nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:

[...]
BTW
Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit für
Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

Schon Photolaeden probiert? Auch Tierhandlungen haben manchmal solche
Spezial-Kurzstaebe, weil sie in elektrische Halsbandempfaenger kommen.

Hallo Jörg, bevor ich hier frage, habe ich sämtliche Verdächtige durch
;-)
Nur manchmal übersehe ich schonmal was. Man wird halt nicht jünger ;-)

Nun ja, auf die Tierhandlung waere ich z.B. selbst nicht gekommen, wenn
wir nicht mal ein Trainingshalsband dort gekauft haetten. Als ein Kunde
danach mal ziemlich verzweifelt nach einer 12V Batterie in der Groesse
einer AA Zelle suchte, fand ich ueber Mapquest einen Feed Store bei
denen und sagte, sie sollten da mal jemanden vorbeischicken. Gab einige
Verblueffung.


Du hast nicht so ganz Unrecht. Ich habe schon des öfteren gehört, das in
den USA man selbst für ältere Sachen in den "unmöglichsten" Läden
Ersatzteile/Zubehör bekommt. Die Leute sind diesbezüglich offensichtlich
flexibler. Hier in de bekommt man oft zu hören, "ham wa nicht gibs" nicht.
Kommt vielleicht auch daher, weil immer dann, wenns mehr Geld gibt auch
mehr durch neuen "Plunder" ersetzt wird.
Echt ueberrascht war ich mal, nachdem einem Techniker bei uns die
Lichtmaschine kaputt ging. Bin mit ihm in der Mittagspause zu einem
Autozubehoerhandel gefahren. Ich ziemlich skeptisch, er gar nicht.
Immerhin wurde sein Automodell seit den fruehen 60ern nicht mehr
hergestellt. Der Typ hinterm Tresen verschwand kurz, kam mit eine dicken
braunen Kiste wieder. War nicht mal teuer.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
MaWin wrote:
An diese Stelle würd ich jetzt auf meine beliebten 50% BPI bei uns
verweisen.

In den USA ist das also nicht so?

BPI? Falls Du Bruttoinlandsprodukt oder Gross Domestic Product meinst,
das wird in absoluten Zahlen angegeben, so:

Sorry, sollte BIP heißen.


Ok, aber was wolltest Du mit dem Prozentsatz aussagen?
Das bei uns der Staat schon für sehr viel, wohl besser für zuviel in die
persönliche Haftung genommen wird.

Bei wärs an der Zeit, mal die Zuständigkeiten neu zu regelen.
Die deutsche Politik hat inzwischen ein solch durcheinander der
Zuständigkeiten und Verpflichtungen erzeugt, das sich hier kaum noch
jemand für irgentetwas zuständig fühlt.

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(

--
mfg hdw
 
In article <7hi4p5-n4b.ln1@micha.freeshell.org>,
Michael Baeuerle <michael.baeuerle@stz-e.de> writes:
|>
|> Das habe ich von dir jetzt schon mehrfach gelesen. Sicher ist das ein
|> Problem, aber wenn jeder immer nur tut was alle anderen tun, dann
|> aendert sich logischerweise nie etwas. Irgendwer muss halt anfangen und
|> die damit verbundenen Probleme in Kauf nehmen wenn er will, dass sich
|> was veraendert. Zumindest fuer normalen Buerokram ohne Windows,
|> MS-Office, IE und OE auszukommen ist schon jetzt ohne groessere Probleme
|> mit den Kunden moeglich. Fuer "MS only"-Spezialsachen hat man dann halt
|> eine extra Windows-Maschine.

....oder eine VM mit nativem Windows, falls etwas partout nicht mit WINE
funktionieren will.

Mittlerweile schreiben wir 2008, da ziehen VMs nicht mal pauschal 50%
der Rechenleistung und sind auch zu dynamischer Speicherallokation fähig,
anstatt vorweg $MEMMAX zu belegen.

Und zumindest LTSPICE funktioniert gar mit WINE vorzüglich. Autocad
habe ich nicht, aber meine, mich zu erinnern, daß das dediziert vom
WINE-basierten cxoffice unterstützt wird.

Rainer
 
Horst-D.Winzler schrieb:

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(
Bald kommt das Nutznetznutzungsgesetz...


Gruß Dieter
 
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
MaWin wrote:
An diese Stelle würd ich jetzt auf meine beliebten 50% BPI bei uns
verweisen.

In den USA ist das also nicht so?

BPI? Falls Du Bruttoinlandsprodukt oder Gross Domestic Product meinst,
das wird in absoluten Zahlen angegeben, so:
Sorry, sollte BIP heißen.

Ok, aber was wolltest Du mit dem Prozentsatz aussagen?


Das bei uns der Staat schon für sehr viel, wohl besser für zuviel in die
persönliche Haftung genommen wird.

Bei wärs an der Zeit, mal die Zuständigkeiten neu zu regelen.
Die deutsche Politik hat inzwischen ein solch durcheinander der
Zuständigkeiten und Verpflichtungen erzeugt, das sich hier kaum noch
jemand für irgentetwas zuständig fühlt.

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(
Die Staatsquote? Die ist in den meisten EU-Laendern zu hoch, m.W. meist
um die 45%. Hier eher unter 35%, aber manchmal finde ich auch das noch
zu viel.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
On 04 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
<me@private.net> (MaWin) wrote:

"Joerg" <notthisjoergsch@removethispacbell.net> schrieb im Newsbeitrag
news:XLQvk.20843$xZ.3490@nlpi070.nbdc.sbc.com...

Noch mehr abgeben? Mann, bin ich froh das nicht mehr mitmachen zu
muessen.

Noe, du bist ja gleich in ein Land gezogen,
bei dem die Koerperschaftssteuer nicht 15%, sondern 35% (NewYork)
betraegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaftsteuer

Im deinem Lande des Erzkapitalismus IST es also eher in der Richtung,
wie wir es hier haben wollen.


Du zeichnest dich vor allem durch eins aus: Keine Ahnung,
aber eine feste Ueberzeugung, wie bei der Bibel, von der du weisst,
dass die falsch ist, aber Glauben ueberzeugt dich gegen besseres
Wissen.
*Bruhahaha!* Der Brüller des Tages!

MAWIN, Du kennst Dich mit: keine Ahnung, festen Überzeugungen und
fehlendem Wissen ja selber perfekt aus.
Sozusagen Dummschwallsachverständiger.

Schau Dir nur an, was Du über Autos, Bevölkerung, Politik, Wirtschaft
etc. hier und anderswo so alles sabbelst.

Da rollen sich mir die Fussnägel hoch!
Danke, sehr praktisch, da kann ich sie einfacher schneiden!

Du hast offenbar eine unbefristete Merkbefreiung und darfst damit auch
auffen Hof scheixxen.

Saludos Wolfgang


--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
On 04 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
<notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:

MaWin wrote:
Noe, du bist ja gleich in ein Land gezogen,
bei dem die Koerperschaftssteuer nicht 15%, sondern 35% (NewYork)
betraegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaftsteuer

Im deinem Lande des Erzkapitalismus IST es also eher in der
Richtung, wie wir es hier haben wollen.


Lies den zweiten Teil nochmal. Zitat "In den USA beträgt der KSt-Satz
35% (New York), die Ausschüttung wird mit 15 % besteuert."


Du zeichnest dich vor allem durch eins aus: Keine Ahnung,
aber eine feste Ueberzeugung, wie bei der Bibel, von der du weisst,
dass die falsch ist, aber Glauben ueberzeugt dich gegen besseres
Wissen.

So so. Weisst Du wie eine S-Corporation hier funktioniert und warum
diese Form bei Jungunternehmern beliebt ist? Kennst Du unsere
Abschreibungsgesetze wie Section 179 Internal Revenue Code? Ich schon,
denn das muss ich. Noch Fragen?

Erstaunlich wie gelassen Du auch die zweite Wange hinhälst.
Könnte ich nicht, aber ich glaub auch nicht an die Bibel :)

Saludos Wolfgang
--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Lutz Schulze schrieb:
Wann war das eigentlich mit Adam und Eva und dem Auszug aus dem
Paradies?

Das war ca. 3,5 Milliarden Jahre nach Gründung des Lebens, also der
Entdeckung man kann Menbranen effektiv einsetzen zur Aufrechterhaltung
einer lokalen Energiedifferenz.

Die restlichen 6000 Jahre. Hm. Moment. Hole den Taschenrechner und
logarithmiere.... tipp tipp. Also als Spannung betrachtet ungefähr
115dB. Sollte also mit einem guten ADC noch oberhalb des Rauschens
erfaßbar sein.
->>>> Neues Projekt?

Unsinn. In den USA sieht man das bei 600 Jahre.
Siehe Kurzzeitkrationismus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus

Das wirst du doch noch ohne Tascherechner hinbekommen?

Nein! Nur mit Nachdenken!

Übrigens wäre das Ergebnis mit 6000 negativ!


Wie das?
20xlog(600/6000)


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Wolfgang Allinger wrote:
On 04 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
notthisjoergsch@removethispacbell.net> (Joerg) wrote:

MaWin wrote:
Noe, du bist ja gleich in ein Land gezogen,
bei dem die Koerperschaftssteuer nicht 15%, sondern 35% (NewYork)
betraegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaftsteuer

Im deinem Lande des Erzkapitalismus IST es also eher in der
Richtung, wie wir es hier haben wollen.


Lies den zweiten Teil nochmal. Zitat "In den USA beträgt der KSt-Satz
35% (New York), die Ausschüttung wird mit 15 % besteuert."

Du zeichnest dich vor allem durch eins aus: Keine Ahnung,
aber eine feste Ueberzeugung, wie bei der Bibel, von der du weisst,
dass die falsch ist, aber Glauben ueberzeugt dich gegen besseres
Wissen.


So so. Weisst Du wie eine S-Corporation hier funktioniert und warum
diese Form bei Jungunternehmern beliebt ist? Kennst Du unsere
Abschreibungsgesetze wie Section 179 Internal Revenue Code? Ich schon,
denn das muss ich. Noch Fragen?


Erstaunlich wie gelassen Du auch die zweite Wange hinhälst.
Könnte ich nicht, aber ich glaub auch nicht an die Bibel :)
Bei letzterem habe ich immer noch die Hoffnung, dass sich das aendert,
bevor es zu spaet ist ;-)

Bei Eurer Bevoelkerungsstruktur muesste es ja fast Gottesdienste in
Deutsch geben. Hier nicht mehr.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
MaWin wrote:
An diese Stelle würd ich jetzt auf meine beliebten 50% BPI bei uns
verweisen.

In den USA ist das also nicht so?

BPI? Falls Du Bruttoinlandsprodukt oder Gross Domestic Product meinst,
das wird in absoluten Zahlen angegeben, so:
Sorry, sollte BIP heißen.

Ok, aber was wolltest Du mit dem Prozentsatz aussagen?


Das bei uns der Staat schon für sehr viel, wohl besser für zuviel in die
persönliche Haftung genommen wird.

Bei wärs an der Zeit, mal die Zuständigkeiten neu zu regelen.
Die deutsche Politik hat inzwischen ein solch durcheinander der
Zuständigkeiten und Verpflichtungen erzeugt, das sich hier kaum noch
jemand für irgentetwas zuständig fühlt.

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(
Selbstregeln darf man aber auch nicht. Ich meine, ich habe eine
Waffenausbildung und abundzu ein Feindbild. Was brauch man noch?


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(

Bald kommt das Nutznetznutzungsgesetz...


Gruß Dieter
Sowas ähnliches haben wir doch schon. Ich erinnere an die
GEZ-Internetsteuer.
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Dieter Wiedmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(
Bald kommt das Nutznetznutzungsgesetz...


Gruß Dieter


Sowas ähnliches haben wir doch schon. Ich erinnere an die
GEZ-Internetsteuer.
Lehrer sind übrigenz befreit. Wenn man bedenkt, daß das in den
Parlamenten die eigentlich beherrschende Berufsgruppe ist... ;-)
Du hast halt in deiner Lobbyarbeit offensichtlich versagt! Ich bin
dafür, daß die NG sed auch befreit wird. Warum? Gibt keinen Grund!


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
"Horst-D.Winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9oql6$j8k$01$1@news.t-online.com...

Hier in de bekommt man oft zu hören, "ham wa nicht gibs" nicht.
Das hat gluecklicherweise Dank dem Internet ein Ende.
Ein mal in Google eintippen, und schon weisst du, dass
es das noch gibt und dich der Verkaeufer belogen hat.

Hat den Vorteil, dass nur noch Einer den selten verlangten
Kram auf Lager halten muss, und diesen Kostenvorteil an den
Kunden weitergeben kann. Tut er ist nicht, ist natuerlich
noch ein zweiter als Konkurrent notwendig.

Die lokalen Haendler koennen bald zu machen, ausser fuer
Essen und Klamotten.

Ham wa nich gibt's nich hat damit ausgedient.


Seit Internet-Bestellung bekomme ich die Sachen die ich
brauche zu einem wie ich meine akzeptablen Preis. In der
Stadt war ich seit Jahren nicht einkaufen.

Neulich, beim Bestellen eines Treppengelaenders, ist mir
aufgefallen, dass ich gar nicht wuesste, was das Mahagoni
hier vor Ort gekostet haette. Egal, der Versand hat exakt
das was ich will und zumindest die Handlaufhalter haben
inkl. Versand die Haelfte von dem gekostet was der lokale
Baumarkt verlangte.
--
Manfred Winterhoff
 
"Horst-D.Winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:g9os4t$ll5$02$1@news.t-online.com...

Das bei uns der Staat schon für sehr viel, wohl besser für
zuviel in die persönliche Haftung genommen wird.
Der Staat ?

Das waere mir neu.

Haften tun doch immer nur Buerger.

Wenn dein Hund gegen ein Verkehrschild pinkelt oder du
dagegen faehrst, haftest du.

Wenn aber der Staat Strassen so idiotisch gebaut hat,
dass es zu Unfaellen kommen MUSS, ist nie jemand zustaendig.

Ich bin mir sicher, das auch bei vollstaendig leocher
Rechtslage ien Staat immer freigesprochen wird, waehrend
ein Buerger fuer dasselbe zahlen muss. Da werden sich
genug Beispiele finden.

--
Manfred Winterhoff
 
Wolfgang Allinger schrieb:
On 04 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
horst.d.nospamwinzler@web.de> (Horst-D.Winzler) wrote:

MaWin schrieb:
"Horst-D.Winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> schrieb im
Newsbeitrag news:g9olsu$pd8$00$1@news.t-online.com...

Ich brauche eine halbe 3V Batterie. Also die man vor längerer Zeit
für Meßgeräte benötigte. Wo bekomme ich sowas her?

http://de.wikipedia.org/wiki/Lady_(Batterie)
Conrad

Leider nicht.
Es handelt sich um 2LR10 (2R10). Stabbatterie. Die hat 2 Zellen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Batterie

Und in vielen älteren Meßgeräten wie zB Unigor 3p usw steckte eine
halbe drin.
Die 3V Stabbatterie wurde tatsächlich geteilt.


Wenns die sog. Duplex Batterien nicht mehr gibt, hast Du die Chance, mit
einer Lady Zelle:

LR1 / AM-5
(R1 / UM-5) N Lady Ľ 12 x H 30 mm 1,5 V ~ 400 mAh

Adapter aus irgendeinem Kunstoff mit einem Messingboden/Schraube um
Durchmesser und Länge anzupassen auf 1/2 Stabbatterie. Hast dann weniger
Kapazität, musste halt öfter wechseln.

Saludos Wolfgang
Die sterben in Meßgeräten oft den Alterstod. Dient nur zum Messen von
Widerständen.

Trotz der Vorteile moderner digitaler Meßgeräte benutze ich für einige
Meßaufgaben gern noch die alten Zeigerinstrumnete ;-)

--
mfg hdw
 
Henry Kiefer schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
Henry Kiefer schrieb:
Lutz Schulze schrieb:
Wann war das eigentlich mit Adam und Eva und dem Auszug aus dem
Paradies?

Das war ca. 3,5 Milliarden Jahre nach Gründung des Lebens, also der
Entdeckung man kann Menbranen effektiv einsetzen zur Aufrechterhaltung
einer lokalen Energiedifferenz.

Die restlichen 6000 Jahre. Hm. Moment. Hole den Taschenrechner und
logarithmiere.... tipp tipp. Also als Spannung betrachtet ungefähr
115dB. Sollte also mit einem guten ADC noch oberhalb des Rauschens
erfaßbar sein.
->>>> Neues Projekt?

Unsinn. In den USA sieht man das bei 600 Jahre.
Siehe Kurzzeitkrationismus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus

Das wirst du doch noch ohne Tascherechner hinbekommen?

Nein! Nur mit Nachdenken!

Übrigens wäre das Ergebnis mit 6000 negativ!


Wie das?


20xlog(600/6000)


- Henry
Durchgefallen. Du hast den Wikilink nicht gelesen. Dort stehts richtig.

Im Übrigen wäre richtiger ln -2,3 ;-)

--
mfg hdw
 
Henry Kiefer schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
MaWin wrote:
An diese Stelle würd ich jetzt auf meine beliebten 50% BPI bei uns
verweisen.

In den USA ist das also nicht so?

BPI? Falls Du Bruttoinlandsprodukt oder Gross Domestic Product meinst,
das wird in absoluten Zahlen angegeben, so:
Sorry, sollte BIP heißen.

Ok, aber was wolltest Du mit dem Prozentsatz aussagen?


Das bei uns der Staat schon für sehr viel, wohl besser für zuviel in die
persönliche Haftung genommen wird.

Bei wärs an der Zeit, mal die Zuständigkeiten neu zu regelen.
Die deutsche Politik hat inzwischen ein solch durcheinander der
Zuständigkeiten und Verpflichtungen erzeugt, das sich hier kaum noch
jemand für irgentetwas zuständig fühlt.

Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(


Selbstregeln darf man aber auch nicht. Ich meine, ich habe eine
Waffenausbildung und abundzu ein Feindbild. Was brauch man noch?


- Henry
Etwas Geduld. Der nächst Aufstand kommst sicher.

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Übrigens wäre das Ergebnis mit 6000 negativ!

Wie das?

20xlog(600/6000)


- Henry



Durchgefallen. Du hast den Wikilink nicht gelesen. Dort stehts richtig.

Im Übrigen wäre richtiger ln -2,3 ;-)
Du meinst auch ich bin Rentner und lese deshalb aus lauter Langeweile
einen Artikel der über 4E7 Zeichen rumsülzt. Leider getäuscht.


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Horst-D.Winzler schrieb:
Und für alles und jedes Wehwechen ist selbstverständlich Staat
zuständig. Unseren Politikern sei Dank ;-(

Selbstregeln darf man aber auch nicht. Ich meine, ich habe eine
Waffenausbildung und abundzu ein Feindbild. Was brauch man noch?


- Henry



Etwas Geduld. Der nächst Aufstand kommst sicher.
Na hoffentlich bald. Ist so langweilig in diesem goldenen DE-Käfig.


- Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Henry Kiefer <ehydra_news_20080903@arcor.de> writes:

=A0 =A0 Ja; ich ache auch mit...
^^^^^^^
WER macht eigentlich diese 0xA0-Zeichen?

Sieht nach "quoted printable"-Leerzeichen aus.
"QP" ja; aber ein echtes SPACE hat hex-20 und wäre in QP
anders kodiert...

Nein, aber dein nn hat es offenbar nicht richtig decodiert weil er es
nicht versteht.
"Irgendwer oder was" hat aus einen echten SPACE ein solches
mit der Hex-Darstellung "0xA0" gemacht. Dieses (falsche ;.)
Zeichen ist dann als QP kodiert und transportiert worden.

Diesen Übeltäter würde ich gerne benennen..!
[Ja, das könnte 'google' sein]

Gruss, Holger
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top