[OT] GEZ-Pflicht für internetfähige PCs

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
Joerg schrieb:

BTW: McCarthy ist tot.


I know. Mit 'angehaucht' meinte ich nur, dass die Berichterstattung
eindeutig in eine gewisse Richtung tendiert.
Schon klar, aber welche Berichterstattung ist zu 100% objektiv und
absolut kommentarlos. Und wenn sie es ist, meckern alle weil ohme mit
der Wimper zu zucken über Katastophen, Kriege etc. berichtet wird ;-)

MFG
Falk
 
Hallo Jörg,

Leider. Besonders bei uns ist das Bildungsniveau nicht immer das beste.
Da muss was dran getan werden.
Alte Erkenntnis. Aber es scheint gewollt. Dumme Verbraucher schlucken
was ihnen kleine (Macht)Eliten vorsetzen. Wer will schon mündige Bürger?
Viel zu stressig.

AAAAHHHHHHH!!!! Mein Gott.
Ich hab da mal nen sehr schönen Spruch gehört (ich glaube von ner Frau).
"Wer anfängt über die Verkommenheit der Jugend zu jammern, wird alt"

IMHO nicht. Es liegt daran, dass sich viele Eltern nicht mehr kuemmern.
DOCH! ;-)

Und am leidigen Trend, die Erziehung immer frueher in staatliche Haende
zu geben.
Richtig, aber das kam in deinem vorherigen Posting so ganz sicher NICHT
zum Ausdruck.

Mit den Linken hast dus wohl nicht so? ;-) Für meinen Geschmack ist
links ANGEHAUCHT ganz OK.


Ich bin eben nicht der Meinung, dass sozialistische Systeme oder solche,
Das akzeptiere ich vollkommen. Allerdings ist der BEgriff
"sozialistisches System" äusserst dehnbar. Jaja, es gab da ne Menge
Versuche im Grossformat. Alle gescheitert, ein paar laufen noch und
werden in den nächsten 10 Jahren scheitern. Zu Recht, wenn man sich die
Umsetzung anschaut. Aber wieviele Fluggeräte sind abgestürzt bevor das
1. Flugzeug den Atlantik überquert hat?

wo die Obrigkeit alles uebernehmen soll, funktionieren. Haben sie noch
Das ist auch ganz und gar nicht meine Vorstellung einer gesunden
Gesellschaft.

nie. Bin aber anderen Meinungen gegenueber tolerant. Auch wenn's nicht
immer so klingt ;-)
MfG
Falk
 
Falk Brunner wrote:

Selbst wenn die GEZ auf 25-30 Euro steigen würde, würden nur wenig Leute
Radio und Fernsehen hinter sich lassen.
Nein, würden sie nicht. Aber die Quote der Schwarzseher würde
exponentiell ansteigen.

Gruß,
Johannes
 
Eduard Bruchholz schrieb:

Danach schleichen die Ex-Stasi-Spitzel ums Haus, fragen Nachbarskinder aus
und suchen im Müll nach TV-Programmzeitschriften.
Ui, da finden sie bei mir die TV-Beilage zur Tageszeitung - komplett
ungelesen und sofort entsorgt. Natürlich in der Papiertonne.

Guiso
 
Rafael Deliano schrieb:

Wir ALLE zahlen indirekt Gebühren für RTL & CO,

Schiefe, pseudolinke, sehr alte Fiktion vom "Konsumzwang".
;-) Naja. So schief und pseudolinks bin ich eigentlich nicht. Ich will
damit nur sagen, dass sich praktisch keiner vollständig von der
Gsellschaft isolieren kann, und zumindest in geringer Menge für den Mist
aufkommen muss, den andere verzapfen. Auch wenns um 10 Ecken ist.

Natürlich sind in Produkten Kosten für Absatz und Werbung
enthalten und das in einer Marktwirtschaft völlig normal.
Schon klar, aber die Menge machts. Siehe Fussball. Total mit Heissluft
aufgeblasen. Ballack würde nicht schlechter spielen, wenn er nur 1
Million bekommen würde.

Es sind aber keine "Gebühren" in dem Sinn dass man sie
zahlt wenn man das Produkt letztendlich nicht kauft.
Das ist der Unterschied zu GEZ.
Schon klar. Aber nur weil die direkte Verbindung nicht sichtbar ist,
heisst es eben nicht, dass man eben doch nicht irgendwie mit bezahlen
muss (uhhh, die negative Logik macht mich wuschig ;-). Natürlich ist die
"gefühlte" Belastung ne ganz andere.

Genauso wie wir ALLE für unsere Staatschulden blechen,

In dem Sinn das wir alle ( soweit wir keine 100%igen
Umverteilungsgewinner sind ) Steuern zahlen schon.
Aber die Politiker legitimieren das nicht zu unrecht
damit daß sie gewählt wurden. Mit dem Thema "solide
Finanzen" hat Strauß ehedem seinen Wahlkampf gegen
Schmidt deutlich verloren. Die Politiker aller Parteien
haben daraus ihre Schlüsse bezüglich der Wählerpräferenzen
( "Nach mir die Sindflut, die Enkel sollen zahlen" )
gezogen und Schuldenmachen ist danach zum Leistungssport
geworden.
Richtig. In der Demokratie bekommt das Volk die Regierung, die es
verdient. Und wenn die Mehrheit sich lieber Honig ums Maul schmieren
lässt, dann ist das eine grundsatzdemokratische Entscheidung. Es ist ja
schliesslich nicht so, dass nur der Staat Schlden hat. Auch die
Privathaushalte stehen teils recht hoch in der Kreide. Ist ja modern.
Machen alle so. Easy Kredit. Und es wird daran verdient.

MFG
Falk
 
MaWin <me@private.net> wrote:
"Falk Brunner" <Falk.Brunner@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:42i968F1inimaU1@individual.net...

[...]
Du zahlst also eher von 20 bis 80, 12000 EUR = 1 VW Golf.
Nur eine kleine Korrektur, durchaus im Sinne Deines Arguments.
Leg mal nen Sparvertrag an, konstant 17 EUR / Monat, 60 Jahre
und schau was dann auf dem Konto ist. Die Summe der Einzelbeträge
wird nicht ganz reichen ;)
Wer GEZ wider willen zahlt ist das Geld ja in dem Moment los wo die
aktuelle Monatsrechnung bezahlt wurde. Deine Rechnung entspräche der
Variante daß man nach dem letzten Fernsehkonsum die Rechnung bezahlt.


Arthur

--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
 
Rainer Buchty schrieb:

|> Die Grunen hatten doch recht, 5 DM/Liter haette zu
|> Einsparungen gefuehrt.

Und noch mehr Jobverlusten.
Falscher Ansatz. Zeitgeist.

Es gibt eine Menge an Arbeitsaufwand X, der nötig ist, um eine Menge
Menschen Y auf einem Lebensstandart Z zu ernähren. Dieser Arbeitaufwand
X lässt sich prinzipiell immer auf die Menschenmenge Y aufteilen, Arbeit
pro Person X/Y. Das ist der Idealfall. Im Moment versucht man
krampfhaft, die Arbeitsmenge X auf eine immer kleiner Teilmenge von Y
aufzuteilen, in der irrigen Annahme dass, wenn mehr Arbeit von weniger
Menschen geleistet wird die Effizienz steigt (was erstmal so stimmt) und
es damit den Menschen besser geht (was schon mal nicht wirklich der Fall
ist). Das Optimum ist nach diesem Ansatz erreicht, wenn alle Arbeit von
Null Menschen erledigt wird. Doch bei Division durch Null bekommen
nicht nur die Mathematiker kalte Füsse.

Ein Paradoxon.

MfG
Falk
 
Johannes Bauer spoke thusly:
Falk Brunner wrote:

Selbst wenn die GEZ auf 25-30 Euro steigen würde, würden
nur wenig Leute Radio und Fernsehen hinter sich lassen.

Nein, würden sie nicht. Aber die Quote der Schwarzseher
würde exponentiell ansteigen.
Ich sehe die Medienkampagne schon vor mir: "Schwarzseher sind
Verbrecher!"
(Der aktuelle Spot ist ja eh nicht allzuweit davon entfernt.)


Tschüs,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
Sebastian Suchanek wrote:
Johannes Bauer spoke thusly:

Falk Brunner wrote:

Selbst wenn die GEZ auf 25-30 Euro steigen würde, würden
nur wenig Leute Radio und Fernsehen hinter sich lassen.

Nein, würden sie nicht. Aber die Quote der Schwarzseher
würde exponentiell ansteigen.

Ich sehe die Medienkampagne schon vor mir: "Schwarzseher sind
Verbrecher!"
(Der aktuelle Spot ist ja eh nicht allzuweit davon entfernt.)
Ich seh immer wieder gern die, wo du die Breakdancer im Parkhaus siehst:
"Coole Kiste, geiler Sound... ist die auch angemeldet?"
"Angemeldet? Das Ding ist noch nicht mal gekauft, Mann!"

und der GEZ-Trottel dann seine supercoole Bomberjacke aufmacht unter der
ein "GEZ"-Anhänger funkelt.

Ich kann bei der Werbung dann immer so schön das träumen anfangen. Ich
träume dann das der Typ, dem die Kiste gehört erst mal ne Knarre zieht
und dem GEZ-Mann an die Birne hält. Dann holen seine Freunde die
Butterflymesser raus, mit denen sie den GEZler erstmal ein bischen
pisacken bevor er vom Dach des Parkdecks fällt.

Hach, bin ich ein kreativer Mensch.

Gruß,
Joahnnes
 
Hallo Falk,

I know. Mit 'angehaucht' meinte ich nur, dass die Berichterstattung
eindeutig in eine gewisse Richtung tendiert.

Schon klar, aber welche Berichterstattung ist zu 100% objektiv und
absolut kommentarlos. Und wenn sie es ist, meckern alle weil ohme mit
der Wimper zu zucken über Katastophen, Kriege etc. berichtet wird ;-)
Volle Objektivitaet erwarte ich nicht. Aber wenn ein Medienorgan
permanent in eine Richtung zeigt, mag ich es eben nicht besonders.
Trotzdem kann ich es akzeptieren und alles mit feiner Brille lesen.
Unsere Tageszeitung etwa ist dem Giesskannensozialismus zugetan,
trotzdem haben wir sie seit ueber acht Jahren abbonniert. Es gibt hier
keine andere :-(

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"Falk Brunner" <Falk.Brunner@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:42idsiF1jaqk3U1@individual.net...
Wo gibts heute noch ne Golf für 12k Euro? Neu bitte schön!
Golf V 1,4 i Trendline NEU kostet ab 12000, schau einfach mal
bei autoscout24 rein, oder beim freundlichen EU-Reimporteur,
ihr muesst nicht immer VR6 kaufen. Aber ein Polo ist auch
ein Kleinwagen, also keine Panik.

Verzinsung hilft aber auch nicht viel, weil die Autos in 40
Jahren auch teurer sein werden.

Weil mehr Schmuggel aus Polen und Tschechien?

Nicht in dem Masse, in dem der Verbrauch zurueckgeht.

Ja. Aber auch hier ist unsere NG alles andere als repräsentativ.

Behauten Leute immer wenn die Realitaet nicht mit ihrer
Vorstellung uebereinstimmt. Nimm einfach an, das diese NG
repraesentativ ist.

Lief Russ Meyer auf ARTE? Uuupps, hab ich da was verpasst ;-)
Kommt noch, also nicht verpasst.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Rejnold,
Der Haken ist nur: Was in den USA links ist, ist hier in
Deutschland rechts von der CSU.

ROFL.... Wo hast Du denn das her? Es ist kein grosses Geheimnis, dass
etwa die Dems in Kalifornien ziemlich fest in der Hand der
Gewerkschaften sind. Darum ist dieser Staat ja auch in solchen
Finanznoeten. Man hatte denen des oeffentlichen Dienstes naemlich eine
bis zu 50%ige Pensionserhoehung gegeben. Unwiderruflich, versteht sich.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Harald Wilhelms schrieb:

Hallo!

Eine Netzwerkkarte dürfte nicht reichen, denn dafür benötigt man
ja ein zusätzliches (externes) Modem.
Bei einem Fernseher mit "Kabeltuner" im DVB-T-Gebiet benötigt man auch
einen externen Receiver...

MfG, Heiko.
 
Hallo Falk,


Leider. Besonders bei uns ist das Bildungsniveau nicht immer das
beste. Da muss was dran getan werden.

Alte Erkenntnis. Aber es scheint gewollt. Dumme Verbraucher schlucken
was ihnen kleine (Macht)Eliten vorsetzen. Wer will schon mündige Bürger?
Viel zu stressig.
Liegt grossenteils an den Schulen. Wenn man endlich mal ueberall School
Vouchers durchsetzt (ja, ja, ich weiss, eine Idee der Rechten), dann
wuerde es funktionieren. Da wuerde naemlich eine staatliche Schule
schlicht durch eine nicht-staatliche ersetzt, wenn sie nicht
funktioniert. Dann duerften die Eltern waehlen und nicht mehr irgendein
Buerokrat. Doch das wollen gewisse Buerokraten natuerlich um keinen
Preis. Da gingen ja Pfruende und Macht verloren.


Ich bin eben nicht der Meinung, dass sozialistische Systeme oder solche,

Das akzeptiere ich vollkommen. Allerdings ist der BEgriff
"sozialistisches System" äusserst dehnbar. Jaja, es gab da ne Menge
Versuche im Grossformat. Alle gescheitert, ein paar laufen noch und
werden in den nächsten 10 Jahren scheitern. Zu Recht, wenn man sich die
Umsetzung anschaut. Aber wieviele Fluggeräte sind abgestürzt bevor das
1. Flugzeug den Atlantik überquert hat?
Ahem, wieviel Zeit sollen wir denen denn noch geben? Wenn weit mehr als
ein halbes Jahrhundert nicht gereicht hat, betrachte ich so eine Chose
getrost als erwiesenermassen gescheitert.

Da waren die Flugzeugbauer aber um Groessenordnungen flotter.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"Joerg" <notthisjoergsch@removethispacbell.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3SWwf.49221$dO2.7225@newssvr29.news.prodigy.net...

School Vouchers (ja, ja, ich weiss, eine Idee der Rechten),
Nein, eine Idee der von dir so geliebten Kirchen, denn die
bekaemen das Geld.
Wie man gute Schulen macht, kann man problemlos an Finnland
und Norwegen sehen.
Es braucht keine unerprobten Patentrezepte aus der Lobbygiftkueche.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net>:

Hallo Henning,

Ehrlichgesagt, ein mit "heute" oder den "Tagenthemen"
vergleichbares Fernsehprogramm habe ich in den USA echt
noch nicht gesehen. Das sind aber wohl auch die einzigen
Sendungen, die die ÖR gut hinbekommen.

Doch, gibt es. Sogar besser und viel detaillierter,
allerdings auch links angehaucht.

BTW: McCarthy ist tot.

I know. Mit 'angehaucht' meinte ich nur, dass die
Berichterstattung eindeutig in eine gewisse Richtung
tendiert.
Der Haken ist nur: Was in den USA links ist, ist hier in
Deutschland rechts von der CSU.
 
Joerg wrote:
Das ist eindeutig wie eine Steuer. Du hast ein Auto und zahlst KFZ
Steuer, egal ob Du damit faehrst oder nicht. Du hast einen Fernseher und
zahlst Fernsehsteuer, egal ob Du ihn benutzt oder nicht. Fuer mich ist
das Pott wie Deckel.
eher Apfel wie Birne. Ich hab noch nie für ein fahrbereites,
abgemeldetes Auto Steuern bezahlt. Ich musste nach der problemlosen (!)
Abmeldung nichtmal um eine Rückerstattung bitten - die kam einfach
automatisch.

--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
"seperat" - "seper-was?" - "7 Aperate ergeben einen Seperat.
Man bist du blöd."
(<3o2i2sF3shk7U1@news.dfncis.de>)
 
Hallo Timm,


Das ist eindeutig wie eine Steuer. Du hast ein Auto und zahlst KFZ
Steuer, egal ob Du damit faehrst oder nicht. Du hast einen Fernseher und
zahlst Fernsehsteuer, egal ob Du ihn benutzt oder nicht. Fuer mich ist
das Pott wie Deckel.

eher Apfel wie Birne. Ich hab noch nie für ein fahrbereites,
abgemeldetes Auto Steuern bezahlt. Ich musste nach der problemlosen (!)
Abmeldung nichtmal um eine Rückerstattung bitten - die kam einfach
automatisch.
Dann sind GEZ Gebuehren ja eine noch schlimmere Steuer als die KFZ
Steuer. Dort kannst Du auch abmelden. Habe ich bei Auswanderung gemacht
und ging nach ein wenig Hick-Hack auch (ich haette sonst eh nicht
weiterbezahlt).

Aber offenbar genuegt bei GEZ die Bereitschaft, was ich fuer
rechtswidrig halte.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:

Das Briefchen kriege ich auch, weil ich nur Rundfunk
angemeldet bin, was ja zutiefst verdächtig ist.
Genau das schreiben sie mir.


Wenn ich den Brief nicht beantworte ziehen sie mir
automatisch das Geld vom Konto ab.
Ohne vorliegene unterschriebene Einzugsermächtigung ?
(Nur) fuers Radio.


... zu mir ins Haus.
... bis zur Haustür wohl schon. "Ins Haus" eher nicht.
Es findet sich immer ein dussliger Mitbewohner, der aufmacht.


--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
 
Hallo Manfred


School Vouchers (ja, ja, ich weiss, eine Idee der Rechten),

Nein, eine Idee der von dir so geliebten Kirchen, denn die
bekaemen das Geld.

Das sind fast nie konfessionelle Schulen, sondern "Charter Schools". Die
werden oft von in Rente gehenden Sportlern gegruendet und die Motivation
ist dabei eher altruistisch. Gewerkschaften versuchen das aber
regelmaessig abzuwuergen.

Allerdings sind konfessionelle Schulen gut. Ich habe noch nie jemanden
erlebt, der von einer Jesuit High School kam und keine Disziplin hatte.


Wie man gute Schulen macht, kann man problemlos an Finnland
und Norwegen sehen.

Deutsche Schulen sind auch nicht schlecht. Es geht schon. Aber nur, wenn
eine Lehrergewerkschaft nicht allmaechtig wird.


Es braucht keine unerprobten Patentrezepte aus der Lobbygiftkueche.

Die sind schon ganz gut erprobt. In Staaten, wo es Voucher gibt, ist der
Bildungsstand in der Regel besser. Komischerweise gibt es auch
wesentlich weniger Kloppereien oder gar Schiessereien und Drogen in
Charter Schools. Da haben die Jungs und Maedels gar keine Zeit fuer.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top