[OT] GEZ-Pflicht für internetfähige PCs

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
Eduard Bruchholz wrote:

Nach vielen Drohbriefen kam ein letzter wo ihm mit Frist angedroht wurde,
seinen Farbfernseher einzuziehen und (da das Recht auf Info nicht angetastet
werden darf) ihm dafür einen alten S/W-Fernseher hinzustellen.
Und das ändert genau _was_ an der Gebührenpflichtigkeit nach Ansicht
der GEZ?

Bernd
--
np: Ray Wilson - Gypsy
 
Uwe Hercksen wrote:
aber Objektivität zu GEZ kannst Du bei den privaten Sendern auch nicht
erwarten. Bei denen ist jede Sendung auf Einschaltquoten getrimmt und
wenn dabei die Qualität der Sendung noch so sehr auf der Strecke bleibt.
Solange SIE die qverxgr Zrvahatfznpug üore 90% qre Oriöyxrehat unora
xnaafg Qh iba Avrznaqrz Bowrxgvivgäg rejnegra...

B*e*e*e*d!

Christian
 
"Joerg" <notthisjoergsch@removethispacbell.net> schrieb im Newsbeitrag
news:M2Cxf.1419$nT6.77@newssvr27.news.prodigy.net...
haben mehr Reserven, aber so um 2045 soll der Knall kommen.
Es GIBT bei dem Uumlagesystem keine Knall,
man kann Rentenhoehe und Beitragshoehe jedes Jahr anpassen
an die reale Zahle der Einzahler und Beziehungsberechtigten.

Selbst wenn 10 Rentner einem Einzahler gegenueberstehen,
und der Einzahler mit 50% belastet wird, bekommt noch jeder
Rentner 5% oder im freundlichen Fall 9.1% fuer jeden.
Ob er von den 5% kaum, gut oder gerade so leben kann, sei
dahingestellt, aber das kapitalgedeckte System, bei dem es
mannigfaltige Gruende fuer den Knall gibt, kann wirklich
ausfallen, und dann gibt es 0.

Komischerweise sind meine zu erwartenden privaten Rentenleistungen schon jetzt
hoeher als die staatlichen.
Frag nach dem naechsten Krieg, nach der Immobilienblase,
nach der Aktienbaisse noch mal was das Geld wert ist.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Manfred,

Gar nicht noetig. Die reichen das Geld nur durch. ... Es sind jeden Monat
x Rentner und y
Einzahler. Durch Einzahler kommt z rein und wird nach bekanntem
Rentenanspruchsschluessel verteilt. Das kann ein einzelner
Computer problemlos machen. Es braucht gar keinen Beamten.
Ok, natuerlich zur Klaerung von Unstimmigekeiten wenn die
Zahlen oder Kontoverbindungen nicht stimmen.
in welchem Land lebst Du?

Ein privatwirtschaftliches Unternehmen will dabei immer etwas
verdienen, die Banken und Versicherungen wollen moeglichst dein
Das ist wohl richtig.

oder sonstwas was fehlen koennte. Man passt nur die Rentenhoehe
an die neuen Verhaeltnisse an, d.h. Rentner haben keinen
Garantieanspruch bezueglich der Hoehe ihrer Rente.
Eben und deswegen kann man auch beruhigt sagen, "Die Renten werden auch in
Zukunft sicher (zu klein zum Leben und zu viel zum Sterben) sein"

der Alterspyramide und Erwerbstaetigenanzahle ab. Geht's der
Wirtschaft gut, bekommen auch die Rentener viel ab.
Eben nicht. Geht es der Wirtschaft gut gibt es keine Kinder und dann auch
bald keine Renten mehr. Und eine zu schiefe Alterspyramide wird ihr übriges
zum Wirtschaftswachstum beitragen...

Marte
 
In article <dq0tfg$qjp$3@online.de>,
"MaWin" <me@private.net> writes:
"Falk Brunner" <Falk.Brunner@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:42i968F1inimaU1@individual.net...

[..]

Trotz hoher Preise ist der Varauch nahezu konstant.

Falsch. Um (6% oder 9%? vergessen) letztes Jahr zurueckgegangen.
Die Grunen hatten doch recht, 5 DM/Liter haette zu
Einsparungen gefuehrt.
Ja, warscheinlich eine Einsparung der Grünen währe die Folge gewesen.


Gruß,

Holm

--
L&P::Kommunikation GbR Holm Tiffe * Administration, Development
FreibergNet.de Internet Systems phone +49 3731 419010
Bereich Server & Technik fax +49 3731 4196026
D-09599 Freiberg * Am St. Niclas Schacht 13 http://www.freibergnet.de
 
In article <dpvqns$gnj$5@news.bawue.net>,
Ulli Horlacher <framstag@tandem-fahren.de> writes:
Johannes Bauer <dfnsonfsduifb@gmx.de> wrote:

Unglaublich. Ich bin wirklich _so_froh_, dass ich keinen Fernseher oder
Radio hier habe.

Ich besitze seit 20 Jahren keinen Fernseher mehr und habe den damals
ordnungsgemaess bei der GEZ abgemeldet. Trotzdem bekomme ich jedes Jahr
von denen einen Drohbrief (anders kann man das wirklich nicht nennen), auf
dem ich versichern muss, dass ich inzwischen nicht wieder Fernsehbesitzer
geworden bin. Wenn ich den Brief nicht beantworte ziehen sie mir
automatisch das Geld vom Konto ab. Ausserdem schicken sie alle 2 Jahren
einen Kontroletti zu mir ins Haus.
Wie währe es denn, wenn Du denen mal die Einzugsermächtigung entziehst?
Das passiert am einfachsten durch 2 malige Rückbuchung.
Wenn ie dann wieder einziehen, ist das Diebstahl.

Kontroletti isteine feine Sache, Wegtreten! ferddich.

Gruß,

Holm

--
L&P::Kommunikation GbR Holm Tiffe * Administration, Development
FreibergNet.de Internet Systems phone +49 3731 419010
Bereich Server & Technik fax +49 3731 4196026
D-09599 Freiberg * Am St. Niclas Schacht 13 http://www.freibergnet.de
 
In article <3RBxf.1417$nT6.1086@newssvr27.news.prodigy.net>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:
|> Sehen wir hier anders. Einschraenkungen nein, Wachsamkeit ja. Es gibt
|> Dinge, da ziehen wir eindeutig eine Grenze. Du wuerdest es sicher auch
|> nicht gut finden, wenn Deine Kinder in der Schule Zugang zu Porno oder
|> so haetten.

Du setzt jetzt aber Nationalsozialismus und Terrorismus nicht wirklich mit
"Porno oder so" gleich, oder?

Mal davon abgesehen, daß ich in der Tat nichts dagegen hätte, wenn meine
(theoretischen) Kinder Zugang zu "Porno oder so" hätten; ich für meinen
Teil bin ohne jede angeblich altersgemäße Informationsabschottung aufgezogen
worden -- wenn ich etwas spezifisches fragte, bekam ich auch eine
klare Antwort.

Eine Tabuisierung von Information finde ich das schlimmste und vor allem
kontraproduktivste überhaupt. Gerade *weil* man sie tabuisiert, wird sie
ungleich interessanter.

Sex ist pfui, also zieht man sich als normaler Teen sobald wie möglich
Sexseiten rein.

Computerspiele und Videos werden indiziert, also sind das doch genau *die*,
die man haben muß.

Man stigmatisiert Personen und Symbole, damit ist klar, daß genau damit
"geschockt" werden muß.

Alles, was irgendwie "verboten" ist, ist automatisch interessant. Selbst
wenn die Sache ohne das jeweilige Verbot total uninteressant wäre und
man sie deshalb normalerweise keines Blickes würdigen würde.

Als Eltern schießt man sich damit dann auch ins Abseits, denn so gut das
Verhältnis zwischen Eltern und Kind sein mag, wird das Kind doch nicht
Dinge mit den Eltern diskutieren, von denen es weiß, daß diese den
Eltern mißfallen bzw. gar von ihnen verboten wurden.

Rainer
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Das wird Dir kaum etwas helfen, wenn Sie erst die Daten Deines
Providers haben.
Dann soll der Provider-Spitzel mitloggen von welchen Webseiten
Inhalte abgerufen wurde, technisch ist das wohl unschwer möglich.
Bei der jetzt verabschiedeten Vorratsdatenspeicherung geht es erstmal
"nur" darum (email ausgenommen), die Verbindungsdaten (bei der Einwahl
zugeteilte IP-Adresse) zu speichern zusammen mit einem Zeitstempel.
Die Speicherung aller Ziele, zu denen von dieser IP aus Kontakt aufgenommen
wurde kommt dagegen erst nach dem naechsten Terroranschlag oder mit dem
naechsten Bundesinnenminister.

scnr,

Steffen
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Das ist wohl etwas ganz anderes. Wenn jemand mit so einem Zeichen oder
einem Osama T-Shirt rumlaeuft, hoffe ich, dass sich jemand intensiv um
dieses Kind kuemmert. Bevor etwas schreckliches passiert.
Ach komm, es gibt auch schöne Osama T-Shirts. Das hier z.B.

http://24days.de/~schwenke/twins.png

Aber klar, in Amerika würde man sich ganz sicher intensiv
um das Kind "kümmern", das sowas trägt. Und womöglich würde
auch was schreckliches passieren.

Dunkel ist die Welt. Und böse.


XL
 
Wenn ich mal eine Zusammenfassung wagen darf...

Diese GEZ, ein Inkassobüro der Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten
aber ohne behördliche Befugnisse, würde am liebsten jeden, der in seiner
Küchenschublade eine Rolle Draht, eine rostige Rasierklinge und einen
Kopfhörer herumliegen hat, mit Geldforderungen überziehen. Muss man
solche Leute ernst nehmen? Ich meine: NEIN!

Damit erübrigt sich für mich jede Diskussion, ob und wie man diesen
Herren (arbeiten da eigentlich auch Frauen?) weismachen solle, ob und
welche Geräte man bereit hält oder auch nicht. Es geht sie schlichtweg
nichts an. Das Wort des Belästigten muss denen genügen. Punkt.

Viel ernster sehe ich den allgemeinen Trend, dass sich "die breite
Masse" scheinbar nicht mehr für Bürgerrechte interessiert, sobald ein
Payback-, oder Sicherheitsvorteil dabei herausspringt... Stichwort TKÜV
und diese ganzen "Anti-Terror"-Pakete. Würde mich nicht wundern, wenn
GEZtapo demnächst Haussuchungen durchführen darf...

MfG,

Julien
 
Holm Tiffe <holm@pegasus.freiberg-net.de> wrote:
In article <dq0tfg$qjp$3@online.de>,
"MaWin" <me@private.net> writes:
"Falk Brunner" <Falk.Brunner@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:42i968F1inimaU1@individual.net...

[..]

Trotz hoher Preise ist der Varauch nahezu konstant.

Falsch. Um (6% oder 9%? vergessen) letztes Jahr zurueckgegangen.
Die Grunen hatten doch recht, 5 DM/Liter haette zu
Einsparungen gefuehrt.

Ja, warscheinlich eine Einsparung der Grünen währe die Folge gewesen.
Kaum. Es waren nicht die Grünen, sondern die Kohl Regierung, die das
Gutachten in Auftrag gegeben hatte, dessen Ergebnis die 5 DM waren.
Es ging dabei auch nicht darum, von heute auf morgen den Preis
von ca. 1 auf 5 DM zu erhöhen, sondern (IIRC) im Verlauf von mehr
als einem Jahrzehnt. Die Konsequenzen erschließen sich Leuten aber
vermutlich nicht, die ein Glaubensbekenntnis verteidigen.

Arthur

--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
 
Steffen Koepf <Taxman-usenet@opaya.de> wrote:
: Hallo Joerg,

: Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
:> Wenn das der uebliche Kanal fuer Otto Normalverbraucher ist, ja. Sonst
:> erreicht man die 'breite Masse' nicht gut.

: Man merkt, dass du schon ein paar Jahre nicht mehr in Deutschland
: lebst ;)
: Das Privatfernsehen hat in den letzten 10 Jahren einen grenzenlosen
: Niveauverfall hingelegt. Die breite Masse informiert sich da jetzt
Leider auch die ÖR.
 
Hallo Joerg,

Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Wenn das der uebliche Kanal fuer Otto Normalverbraucher ist, ja. Sonst
erreicht man die 'breite Masse' nicht gut.
Man merkt, dass du schon ein paar Jahre nicht mehr in Deutschland
lebst ;)
Das Privatfernsehen hat in den letzten 10 Jahren einen grenzenlosen
Niveauverfall hingelegt. Die breite Masse informiert sich da jetzt
ueber Diaetmittel, nimmt an primitivsten Raetselshows teil, die
teilweise von nackten Moderatorinnen moderiert werden, laesst sich
bei Verkaufskanaelen Abflussreiniger etc. aufschwatzen. Ich staune
jedes Mal aufs neue, wenn ich abends hin und wieder durchzappe und
sehe, dass sich das Niveau noch tiefer senken laesst.
Der Otto Normalverbraucher hat beruflich immer groessere Angst,
bei der Arbeit wird alles immer verrohter, kommt aus immer kaputteren
Familien, deshalb hat er in seiner Freizeit ein unendliches
Harmoniebeduerfnis. Und die bekommt er vom Privatfernsehen, da kommt
in den Nachrichten, dass euer Arnold einen Motorradunfall hatte, aber
ihm nicht viel passiert ist. Das ist einfach, leicht verstaendlich,
unkompliziert und hat einen guten Ausgang. Harmonie. Keine Ungewissheit,
die Angst ausloest. Komplexe Zusammenhaenge wie z.B. die Probleme im
Gaza-Streifen mit unbekanntem Ausgang etc. ueberfordern ihn masslos.
Das gleiche gilt auch fuer Strukturen wie die GEZ. Fernsehen bedeutet
ihm sehr viel, weil es ihm viel Geborgenheit und Unterhaltung vermittelt.
Dass dabei irgendwelche Gebuehren von ihm verlangt werden (GEZ, evtl.
Kabelanschluss) ist fuer ihn normal, schliesslich kostet in seinem
vollkommen verkommerzialisiertem Leben alles Geld. Wer diese Gebuehren
einsackt, das interessiert ihn nicht, solange er fernsehen darf ist
die Welt fuer ihn in Ordnung. Wenn ihn jetzt das Privatfernsehen mit
solchen komplexen Zusammenhaengen wie die GEZ quaelen wuerde, schaltet
er um oder den ganzen Kasten ab. Das bedeutet fuer den Sender dann
niedrigere Einschaltquoten -> weniger Werbeeinnahmen -> Verlust.

Die geistige Elite ist weitgehend abgetaucht. Ueber die Ursachen
dazu darf sich jeder selbst Gedanken machen ;)


Gruss,

Steffen
 
Johannes Bauer schrieb:
Und wenn man sich schon mal die Webseite des ZDF angesehen hat, ist
es überhaupt eine Unverschämtheit, dafür etwas verlangen zu wollen: die
Seite (also der Streaming-Content) funktioniert mit Linux/Firefox
überhaupt nicht. Nicht, weil ich die Formate nicht abspielen könnte,
sondern schon weil der Webserver nur auf spezielle IE-Requests richtig
reagiert (habe ich genau ausprobiert, weil ich mir letztin das
Osthoff-Interview ansehen wollte).
Dann müsste es doch reichen, den IE zu löschen, um der
Gebührenpflicht zu entkommen.
Gruss
Harald
 
Martin D. Bartsch schrieb:

On Mon, 09 Jan 2006 19:06:48 +0100, Lars Mueller <lm@despammed.com
wrote:

Daa kann ich seit jeher mit jedem Telefon oder Meßempfänger oder oder

Jedes Telefon?
Meßempfänger ist natürlich auch (und schon immer) gebührenpflichtig,
ebenso wie Elektronikbastelkästen mit Radiobausatz.
Reicht da nicht schon der Besitz einer einzelnen Diode?
Da brauche ich doch schliesslich auch nur ein Stück Draht
und einen Kopfhörer anschliessen, um den Ortssender zu hören
Gruss
Harald
 
Michael Koch schrieb:

Michael, allein die Möglichkeit die sich durch den Besitz des PCs ergibt,
ermächtigt die GEZ Gebühren von dir zu verlangen.

Wenn ich ihne verkaufe besitze ich ihn ja nicht mehr. Was kann ich dafür
wenn der Käufer ihn nicht abholt?
Du bist dann zwar nicht mehr der Eigentümer, aber immer noch der
Besitzer.
(solange das Gerät bei Dir in der Wohnung steht.)
Gruss
Harald
 
Holm Tiffe <holm@pegasus.freiberg-net.de> wrote:

Falsch. Um (6% oder 9%? vergessen) letztes Jahr zurueckgegangen.
Die Grunen hatten doch recht, 5 DM/Liter haette zu
Einsparungen gefuehrt.

Ja, warscheinlich eine Einsparung der Grünen währe die Folge gewesen.
Stimmt. Denn diese Forderung kam von der CDU:

http://www.upi-institut.de/cdu-kamp.htm

"Als Umweltministerin halte ich es für erforderlich, die Energiepreise
schrittweise anzuheben und so ein eindeutiges Signal zum Energiesparen zu
geben." (FAZ, 28.03.1995)

1998 schlug sie auf dem CDU-Forum "Bewahrung der Schöpfung" eine jährliche
Anhebung des Benzinpreises um fünf Pfennig vor.

Am 3. März 1999 kritisierte Angela Merkel im Bundestag die Bundesregierung
unter Berufung auf die Empfehlung des Sachverständigenrats für
Umweltfragen, der die Forderung von einem Benzinpreis von 4,70 DM pro
Liter erhoben hatte, daß die ökologische Steuerreform völlig unzureichend
sei.

--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
 
Moin,

Harald Wilhelms schrieb...
Dann müsste es doch reichen, den IE zu löschen, um der
Gebührenpflicht zu entkommen.
Der läßt sich ja ohne großen Aufwand wieder installieren. Also weiterhin
Gebührenpflicht!
Wenn dann ab 2007 der Internetrechner dauernd abschmiert oder sonstwie
zusammenbricht, rufe einfach den GEZ-Service. Die werden Ruck-Zuck
deinen Rechner wieder in Ordnung bringen, damit sie weiterhin Gebühren
kassieren dürfen. Du darfst natürlich keine sonstigen Empfangsgeräte
bereithalten, denn dann kommen sie nicht.


- Heinz
 
Hallo Horst,

Da frag ich dich nun, von "was" werden wir nun "wie" regiert ? Die
Scheuklappen "links" und "rechts" greifen offensichtlich nicht mehr.
Das Parlament ist weitgehend entmachtet. Machtverlust hat hauptsaechlich
stattgefunden an:
- die globalisierte Wirtschaft
- die EU
- die Buerokratie (Der Politiker ist dem Buerokrat als Dschungelfuehrer
hilflos ausgeliefert, wenn er in den Paragraphendschungel muss)
- die Medien
- diverse Berater

Die Regierung versucht das Machtvakuum durch Populismus (dazu gehoeren
auch stumpfsinnige rechts/links Parolen) und neuerdings auch wieder
Patriotismus zu stopfen. Offenbar steht auf Platz 1 der Prioritaetenliste
der Abbau der Arbeitslosigkeit (was die Wirtschaft aber auf keinen Fall
will), damit ist diese Position schon besetzt, und die Reduzierung der
Neuverschuldung kann damit hoechstens auf Platz 2 stehen. Deshalb bleibt
der Regierung nur der verzweifelte Versuch des Abbaus der Arbeitslosigkeit
durch Kombilohnexperimente, und das bei einer Regierung die vor kurzem
noch konsequent Subventionen abbauen wollte.
Ich vermute in den naechsten Jahren eine weitere Selbstentmachtung durch
Populismus, Staatsbankrott, zunehmende Komplexitaet, Buerokratie sowie
eine weitere Flucht des Normalbuergers, der vor allem Einfachheit will
(aber selbst dazu beitraegt dass alles immer komplizierter wird), weg
von der Realitaet in eine Scheinwelt, ein Uebergang der Demokratie in
eine Anarchie. Bleibt zu hoffen dass es eine weitgehend friedliche ist.

Wegen deiner Frage: Ich denke, hauptsaechlich durch die Interessen
von Grossindustrie, den globalisierten Teilen des Mittelstandes,
dem Grosskapital. Bzw. deren nach Berlin entsandte Lobbyisten, die
die Regierung mit der Drohung von Arbeitsplatzabbau perfekt erpressen
koennen, nachdem diese sich mal wieder den Abbau von Arbeitslosigkeit
auf die Fahnen geschrieben hat.
Und wie werden wir regiert? So, dass eine wundersame Geldvermehrung
bei oben genannten Gruppen stattfinden kann, Verkommerzialisierung
aller Lebensbereiche beim Normalbuerger, und die 5 Mio Arbeitslosen
sind eine gute Verhandlungsmasse bei Gespraechen zwischen Lobbyisten
und Politikern. Alle anderen Interessen haben sich unterzuordnen.

Krank. total krank. Da hilft nur ein Neuanfang.


Gruss,

Steffen
 
Falk Brunner <Falk.Brunner@gmx.de> wrote:
Ach ja, MTV kommt aus USA, hier lauft MTV Europe, das war mal erst
Sahne, ist aber schon lange her. Der Kommerz frisst alles auf :-(
Man sollte nicht vergessen. Fernsehen wird von "den Erwachsenen"
gemacht. Im Zeitalter des grenzenlosen Kommerz stehen da ne Menge BWL-
und Marketing-fuzzis dahinter, das Ganze ist militärisch durchoptimiert.
Nicht zu vergessen die Synergien! z.B. zwischen Musiksendern und
- der plastischen Chirurgie
- Fast Food Industrie
- Lifestyle / Koerperkultindustrie
- ...

Ist 1:1 das Gleiche wie in der Nahrungsmittelindustrie (was für ein
WORT!) Da wird mit Zucker, Farbstoffen und anderen Sachen gepanscht bis
der Arzt kommt. Damit die süssen Genüsse möglichst verlockend sind und
massenweise abgesetzt werden können. Brot und Spiele. Steinaltes Prinzip.
Grosskonzerne haben da auch inzwischen Mitarbeiter, die sich mit der
Bekaempfung von Anti-Diabetesprogrammen beschaeftigen. Weil diese
Programme dazu fuehren dass weniger Suessigkeiten konsumiert werden, was
nicht im unternehmerischen Ziel eines solchen Konzerns liegen kann. Krank.


Gruss,

Steffen
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top