nntp.arcor.de nicht erreichbar?

*MaWin* wrote on Thu, 08-09-04 17:29:
Haften tun doch immer nur Buerger.
Spätestens wenn's ans Haften geht wird eben der Grundsatz "der Staat
sind wir" sehr ernst genommen.
 
*Joerg* wrote on Thu, 08-09-04 21:40:
Ingenieure lesen Anleitungen i.d.R. nicht.
Dann bin ich stark atypisch. Normalerweise wird das Gerät nicht einaml
ausgepackt, bevor in der Anleitung das Blabla überblättert und alle
Konfigurationstabellen mit Marker hervorgehoben sind und mit Bleistift
die Sollwerte dranstehen.
Das "Anleitung brauche ich nicht" kenne ich eher aus der anderen
Fraktion, die sowieso nie liest und wenig versteht.
 
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.
Steht in Sachsenhausen am Tor.
Godwin erfüllt (ich bin der loser).
Thread zuende.

Falk D.
 
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.
Godwin erfüllt (ich bin der loser).
Thread zuende.
Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Keine Ahnung was in Sachsenhausen
steht. Godwin?
Ich meinte damit, daß die entscheidende letztendliche Macht beim Volk
liegt und wenn dieses eben nicht die Verhältnisse ändert, dann kann es
sich auch nicht großartig beschweren.
Ist halt leider meist blutig.


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.
Buchenwald. In meinem Lateinbuch steht "Suum cuique"...

Godwin erfüllt (ich bin der loser).
Was hat Godwin mit Cicero oder Plato zu tun?
Ach so, die Nazis haben auch diesen Spruch mißbraucht. Dürfen wir jetzt
keine Redewendungen mehr benutzen, die die Nazis auch benutzt haben?

Ich soll mir etwas von den Nazis verbieten lassen? Soweit kommt das noch.

Thread zuende.
Nix da.

Falk
http://de.wikipedia.org/wiki/Suum_cuique
--
Eine Zensur findet nicht statt: http://putin-ard.blogspot.com/
 
Falk Willberg schrieb:
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.

Buchenwald. In meinem Lateinbuch steht "Suum cuique"...
Ah. Der Experte meldet sich. Danke!


Godwin erfüllt (ich bin der loser).

Was hat Godwin mit Cicero oder Plato zu tun?
Ach so, die Nazis haben auch diesen Spruch mißbraucht. Dürfen wir jetzt
keine Redewendungen mehr benutzen, die die Nazis auch benutzt haben?
Wir dürfen auch keine Symbole mehr benutzen, die die mißbrauchten.


Ich soll mir etwas von den Nazis verbieten lassen? Soweit kommt das noch.

Thread zuende.

Nix da.

Falk
http://de.wikipedia.org/wiki/Suum_cuique
Ja jetzt wird es interessant. Ich bekomme den längsten Thread und ab ins
Buch der Rekorde.


- Henry

--
www.ehydra.dyndns.info
 
Falk Willberg schrieb:
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.

Buchenwald. In meinem Lateinbuch steht "Suum cuique"...

Godwin erfüllt (ich bin der loser).

Was hat Godwin mit Cicero oder Plato zu tun?
Ach so, die Nazis haben auch diesen Spruch mißbraucht. Dürfen wir jetzt
keine Redewendungen mehr benutzen, die die Nazis auch benutzt haben?

Ich soll mir etwas von den Nazis verbieten lassen? Soweit kommt das noch.

Thread zuende.

Nix da.

Falk
Tja Falk. Lese mal die englische Version von Wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine

Nach dem Wortlaut sind Deutsche grundsätzlich Nazis bis auf die die
keine sind.

Das wäre jetzt ein Artikel der geändert werden muß.


Erstaunt -
Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Henry Kiefer schrieb:
Falk Willberg schrieb:
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.

Buchenwald. In meinem Lateinbuch steht "Suum cuique"...

Ah. Der Experte meldet sich. Danke!
Nö, nur Latein in der Schule "gelernt" habend.

Godwin erfüllt (ich bin der loser).

Was hat Godwin mit Cicero oder Plato zu tun?
Ach so, die Nazis haben auch diesen Spruch mißbraucht. Dürfen wir
jetzt keine Redewendungen mehr benutzen, die die Nazis auch benutzt
haben?

Wir dürfen auch keine Symbole mehr benutzen, die die mißbrauchten.
Andere Baustelle. Die haben "Jedem das Seine" an ein KZ geschrieben, an
ein anderes "Arbeit macht frei" und an ein drittes vielleicht "Betreten
verboten".

Was die Verwendung der Symbole und anderes angeht, halte ich es eher mit
Wolfgang Hoffmann-Riem[0]: "Ich würde als Gesetzgeber die
Holocaust-Leugnung nicht unter Strafe stellen"...

Diese Verbote verhindern nichts, sondern schaffen nur Märtyrerlegenden.

Falk
[0]http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/news/123964/index.html
 
Henry Kiefer schrieb:
Falk Willberg schrieb:
....

Tja Falk. Lese mal die englische Version von Wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine

Nach dem Wortlaut sind Deutsche grundsätzlich Nazis bis auf die die
keine sind.
Kann ich daraus nicht erkennen.

Falk
 
Falk Willberg schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Falk Willberg schrieb:
Falk Duebbert schrieb:
ehydra_news_20080903@arcor.de schrub...
Jedem das Seine.

Steht in Sachsenhausen am Tor.

Buchenwald. In meinem Lateinbuch steht "Suum cuique"...

Ah. Der Experte meldet sich. Danke!

Nö, nur Latein in der Schule "gelernt" habend.
JA, meinte ich ja.


Godwin erfüllt (ich bin der loser).

Was hat Godwin mit Cicero oder Plato zu tun?
Ach so, die Nazis haben auch diesen Spruch mißbraucht. Dürfen wir
jetzt keine Redewendungen mehr benutzen, die die Nazis auch benutzt
haben?

Wir dürfen auch keine Symbole mehr benutzen, die die mißbrauchten.

Andere Baustelle. Die haben "Jedem das Seine" an ein KZ geschrieben, an
ein anderes "Arbeit macht frei" und an ein drittes vielleicht "Betreten
verboten".

Was die Verwendung der Symbole und anderes angeht, halte ich es eher mit
Wolfgang Hoffmann-Riem[0]: "Ich würde als Gesetzgeber die
Holocaust-Leugnung nicht unter Strafe stellen"...

Diese Verbote verhindern nichts, sondern schaffen nur Märtyrerlegenden.

Falk
[0]http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/news/123964/index.html
Wir wollen hier lieber keine Glatzen anlocken. sed soll ruhig bleiben.
Sind ja schon genug Spinner hier ;-)



-Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Falk Willberg schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Falk Willberg schrieb:

....

Tja Falk. Lese mal die englische Version von Wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine

Nach dem Wortlaut sind Deutsche grundsätzlich Nazis bis auf die die
keine sind.

Kann ich daraus nicht erkennen.
Für mich klingt es so. Gut, daß ich keiner bin.
Ich hasse alle schön gleichmäßig. Vor allem nichtfunzende ICs.


- Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Knut Schottstädt wrote:
Guido Grohmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
...
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)
Der Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber meistens voller
Lehrer. ;)

Ich reiche einfach mal ein paar Zahlen dazu nach.
http://www.bundestag.de/mdb/statistik/stat_vgl.pdf

Pädagogen (Lehrer+X) und Juristen satt. Ingenieurlastig kann man die
Truppe wohl ehr nicht nennen.

Aber zumindest behauptet die Statistik, dass aktuell keine Friseure
unter ihnen sind. Zweifel sind angebracht. ;-)

"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert mich
nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik stecken?

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert mich
nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik
stecken?
Ehrlich gesagt, wären wir froh wenn einige amerikanische Bauern nicht
Weltpolitik machen wollten, also McCain, Carter usw. Dann noch die
Schauspieler und Militaristen weg. Oh Mann, was das für eine Ruhe wäre.


Moin, der Stammtisch füllt sich -
Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Henry Kiefer wrote:
Joerg schrieb:
"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert
mich nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik
stecken?


Ehrlich gesagt, wären wir froh wenn einige amerikanische Bauern nicht
Weltpolitik machen wollten, also McCain, Carter usw. Dann noch die
Schauspieler und Militaristen weg. Oh Mann, was das für eine Ruhe wäre.
Und dafuer mehr Juristen wie auf den anderen politischen Seite? Nee danke.

Moin, der Stammtisch füllt sich -

Ja, heute sind sie alle recht frueh da, muss am Freitag liegen :)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Knut Schottstädt wrote:
Guido Grohmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
...
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)
Der Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber meistens voller
Lehrer. ;)

Ich reiche einfach mal ein paar Zahlen dazu nach.
http://www.bundestag.de/mdb/statistik/stat_vgl.pdf

Pädagogen (Lehrer+X) und Juristen satt. Ingenieurlastig kann man die
Truppe wohl ehr nicht nennen.

Aber zumindest behauptet die Statistik, dass aktuell keine Friseure
unter ihnen sind. Zweifel sind angebracht. ;-)


"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert mich
nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik
stecken?
Sie werden dafür freigestellt und selbstverständlich bei Beförderungen
berücksintigt.
Durch solche öffentlichen Aufgaben dürfen Beamte nämlich nicht
benachteiligt werden.
Also für Lehrer, die noch etwas anderes machen wollen als zur "Schule"
gehen zu müssen, der ideale Ausweg.

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Knut Schottstädt wrote:
Guido Grohmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
...
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)
Der Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber meistens voller
Lehrer. ;)
Ich reiche einfach mal ein paar Zahlen dazu nach.
http://www.bundestag.de/mdb/statistik/stat_vgl.pdf

Pädagogen (Lehrer+X) und Juristen satt. Ingenieurlastig kann man die
Truppe wohl ehr nicht nennen.

Aber zumindest behauptet die Statistik, dass aktuell keine Friseure
unter ihnen sind. Zweifel sind angebracht. ;-)

"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert mich
nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik
stecken?


Sie werden dafür freigestellt und selbstverständlich bei Beförderungen
berücksintigt.

Dachte ich mir. Das erklaert einiges.


Durch solche öffentlichen Aufgaben dürfen Beamte nämlich nicht
benachteiligt werden.

Aber Otto Nichtbeamter hat damit so gut wie keine Chance.


Also für Lehrer, die noch etwas anderes machen wollen als zur "Schule"
gehen zu müssen, der ideale Ausweg.
Ich dachte, die machten dann Ferien ...

<duck und schnell wech>

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Knut Schottstädt wrote:
Guido Grohmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
...
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)
Der Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber meistens voller
Lehrer. ;)
Ich reiche einfach mal ein paar Zahlen dazu nach.
http://www.bundestag.de/mdb/statistik/stat_vgl.pdf

Pädagogen (Lehrer+X) und Juristen satt. Ingenieurlastig kann man die
Truppe wohl ehr nicht nennen.

Aber zumindest behauptet die Statistik, dass aktuell keine Friseure
unter ihnen sind. Zweifel sind angebracht. ;-)

"Organisation, Verwaltung, Buero" soll wohl Beamte heissen? Wundert mich
nicht, dass es rund 50% sind. Werden die nicht sogar dafuer
freigestellt, waehrend dem Bauer Lehmann die Kartoffeln verderben oder
dem Tuenn sein Job nachher weg ist, wenn sie zuviel Zeit in Politik
stecken?


Sie werden dafür freigestellt und selbstverständlich bei Beförderungen
berücksintigt.


Dachte ich mir. Das erklaert einiges.


Durch solche öffentlichen Aufgaben dürfen Beamte nämlich nicht
benachteiligt werden.


Aber Otto Nichtbeamter hat damit so gut wie keine Chance.


Also für Lehrer, die noch etwas anderes machen wollen als zur "Schule"
gehen zu müssen, der ideale Ausweg.


Ich dachte, die machten dann Ferien ...

duck und schnell wech
Die Politik ist oft für die sowas wie Ferien ;-)

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:

[...]
BTW
Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

Schon Photolaeden probiert? Auch Tierhandlungen haben manchmal solche
Spezial-Kurzstaebe, weil sie in elektrische Halsbandempfaenger kommen.


Hallo Jörg, bevor ich hier frage, habe ich sämtliche Verdächtige durch ;-)
Nur manchmal übersehe ich schonmal was. Man wird halt nicht jünger ;-)
Habe heut eine Stabbatterie für 2,50 € bekommen. Bei einem kleinen
Krauter. Habe mehr aus Vollständigkeit bei ihm gefragt ;-)
Diese Batterie ist nicht mal m,ehr in einem Fotoladen erhältlich.

--
mfg hdw
 
Am Fri, 05 Sep 2008 06:25:30 -0700 schrieb Joerg:

Durch solche öffentlichen Aufgaben dürfen Beamte nämlich nicht
benachteiligt werden.


Aber Otto Nichtbeamter hat damit so gut wie keine Chance.
Der kann sich ja auch einen Staat passend einrichten ...

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
horst-d.winzler wrote:
Horst-D.Winzler schrieb:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:

[...]
BTW
Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

Schon Photolaeden probiert? Auch Tierhandlungen haben manchmal solche
Spezial-Kurzstaebe, weil sie in elektrische Halsbandempfaenger kommen.

Hallo Jörg, bevor ich hier frage, habe ich sämtliche Verdächtige durch ;-)
Nur manchmal übersehe ich schonmal was. Man wird halt nicht jünger ;-)


Habe heut eine Stabbatterie für 2,50 € bekommen. Bei einem kleinen
Krauter. Habe mehr aus Vollständigkeit bei ihm gefragt ;-)
Diese Batterie ist nicht mal m,ehr in einem Fotoladen erhältlich.
Dann wollen wir mal hoffen, dass die beim Krauter nicht schon 15 Jahre
im Regal gelegen hat ;-)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top