nntp.arcor.de nicht erreichbar?

On 06 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
<ehydra_news_20070423@arcor.de> (Henry Kiefer) wrote:

Wolfgang Allinger schrieb:
On 05 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:

Wolfgang Allinger wrote:
notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:

"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen?
Wundert mich nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar
dafuer freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln
verderben oder dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie
zuviel Zeit in Politik stecken?
Dem Tünn sinne Dschop iss eh wech :-(


Nae, dae ise nit wesch, dae Dschop iss jetzt in Rumanien.

Enä, verzäll mich nix, dat jildet nit, dä Dschop von däm Tünnemann
iss fott. Basta. Hürens, un wenn ens dä jet fott iss, kütt et quasi
nit mi widder.

Lurens: Fott es fott, glöv et mich.


Wenn ihr drei soweitermacht, werdet ihr alle eingefahren.
Söjste quasi ne Dollmätscher?

Saludos Wolfgang

--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Kai-Martin Knaak wrote:
On Wed, 03 Sep 2008 10:39:50 -0700, Joerg wrote:

Die Kuppe sind dann Erguesse wie dieser, der letzte Abschnitt im Post
ist besonders "professionell":

http://www.geda.seul.org/mailinglist/geda-user34/msg00089.html

Und das von einem, der offenbar zum Design Team gehoert. Peinlich.

Ein wiederkehrendes Muster in Deinen Nicht-elektrischen
Diskussionsbeiträgen:
1) Du hast eine feste Meinung zum jeweiligen Thema

Die aendert sich uebrigens oefter. Ich war z.B. immer ein starker
Proponent von MS-Works. Bis vorgestern. Miccosoft has es offenbar
tatsaechlich geschafft, durch kosmetische Aenderungen ein Programm
kaupttzumachen, dass Jahrzente gut lief.

In 8.5 ist die Backup Funktion verschwunden und simple Sachen wie Copy
adn Paste funktionieren nur noch manchmal.

[...]

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Myn Seudop wrote:
Joerg wrote:

Die aendert sich uebrigens oefter. Ich war z.B. immer ein starker
Proponent von MS-Works. Bis vorgestern. Miccosoft has es offenbar
tatsaechlich geschafft, durch kosmetische Aenderungen ein Programm
kaupttzumachen, dass Jahrzente gut lief.

Klar, Du sollst ja auch Word bzw. Office kaufen. Schlaue Leute nehmen
natürlich eine der unzähligen Alternativen (ja, es gibt noch eine
Welt jenseits von Microsoft und Open Office.)
Was gibt es denn sonst noch fuer Database Files im MS-Works Format? Ich
wollte jetzt allerdings nicht zigtausende Daten neu eintippern und alle
Report Masken neu erstellen ...

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Wolfgang Allinger wrote:
On 06 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
ehydra_news_20070423@arcor.de> (Henry Kiefer) wrote:

Wolfgang Allinger schrieb:
On 05 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:

Wolfgang Allinger wrote:
notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:
"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen?
Wundert mich nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar
dafuer freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln
verderben oder dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie
zuviel Zeit in Politik stecken?
Dem Tünn sinne Dschop iss eh wech :-(

Nae, dae ise nit wesch, dae Dschop iss jetzt in Rumanien.
Enä, verzäll mich nix, dat jildet nit, dä Dschop von däm Tünnemann
iss fott. Basta. Hürens, un wenn ens dä jet fott iss, kütt et quasi
nit mi widder.

Lurens: Fott es fott, glöv et mich.


Wenn ihr drei soweitermacht, werdet ihr alle eingefahren.

Söjste quasi ne Dollmätscher?
Onz ham de Lueck en Booch jejeben, "Koelsch fuer Auslaender". Un dann
sin se hej jekomme, dat we och joot wat op Koelsch verzaelle kuenne.

--
Isch jruesse alle, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Kai-Martin Knaak wrote:
On Wed, 03 Sep 2008 10:39:50 -0700, Joerg wrote:

Die Kuppe sind dann Erguesse wie dieser, der letzte Abschnitt im Post
ist besonders "professionell":

http://www.geda.seul.org/mailinglist/geda-user34/msg00089.html

Und das von einem, der offenbar zum Design Team gehoert. Peinlich.

Ein wiederkehrendes Muster in Deinen Nicht-elektrischen
Diskussionsbeiträgen:
1) Du hast eine feste Meinung zum jeweiligen Thema


Die aendert sich uebrigens oefter. Ich war z.B. immer ein starker
Proponent von MS-Works. Bis vorgestern. Miccosoft has es offenbar
tatsaechlich geschafft, durch kosmetische Aenderungen ein Programm
kaupttzumachen, dass Jahrzente gut lief.

In 8.5 ist die Backup Funktion verschwunden und simple Sachen wie Copy
adn Paste funktionieren nur noch manchmal.
Ich nehm noch Wetten an, ob JĂśrg vor dem Altersruhesitz noch umsteigt...



Microsoft - what comes next?


- Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Joerg wrote:

Die aendert sich uebrigens oefter. Ich war z.B. immer ein starker
Proponent von MS-Works. Bis vorgestern. Miccosoft has es offenbar
tatsaechlich geschafft, durch kosmetische Aenderungen ein Programm
kaupttzumachen, dass Jahrzente gut lief.
Klar, Du sollst ja auch Word bzw. Office kaufen. Schlaue Leute nehmen
natürlich eine der unzähligen Alternativen (ja, es gibt noch eine
Welt jenseits von Microsoft und Open Office.)

Myn
 
On Fri, 05 Sep 2008 06:15:35 +0200, Lutz Schulze wrote:

Bei 20000 Euro x 80 Millionen Einwohner komme ich auf 1600 Milliarden
Euro Ăśffentliche Ausgaben im Jahr.

Habe ich mich verrechnet?
Falls nicht: aus welchem Haushalt soll das kommen?
Aus allen zusammen --> Gemeinden, Kommunen, Länder, Bund.
Wenn Du meinst, dass das viel ist, hast Du Recht. Das sollte man bei der
weltweit drittstärksten Volkswirtschaft allerdings auch erwarten.

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
http://lilalaser.de/blog
 
Henry Kiefer <ehydra_news_20070423@arcor.de> wrote:

In 8.5 ist die Backup Funktion verschwunden und simple Sachen wie Copy
adn Paste funktionieren nur noch manchmal.
Never change....

Ich nehm noch Wetten an, ob Jörg vor dem Altersruhesitz noch umsteigt...
Das können wir von hier ja gar nicht beurteilen. Als Bibeltreuer darf er
ja nicht flunkern, aber es wird ihm auvh verziehen.

Microsoft - what comes next?
Gates geht mit Seinfeld ein iPhone kaufen.

--
Gruß, Raimund
Mein Pfotoalbum <http://www.raimund.in-berlin.de>
Mail ohne Anhang an <Reply-To:> wird gelesen. Im Impressum der Homepage
findet sich immer eine länger gültige Adresse.
 
Raimund Nisius wrote:

Gates geht mit Seinfeld ein iPhone kaufen.
Die Microsoft-Werbung ist ja wirklich schlimm. Hatte das heute bei
slashdot.org gelesen und man könnte meinen, die würden Werbung für Schuhe
machen (Video ist im Artikel eingebettet) :

http://www.computerworld.com/action/article.do?command=viewArticleBasic&articleId=9114138

Aber bei Werbung war Apple ja schon immer besser. Scheint allerdings nicht
alles hier im Fernsehen zu kommen, ich vermute mal wegen Wettbewerbsrecht:

http://www.apple.com/getamac/ads/

Bei mir läuft Vista allerdings gut. Ist bis jetzt nur ein paarmal mit einem
Bluescreen abgestürzt durch einen USB-Serial Adapter, der unter XP
problemlos lief. Einen von einer anderen Firma gekauft (LogiLink läuft, wer
auch die Probleme hat) und seitdem nicht mehr abgestürzt.

--
Frank Buss, fb@frank-buss.de
http://www.frank-buss.de, http://www.it4-systems.de
 
Henry Kiefer wrote:
Joerg schrieb:
Kai-Martin Knaak wrote:
On Wed, 03 Sep 2008 10:39:50 -0700, Joerg wrote:

Die Kuppe sind dann Erguesse wie dieser, der letzte Abschnitt im Post
ist besonders "professionell":

http://www.geda.seul.org/mailinglist/geda-user34/msg00089.html

Und das von einem, der offenbar zum Design Team gehoert. Peinlich.

Ein wiederkehrendes Muster in Deinen Nicht-elektrischen
Diskussionsbeiträgen:
1) Du hast eine feste Meinung zum jeweiligen Thema


Die aendert sich uebrigens oefter. Ich war z.B. immer ein starker
Proponent von MS-Works. Bis vorgestern. Miccosoft has es offenbar
tatsaechlich geschafft, durch kosmetische Aenderungen ein Programm
kaupttzumachen, dass Jahrzente gut lief.

In 8.5 ist die Backup Funktion verschwunden und simple Sachen wie Copy
adn Paste funktionieren nur noch manchmal.


Ich nehm noch Wetten an, ob JĂśrg vor dem Altersruhesitz noch umsteigt...
Ja, vermutlich auf die aeltere Version. Muss nur rauskriegen, wo es die
gibt. Kosten tut das alles eh nix mehr. Mein erstes Works 1.0 for DOS
kostete 1989 $109, Works 8.5 heute kostet als OEM Pack $15 bei Newegg.
Irgendwas stimmt da nicht.

Microsoft - what comes next?
Leider derzeit nicht die Welt :-(

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Raimund Nisius wrote:
Henry Kiefer <ehydra_news_20070423@arcor.de> wrote:

In 8.5 ist die Backup Funktion verschwunden und simple Sachen wie Copy
adn Paste funktionieren nur noch manchmal.

Never change....
Tja, harte Lektion gelernt. MS-Works kann man immer kostenlos oder fuer
sehr wenig Geld mit neuen PCs bekommen. Nun hatte ich echt nicht damit
gerechnet, dass die Jungens sogar das verbocken koennen. Faellt einem
nichts mehr ein. Wenn in der weiten Wueste in Nevada nur ein Baum
stuende, vermutlich wuerden die es bringen, dagegen zu fahren.

Ich haette als das tun sollen, was hier mit XP geschah, einige Lizenzen
der alten Version kaufen und auf Vorrat ins Regal legen.


Ich nehm noch Wetten an, ob Jörg vor dem Altersruhesitz noch umsteigt...

Das können wir von hier ja gar nicht beurteilen. Als Bibeltreuer darf er
ja nicht flunkern, aber es wird ihm auvh verziehen.
:)


Microsoft - what comes next?

Gates geht mit Seinfeld ein iPhone kaufen.
Diese Werbekampagne ist ja schon echt peinlich. Wie sie den Leuten hier
Vista damit schmackhaft machen wollen, ist mir schleierhaft.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Myn Seudop wrote:
Joerg wrote:

Was gibt es denn sonst noch fuer Database Files im MS-Works Format?

Vermutlich nichts. Afaik kann ja nicht einmal Microsoft Access die
lesen.

Ich
wollte jetzt allerdings nicht zigtausende Daten neu eintippern und alle
Report Masken neu erstellen ...

Tja, Vendor-Lock-in. Mit einem offenen Format w�re das nicht
passiert. Dumm gelaufen, das n�chste Mal bist Du schlauer�
Das gab es 1989 noch nicht. In Access bekommst Du es schon rein. Wie das
fuer Spreadsheets und Works-Database Files geht, steht hier:

http://support.microsoft.com/kb/209726
http://support.microsoft.com/kb/197894

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg wrote:

Diese Werbekampagne ist ja schon echt peinlich. Wie sie den Leuten hier
Vista damit schmackhaft machen wollen, ist mir schleierhaft.
Soll ja nur ein Teaser sein, zu einer Serie von Clips. Wenn man Microsoft
ist, dann kann man eben mal ein paar Millionen einfach so zum Fenster
rauswerfen. So z.B. auch mit der Xbox:

http://venturebeat.com/2008/09/05/xbox-360-defects-an-inside-history-of-microsofts-video-game-console-woes/

was Microsoft 1,15 Milliarden Dollar wegen defekter Geräte gekostet hat und
was eine geschätze Fehlerrate bei der Produktion von 10-16% hat. Die
sollten wohl besser bei Software bleiben, da sind Garantiefälle nicht so
teuer :)

--
Frank Buss, fb@frank-buss.de
http://www.frank-buss.de, http://www.it4-systems.de
 
Joerg wrote:

Was gibt es denn sonst noch fuer Database Files im MS-Works Format?
Vermutlich nichts. Afaik kann ja nicht einmal Microsoft Access die
lesen.

Ich
wollte jetzt allerdings nicht zigtausende Daten neu eintippern und alle
Report Masken neu erstellen ...
Tja, Vendor-Lock-in. Mit einem offenen Format wäre das nicht
passiert. Dumm gelaufen, das nächste Mal bist Du schlauer…

Myn
 
Frank Buss <fb@frank-buss.de> wrote:

Raimund Nisius wrote:

Gates geht mit Seinfeld ein iPhone kaufen.

Die Microsoft-Werbung ist ja wirklich schlimm. Hatte das heute bei
slashdot.org gelesen und man könnte meinen, die würden Werbung für Schuhe
machen (Video ist im Artikel eingebettet) :
Die Werbung ist sogar bei mir angekommen. D.h. sie könnte kaum besser
sein. M$ muß nicht laut "Vista Vista" brüllen; das glotzt Dich im
Geizmarkt sowieso von jedem Laptop an.


Bei mir läuft Vista allerdings gut. Ist bis jetzt nur ein paarmal mit einem
Bluescreen abgestürzt durch einen USB-Serial Adapter, der unter XP
problemlos lief. Einen von einer anderen Firma gekauft (LogiLink läuft, wer
auch die Probleme hat) und seitdem nicht mehr abgestürzt.
Hast Du auch Gründe für das Update?

Mich erinnert das an die letzte(?) Version von PCTools. PCTools konnte
nicht viel und war umständlich zu bedienen. Dann erhielt ich Werbung,
die versprach, daß das Update *besser* als der Vorgänger zu installieren
sei. Hätten sie wenigstens geschrieben, es sei nun einfach (absolut)
geworden...

--
Gruß, Raimund
Mein Pfotoalbum <http://www.raimund.in-berlin.de>
Mail ohne Anhang an <Reply-To:> wird gelesen. Im Impressum der Homepage
findet sich immer eine länger gültige Adresse.
 
Kai-Martin Knaak wrote:
On Sat, 06 Sep 2008 12:07:05 -0700, Joerg wrote:

Tja, Vendor-Lock-in. Mit einem offenen Format w�re das nicht passiert.
Dumm gelaufen, das n�chste Mal bist Du schlauer�


Das gab es 1989 noch nicht.

Postgres gibt es seit 1989 :)
PostgreSQL? Ist das nicht wieder so eine Linux/Unix Frickelgeschichte?

<duck>

In Access bekommst Du es schon rein. Wie das
fuer Spreadsheets und Works-Database Files geht, steht hier:

http://support.microsoft.com/kb/209726
http://support.microsoft.com/kb/197894

FĂźr den Export von access nach postgresql gibt es eine gute Auswahl an
Tools:
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Access+postgres+convert

Postgres wiederum arbeitet gut mit ooffice zusammen. (Von der eigenen
Datenbank von openoffice wĂźrde ich ohnehin abraten. Die ist noch nicht
ganz ausgereift)

Eingabemasken kann man auf diese Wiese leider nicht migrieren. Aber soo
schlimm kam mir die Erstellung mit den entsprechenden Wizards auch nicht
vor.
Eingabemasken verwende ich nicht, geht immer gleich alles in die Listen.
Aber ich benutze massenweise Reports, die mir die gewuenschten
Ergebnisse praezise positioniert aufs Papier bringen. Damals in DE sogar
die monatlichen USt-Erklaerungen, wo der Finanzbeamte mal spontan anrief
und fragte "Ja wie haben sie denn das hingekriegt?".

Auch mein CPA hier war ziemlich begeistert. Wie so ueblich ist der
normalerweise nur mit Excel konfrontiert, und ohne richtige Database
geht so manches eben nicht.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Kai-Martin Knaak wrote:

Knallblauer Bildschirm mit ein paar kryptischen Zeilen weißer Schrift,
ohne konkreten Hinweis auf die eigentlich Ursache des Problems?
Nunja, bis auf die dezentere Hintergrundfarbe trifft das alles auf 'ne
kernel panic bei Linux ganz genauso zu...

Bei einem zu Multitasking, Mulitthreading, und Multiwasweißich fähigen
Betriebssystem wundert mich, dass ein fehlerhafter Treiber in der Lage
ist, die Kiste als Ganzes gegen die Wand zu fahren.
Das kann bei Linux auch jeder fehlerhafte Treiber tuen. Zumindest jeder,
der im kernelspace läuft.

Also, du solltest deine Argumentation vielleicht noch einmal einer
kritischen Überprüfung unterziehen...
 
Kai-Martin Knaak wrote:

On Sat, 06 Sep 2008 20:13:46 +0200, Frank Buss wrote:

Bei mir läuft Vista allerdings gut. Ist bis jetzt nur ein paarmal mit
einem Bluescreen abgestürzt durch einen USB-Serial Adapter, der unter XP
problemlos lief.

Wie kann der erste Satz wahr sein, wenn der zweite stimmt?
Vista lief gut, bis ich den Treiber für den USB-Adapter installiert hatte.
Das kann man aber erstmal nicht Microsoft anlasten.

Sehen Bluescreens eigentlich noch genauso aus, wie damals bei Win2000?
Knallblauer Bildschirm mit ein paar kryptischen Zeilen weißer Schrift,
ohne konkreten Hinweis auf die eigentlich Ursache des Problems?
Ja, sieht genauso aus. Hatte den mal fotografiert, um ggf. was im Internet
dazu zu finden:

http://www.frank-buss.de/tmp/bluescreen.png

Wird jetzt aber auch scheinbar immer ein Coredump geschrieben, sodaß man
genug Zeit hat, den Bildschirm zu fotografieren. Aber wahrscheinlich könnte
man das auch irgendwo später dann in einem Fehlerlog nachlesen und
analysieren.

Bei einem zu Multitasking, Mulitthreading, und Multiwasweißich fähigen
Betriebssystem wundert mich, dass ein fehlerhafter Treiber in der Lage
ist, die Kiste als Ganzes gegen die Wand zu fahren.
Wenn ich das hier richtig interpretiere (vorletzte Seite)

http://download.microsoft.com/documents/uk/technet/downloads/technetmagazine/InsidedesFIN.pdf

dann laufen die Treiber im selben Ring 0, wo auch das Kernel läuft.
Insofern hat sich gegenüber XP nichts verbessert und die können also
beliebigen Unsinn dort anstellen. Das kann man auch nicht viel besser
machen, wenn man durch die dann vielen notwendigen Ringwechsel nicht viel
langsamer werden will. War übrigens kein Microsoft-Treiber, sondern auf
einer CD von dem Hersteller mitgeliefert (die Webseite hatte auch keinen
neueren).

Interessant sind die neuen Forschungsprojekte von Microsoft, möglichst das
gesamte Betriebssystem mit Treibern usw., in .NET umzusetzen. Dann sind
viele Fehlerquellen, wie ungültige Pointer, doppelt freigegebener Speicher
usw., gar nicht erst mehr möglich. War letztens in der c't ein Bericht zu
drin, habe aber den Namen von dem Projekt vergessen.

--
Frank Buss, fb@frank-buss.de
http://www.frank-buss.de, http://www.it4-systems.de
 
Raimund Nisius wrote:

Hast Du auch Gründe für das Update?
Ja, denn ich bin Programmierer, meine Kunden arbeiten teilweise damit, also
muß ich es auch, zumindest zum testen, ob die Software auch dort läuft. Hat
mir aber gut gefallen, sodaß ich es jetzt auch als mein Entwicklungssystem
verwende.

--
Frank Buss, fb@frank-buss.de
http://www.frank-buss.de, http://www.it4-systems.de
 
Frank Buss wrote:

[...]

Interessant sind die neuen Forschungsprojekte von Microsoft, möglichst das
gesamte Betriebssystem mit Treibern usw., in .NET umzusetzen. Dann sind
viele Fehlerquellen, wie ungültige Pointer, doppelt freigegebener Speicher
usw., gar nicht erst mehr möglich. War letztens in der c't ein Bericht zu
drin, habe aber den Namen von dem Projekt vergessen.
Nachdem was ich bisher so mit .NET erlebt habe, koennte das der
geeignete Zeitpunkt sein, wieder zum Abakusrechner zurueckzukehren :)

Moeglicherweise wuerde sogar ich dann zum Linux-Juenger ...

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top