden.
Das du zwar Kreuze okay findest, aber Hakenkreuze nur bei Indern ist
wieder die falsche, amerikanische Doppelmoral: der Mob sucht sich
letztendlich aus, was okay ist. Und Christentum, das hat natürlich
gleich mal 1000 Pluspunkte.
Gruß,
Johannes
Und wenn ein indischer Skinhead auf die Schule geht, wie steht's dann?Swastika nur bei Indern, in deren Mythologie das Zeichen schließlich
für etwas ganz anderes als Nazideutschland steht?
Dann mag's ja ok sein. Ist doch nichts dagegen zu sagen, mal zu fragen,
oder?
Wer zieht die Grenze? Es wird wie üblich in USA laufen: zwar gibt es
ganz klare Richtlinie ("alles ist erlaubt"), aber sobald man's dann auch
tatsächlich machen will, gibt's einen wilden Aufschrei, Medienrummel und
die betreffenden Personen werden ganz schnell ausgegrenzt.
Und dass ein Inder eine Swastika tragen darf und ein Neonazi nicht, kann
ja wohl nicht dein ernst sein: was zählt, ist der Effekt, den das Symbol
hat, nicht die Intention des Tragenden.
Das du zwar Kreuze okay findest, aber Hakenkreuze nur bei Indern ist
wieder die falsche, amerikanische Doppelmoral: der Mob sucht sich
letztendlich aus, was okay ist. Und Christentum, das hat natürlich
gleich mal 1000 Pluspunkte.
Gruß,
Johannes