[OT] GEZ-Pflicht für internetfähige PCs

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
Ulli Horlacher schrieb:

Ich besitze seit 20 Jahren keinen Fernseher mehr und habe den damals
ordnungsgemaess bei der GEZ abgemeldet. Trotzdem bekomme ich jedes Jahr
von denen einen Drohbrief (anders kann man das wirklich nicht nennen), auf
dem ich versichern muss, dass ich inzwischen nicht wieder Fernsehbesitzer
geworden bin. Wenn ich den Brief nicht beantworte ziehen sie mir
automatisch das Geld vom Konto ab. Ausserdem schicken sie alle 2 Jahren
einen Kontroletti zu mir ins Haus.
Als Öffentlich-Rechtliche haben sie mW sogar das Recht, von dir
Aukunft zu verlangen.

Bezüglich im Verteilen von Abbuchungserlaubnissen bin ich
ausgesprochen sparsam. Bedauerlicherweise ist einiges nicht mehr zu
bekommen, wenn man sie nicht erteilt ;-(

--
gruß hdw
 
Rafael Deliano schrieb:

Initativen mit Richtung Rechtsweg gibt es schon:

http://www.schon-abgezockt.de/klage/index.php

Aber die bräuchten bessere organisatorische Struktur
( Verein, vorzugsweise gemeinnützig ), mehr Leute,
und letztlich ausser warmen Worten auch finanzielle
Zuwendungen, Anwälte arbeiten nicht für lau.

Überigens kann die Opposition im Parlament
derzeit selbst per Normenkontrollklage Gesetze
nicht direkt zur Überprüfung nach Karlsruhe
schicken. Ein Grund mehr warum Oppostion
ausserparlamentarisch gemacht werden muß.
Man könnte ja bezüglich dieser Problematik auch mal mit dem Ansinnen
an seinen Provider herantreten, hier Sperren als Dienstleistung
anzubieten ;-)

--
gruß hdw
 
Julien Thomas schrieb:

BTW, habe neulich für 10 Euronen ein CD-ROM-Laufwerk erstanden, das
hatte weder Buchse noch LED - nur noch den Knopf für die Schublade. Und
es lässt sich nicht drosseln, der Lärm ist beeindruckend...

Julien
Erspart sozusagen die CD ;-)

--
gruß hdw
 
Hallo Bernd,


geben. Eine Internetzugangsbesteuerung (nicht anderes ist das ja)

Nene, die ziehen das hier anders durch. Nicht der Zugang wird
gebührenpflichtig, sondern die _Möglichkeit_ eines Zuganges. Hier wird
ja auch nicht der Empfang der Sender durch ein TV-Gerät
gebührenpflichtig, sondern die Bereithaltung eines empfangsfähigen
Gerätes. ...

Das ist eindeutig wie eine Steuer. Du hast ein Auto und zahlst KFZ
Steuer, egal ob Du damit faehrst oder nicht. Du hast einen Fernseher und
zahlst Fernsehsteuer, egal ob Du ihn benutzt oder nicht. Fuer mich ist
das Pott wie Deckel.

Man muss das nur auch mal so in der Presse darstellen. Oder im TV. Auf
Sendern, die von der GEZ nichts bekommen.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
MaWin schrieb:

Ich glaub nicht, dass das Volk mit dem Prinzip GEZ ein Problem hat,
sondern mit dem Preis: Fuer 17 EUR kann ich jede Woche ins Kino (4 EUR)
gehen und einen wirklich aktuellen, guten Film angucken.
Naja, anderes Thema. Obwohl, früher gabs ja die "Wochenschau" . . .;-)

Die Fernsehanstalten wollen im Laufe eines Lebens einen ganzen
Kleinwagen von jeder einzelnen Person haben, das ist so viel Geld
Echt? Mal rechnen .. .

17 Euro x 12 = 204 Euro/Jahr x 40 = 8160 Euro. Hmmm.

das es inzwischen um die 20 oeffentlich-rechtliche Sender gibt,
Frueher, als Familien unter einem Dach wohnten, teilte sich die
GEZ-Gebuehr, in der heutigen Single-Gesellschaft zahlt jeder den
vollen Betrag, das ist eine Erhoehung um das 4-fache.
Ja und? Willst du jetzt die GEZ für die Single-Gesellschaft
verantwortlich machen? ;-)

Um 4 EUR wueerde niemand so ein Geschrei machen, aber bei 17 EUR
ist bei praktisch Jedem die Schmerzgrenze deutlich ueberschritten.
Quark! Was ist denn die "Schmerzgrenze" ? Heisst das, dass du mit der
Ausgabe von 17 Euro für GEZ am Monatende blank bist, aber mit 4 Euro GEZ
lebst wie ein König? Das ist alles sehr relativ. Ähnlich BEnzinpreise.
Trotz hoher Preise ist der Varauch nahezu konstant. Oder Zigarettenpreisen.
Klar, der Trend bleibt immer gleich. Die Gebühr steigt.
Selbst wenn die GEZ auf 25-30 Euro steigen würde, würden nur wenig Leute
Radio und Fernsehen hinter sich lassen.
Aber duch die Ausweitung auf (internetfähige) PCs wirds kriminell, denn
die sind schliesslich heute Arbeitsgerät. Und darauf NOCHMAL Gebühren
zahlen? Autsch. Aber der Moloch Staat ist nunmal unersätlich, egal wie
leistungsfähig die Wirtschaft ist.

Und z.B. ARTE verballert jeden Tag 1 Mio EUR. Wofuer ? Am Programm
kanns nicht liegen, das ist billigst. Da lassen sich viele
Fernsehschaffende ihre Aersche vergolden.
Naja, jetzt gerade über ARTE herzuziehen finde ich ein wenig arm. Jaja,
ARTE ist was für Intellektuelle, und davon gibts in Deutschland (und
scheinbar in dieser NG ;-) immer weniger.
Da sollen sie lieber solchen Müll wie Marienhof oder Verbotene Liebe
einstampfen (ach geht ja nicht, das Zeug wird ja auch sooo billig
produziert, keine Schauspieler, kein Drehbuch, kein Nivau.

MfG
Falk
 
Hallo Holger,

Warum schreibt Ihr denn nicht der
Angie?

Es gibt 'bei uns' keine Tradition, dass man 'seinem' Politiker
einen Brief schreibt. Beim Mehrheits-Wahlrecht weiss man manchmal
ja gar nicht, wer 'sein' Politiker(in) ist...

Und umgekehrt gilt dann auch, dass man als Politiker(in) auf Briefe
vom Wahlbürger kam oder nichtssagend reagiert[*].
Traurig. Das ist bei uns anders. Eine nichts-sagende Antwrot wie Deine
von Riesenhuber kann sich ein Politiker hier nur dann leisten, wenn er
eine ueberragende Mehrheit hat. Und auch dann nur fuer eine begrenzte
Zeit, denn die Mehrheit wird nach solchen Schoten sinken.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Man könnte ja bezüglich dieser Problematik auch mal mit dem Ansinnen
an seinen Provider herantreten, hier Sperren als Dienstleistung
anzubieten ;-)
Die "GEZ-Firewall" wäre sicher ein Erfolgsprodukt auf dem PC.
Aber vgl. das Schicksal der gleichen Idee fürs Antennenkabel.

Die einzig saubere und dauerhafte Weg führt über Karlsruhe
mag er auch länger sein.

MfG JRD
 
Ulli Horlacher schrieb:
Johannes Bauer <dfnsonfsduifb@gmx.de> wrote:


Unglaublich. Ich bin wirklich _so_froh_, dass ich keinen Fernseher oder
Radio hier habe.


Ich besitze seit 20 Jahren keinen Fernseher mehr und habe den damals
ordnungsgemaess bei der GEZ abgemeldet. Trotzdem bekomme ich jedes Jahr
von denen einen Drohbrief (anders kann man das wirklich nicht nennen), auf
dem ich versichern muss, dass ich inzwischen nicht wieder Fernsehbesitzer
geworden bin. Wenn ich den Brief nicht beantworte ziehen sie mir
automatisch das Geld vom Konto ab. Ausserdem schicken sie alle 2 Jahren
HÄÄÄÄ?? Wie das?
Mann Oh Mann. Dieses Land wird als Musterbeispiel für Bürokratie in die
Geschichte eingehen.
Mit der Betonung auf "eingehen".

MfG
Falk

P.S. Aber es ist nicht so, dass es nur eine kleine Menge von "denen da"
gibt, die diese Bürokratie hegen und pflegen. Wenn nicht eine grössere
Masse dieser Bürokratie in die Hände spielen würde und immer schön brav
alle Formulare fristgerecht ausfüllt, wären die Verhältnisse anders.
Aber da die demokratische Mehrheit nunmal das so will, bekommen ALLE den
Verwaltungsakt!
 
Rafael Deliano schrieb:
Ein Blinder muß für den TV-Ton Fernsehgebühren zahlen,

Gibts da ein zitierbares Urteil ?

MfG JRD
Es gab den Fall, das ein blindes Ehepaar ein Gerät so umbauen ließ,
das sie lediglich den Ton empfangen konnten. Haben es aber nicht lange
besessen. Halte ich auch für durchaus glaubwürdig.
Lange nach Weiterveräußerung wurde durch einen Staatsanwalt eine
Hausdurchsuchung bei besagtem Ehepaar durchgeführt. Dieses blinde
Ehepaar ist auch verurteilt worden.
Raus kam der Umbau durch eine Hausdurchsung bei dem Händler. Geschehen
muß das Ganze vor über 30 Jahren. Wissen müßten das eigentlich die TV
Anstalten.
Berichtet wurde das damals im Spiegel.
--
gruß hdw
 
Hallo Johannes,

Wir wohnen in einem Land, wo es keine Radio/TV Gebuehren gibt. Das
Programm ist hier weder besser noch schlechter als in Deutschland.

Das Programm ist also vergleichbar? Ehrlichgesagt halte ich die
US-Medien für nicht besonders unparteiisch. ...

Sind sie auch nicht. In der Mehrheit links angehaucht, aber der geneigte
Zuschauer schaut da durch.


... Und ihr habt Jerry Springer
(und dutzende andere Klone von ihm), ein dämliches Affentheater in dem
bezahlte Idioten auftreten, die ihre Brüste und Hintern in die Kamera
recken und böse Worte sagen. ...

So etwas schauen wir uns nicht an. Gibt's allerdings auch aus EU. Wenn
ich mir den Stumpfsinn der Music Channels ansehe, die wohl aus UK kommen
und hier viel von Kids gesehen werden, wundere ich mich nicht mehr ueber
mangelnden Bildungsstand der Jugend.


Ehrlichgesagt, ein mit "heute" oder den "Tagenthemen" vergleichbares
Fernsehprogramm habe ich in den USA echt noch nicht gesehen. Das sind
aber wohl auch die einzigen Sendungen, die die ÖR gut hinbekommen.
Doch, gibt es. Sogar besser und viel detaillierter, allerdings auch
links angehaucht. Sieh Dir beim naechsten Besuch mal die Jim Lehrer News
auf PBS an. Ein Viertelstuendchen wie bei "Heute" reicht allerdings
nicht. Selbst die lokalen CBS Evening News dauern netto ueber ein halbe
Stunde, wenn man die Zeit der Werbeeinlagen abgezogen hat.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Michael Koch schrieb:
Mal angenommen ich verkaufe den Internet-fähigen PC, der in meinem Büro
steht, an jemanden der in China wohnt. Mit schriftlichem Kaufvertrag
natürlich.
Der Käufer bittet mich (schriftlich) den PC aufzubewahren, weil er ihn
irgendwann in ferner Zukunft persönlich abholen möchte.
Kann man jetzt immer noch sagen dass ich den PC "bereithalte", oder müsste
man nicht eher sagen dass der Käufer ihn bereithält? Soll die GEZ doch die
Gebühren in China eintreiben.
Michael, allein die Möglichkeit die sich durch den Besitz des PCs
ergibt, ermächtigt die GEZ Gebühren von dir zu verlangen.

--
gruß hdw
 
Michael, allein die Möglichkeit die sich durch den Besitz des PCs ergibt,
ermächtigt die GEZ Gebühren von dir zu verlangen.
Wenn ich ihne verkaufe besitze ich ihn ja nicht mehr. Was kann ich dafür
wenn der Käufer ihn nicht abholt?

Michael
 
Nicht wirklich. Sat1/Pro7 ist schon pleite, diese und andere Sender
wie 9Life lassen sich nun persoenlich sponsoren von Totaltrotteln
die in Quizshows irgendwelche obskuren 0190er-Nummern anrufen
bis die Moderatorin bezahlt ist, das Studio bezahlt ist, und
100 EUR als Gewinnsausschuettung uebrig sind. Hab ich kein Problem
damit, wer so doof ist darf das Fernsehen ruhig bezahlen.
Vor ein paar Jahren konnte man wenigstens noch ein paar kDM gewinnen,
wenn man gewusst hat wie. Aber mit den derzeitigen verblödel-Spielshows
gibts da nichts mehr zu holen - aber offenbar haben das noch nicht alle
gemerkt :-(

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Joerg schrieb:

Ehrlichgesagt, ein mit "heute" oder den "Tagenthemen" vergleichbares
Fernsehprogramm habe ich in den USA echt noch nicht gesehen. Das sind
aber wohl auch die einzigen Sendungen, die die ÖR gut hinbekommen.


Doch, gibt es. Sogar besser und viel detaillierter, allerdings auch
links angehaucht.
BTW: McCarthy ist tot.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
Joerg schrieb:

Man muss das nur auch mal so in der Presse darstellen. Oder im TV. Auf
Sendern, die von der GEZ nichts bekommen.
Also auf den Sendern auf Bildzeitungsniveau? "Akte 06" auf SAT.1?

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
horst-d.winzler wrote:

Als Öffentlich-Rechtliche haben sie mW sogar das Recht, von dir Aukunft
zu verlangen.
Nur, wenn du Geräte zum Empfang bereithälst. Wenn nicht bist du auch
nicht auskunftspflichtig.

Gruß,
Johannes
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Rafael Deliano schrieb:

Ein Blinder muß für den TV-Ton Fernsehgebühren zahlen,

Gibts da ein zitierbares Urteil ?

Vermutlich vom AG Schilda.:)

CNR, Dieter
Wenn du das als Synonym für die Rechtsprechung bei uns so siehst,
widerspreche ich dir nicht.

BTW es gab ein zitierfähiges Urteil. Leider !

--
gruß hdw
 
Wenn ich ihne verkaufe besitze ich ihn ja nicht mehr. Was kann ich dafür
wenn der Käufer ihn nicht abholt?
Du verwechselst Besitzt und Eigentum. Du bist nicht mehr Eigentümer
nach dem Verkauf, Besitzer aber schon noch solange das Gerät bei Dir
steht.

Markus
 
Rafael Deliano schrieb:
Warum regt sich niemand darüber auf,
wo die Einnahmen der Konzern-Sender herkommen?

Weil das keine Zwangsabgaben sind.
Weder für die Auftraggeber der Werbung,
noch für die Zuschauer.
Naj Rafael, gerade von DIR hätte ich HIER ne WESENTLICH fundiertere
Antwort erwartet.
Wir ALLE zahlen indirekt Gebühren für RTL & CO, denn die Werbekosten
wandern 1:1 in den Produktpreis. Und selbst wenn du nicht Marke X
kaufst, welche für ein Heidengeld Werbung schaltet, so zahlst du auch
dafür wenn du Marke Y kaufst. Die geben vielleicht wesentlich weniger
Geld für Werbung aus, sind aber Bestandteil des Marktes. Und dort kommen
auch die Kosten von Marke X zum tragen (Kredite, Zinsen, Marktpreise).

Genauso wie wir ALLE für unsere Staatschulden blechen, "der Staat" zahlt
keine Pfennig, denn "den Staat" gibts gar nicht.

MFG
Falk
 
Johannes Bauer schrieb:
horst-d.winzler wrote:

Als Öffentlich-Rechtliche haben sie mW sogar das Recht, von dir Aukunft
zu verlangen.

Nur, wenn du Geräte zum Empfang bereithälst. Wenn nicht bist du auch
nicht auskunftspflichtig.

Gruß,
Johannes
Hallo Johannes, wenn dem so ist, freut mich das. Ich bin mir jedoch
nicht sicher, welche Rechte Öffentlich-Rechtliche überhaupt besitzen.
--
gruß hdw
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top