nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Raimund Nisius schrieb:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ich sehe heute immernoch nix auf dem Ultraschall.

Ich frueher auch nicht, auch wenn ich die Front-Ends der Geraete
entwickelte. Dann musst Du eine Ultraschallspezialistin heiraten. Hatte
ich gemacht. War mein erster Kontakt ins Marketing.

Man braucht also Marketingfachleute um aus dem strukturierten Rauschen
was rauszulesen. Ich habs schon immer geahnt.
Wer könnte besser Rauschen blumig umschreiben??


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Michael Schwingen wrote:
In article <t4TCk.1017$Rx.896@flpi144.ffdc.sbc.com>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Beim letzten Mal zeigte der PC deutlich ueber 200kbit/sec an, einmal
beinahe 1Mbit/sec. Das kriegst Du niemals nicht ueber ISDN.

Muß man auch nicht. Mit der ELSAVision (PCI-Karte, eigener Video-DSP mit
Direktverbindung zum ISDN-Interface auf der gleichen Karte) war mit 2
B-Kanälen durchaus brauchbare Office-Videokonferenz mit niedriger Latenz
möglich - zu Zeiten, als ein Pentium-166 eine schnelle CPU war.

Fernsteuerung der Sony EVI-D31-Kamera am anderen Ende konnte die übrigens
auch ...
Ja, mich hat das traurig gestimmt, als ELSA Kruke machte. Hat nicht eine
taiwanesische Firma die Marke uebernommen?

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Raimund Nisius wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ich sehe heute immernoch nix auf dem Ultraschall.

Ich frueher auch nicht, auch wenn ich die Front-Ends der Geraete
entwickelte. Dann musst Du eine Ultraschallspezialistin heiraten. Hatte
ich gemacht. War mein erster Kontakt ins Marketing.

Man braucht also Marketingfachleute um aus dem strukturierten Rauschen
was rauszulesen. Ich habs schon immer geahnt.
Nach einiger Zeit wird man da auch als Nicht-Arzt ganz gut. Einer von
uns hat beim Draufhalten zum Testen neuer Features bei sich selbst
Schilddruesenkrebs gefunden :-(

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Raimund Nisius wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ich sehe heute immernoch nix auf dem Ultraschall.

Ich frueher auch nicht, auch wenn ich die Front-Ends der Geraete
entwickelte. Dann musst Du eine Ultraschallspezialistin heiraten. Hatte
ich gemacht. War mein erster Kontakt ins Marketing.

Man braucht also Marketingfachleute um aus dem strukturierten Rauschen
was rauszulesen. Ich habs schon immer geahnt.


Nach einiger Zeit wird man da auch als Nicht-Arzt ganz gut. Einer von
uns hat beim Draufhalten zum Testen neuer Features bei sich selbst
Schilddruesenkrebs gefunden :-(
Vorher oder nachher? <OK, war gemein>


- Henry


--
www.ehydra.dyndns.info
 
Henry Kiefer <ehydra_news_20080903@arcor.de> wrote:

Raimund Nisius schrieb:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ich sehe heute immernoch nix auf dem Ultraschall.

Ich frueher auch nicht, auch wenn ich die Front-Ends der Geraete
entwickelte. Dann musst Du eine Ultraschallspezialistin heiraten. Hatte
ich gemacht. War mein erster Kontakt ins Marketing.

Man braucht also Marketingfachleute um aus dem strukturierten Rauschen
was rauszulesen. Ich habs schon immer geahnt.


Wer könnte besser Rauschen blumig umschreiben??
Es gab (gibt?) Leute, die von einem unbespielten Tonband Stimmen aus dem
Jenseits/Weltraum hören. Aber die werden alle in Area 51 gef

--
Gruß, Raimund
Mein Pfotoalbum <http://www.raimund.in-berlin.de>
Mail ohne Anhang an <Reply-To:> wird gelesen. Im Impressum der Homepage
findet sich immer eine länger gültige Adresse.
 
*Joerg* wrote on Thu, 08-09-25 17:05:
Hier kannst Du als Europaer in Hotels, Coffee Shops oder manchmal auch
einfach in einem Stadtpark genuesslich den Laptop aufklappen und ...
pling ... das LAN Antennensymbol lacht Dich an.
Hier haben das unsere Rechtsverdreher erstmal unterbunden. Jeder Irre
kann Dich in einen offenen Hotspot locken und hinterher hinterrücks
anzeigen. Das mindeste ist, daß Dir Dein Rechner gestohlen wird.

http://berger-odenthal.de/Politik/Beugung.htm#WLAN
 
*Gerrit Heitsch* wrote on Thu, 08-09-25 17:25:
es besteht also kein Zwang sie zu benutzen.
Stimmt durchaus. Aber dafür, daß nicht wie in manchen staatlichen
Hotels die Kloschüssel mitten im Raum steht zahle ich auch mehr. Bei
den nicht zwingenden Dingen, also beim Luxus, ist es eine
Geschmacksfrage was wünschenswert ist und was total überflüssig. Für
mich gehört fast alles, das die billigsten Hotels nicht haben, zur
zweiten Kategorie.
 
*Heiko Nocon* wrote on Thu, 08-09-25 19:24:
Alles in allem gab es de facto gab es nur einen wirklich gewichtigen
Grund für ISDN:
Ich hatte zwei Analogleitungen, eine für Fax, Modem und
Anrufbeantworter. Diese Kombifaxe sind nicht nur eine Krücke sondern
eine Frecheit. Wenn ich jemanden sprechen möchte, dann will ich nicht
angepiepst werden. Außerdem verrohen die Sitten dadurch: Früher lernte
man, wenn es einmal geklingelt hat, muß man als Anrufer ausklingeln
lassen. Jetzt bin ich gerade aus dem Sessel hoch und zwei Schritte
gegangen, wenn der, meist auch noch anonyme, Anrufer auflegt.
Quatschmaschinen gehören auf die Leitung für Maschinen. Es kann sein,
daß ich bei Nichterreichen der Person eine Nachtricht auf der Maschine
hinterlassen möchte, aber ich entscheide, ob ich das will oder nicht.
Besonders nett ist sowas dann bei Anrufen aus dem Ausland mit einem
deutschem Mobiltelephon ...
 
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Genau das hatte ich nie verstanden. Wenn die ihn wenigstens gleich
auf 500k oder 1M spezifiziert haetten, da waere ISDN der
aufkommenden Konkurrenz davongeprescht.
Du hast es immer noch nicht kapiert. ISDN wurde dazu entwickelt, zur
damaligen Zeit übliche Datenraten und Telephongespräche volldigital
mit den damaligen üblichen (bezahlbaren) technischen Mitteln über die
maximal vorkommende Leitungslänge zum Endkunden zu bringen.

BTW bei ISDN kann Telekom die Leitung dauerüberwachen. Bei Unterbrechung
oder kurzfristigem Aussetzen von ISDN wird das sofort signalisiert.
Wichtig zB bei Leitungen über die Alarmsignale oder ganz allgemein
sensible Verbindungen abgewickelt werden. Telefonleitungen zu
abgelegenen Filialen können so "bequem" überwacht werden.

Geldautomaten die über ISDN laufen, können dauerüberwacht werden. Bei
VoIP oder analog wohl kaum möglich.


Es muss wohl doch auch ueber POTS gehen. Technisch sehe ich da kein
Problem
Frickellösungen.
Bei ISDN ist das eine gegossene Lösung ;-)

--
mfg hdw
 
Joerg wrote:

haben aber nur einen Kanal und eine zweite "virtuelle" Line da drauf. Es
Das ist aber keine zweite Leitung. Anklopfen und Rückfrage/Makeln geht hier
auch alles über eine normale Analogleitung, wenn auch nur holperig mit
in-band-signalling.

fuer den am anderen Ende, ich empfinde das immer als unhoeflich.
Bei ISDN sieht man ja, wer auf der zweiten Leitung anruft (das müsste analog
aber auch gehen, seit CLIP auch analog angeboten ist). Man kann sich auch kurz
halten und den Rückruf ankündigen, um den ersten Anrufer nur kurz mit
Wartemusik zu versorgen. Das ist aber kein technisches sondern ein soziales
Problem, ohne Anklopfen oder zweite Leitung müsste man den ersten Anrufer
evtl. gleich abwimmeln, wenn man einen wichtigen Anruf erwartet.

Bernd
 
Henry Kiefer wrote:

Joerg schrieb:

Woche danach auf. Anfangs kostete DSL $50, die zweite MUX Leitung
haette $13 plus $20 fuer ISP gekostet und maximal 40kbis/sec geschafft
(aufgrund des MUX eventuell noch weniger). Da gab's nicht viel zu

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hättest du 'ISDN' genommen
wenn DSL nicht gegangen wäre.
Nein, ISDN ist mit garantierter Datenrate und besserer Qualität ja
Teufelszeugs, er hätte MUX genommen. Jörg hätte eben statt des echten
Zweistrahloszilloskops mit eigenen Triggerkanälen eben ein Zweikanalscope mit
Chopper genommen, wo er nur Linetrigger hätte.

Bernd
 
Bernd Laengerich schrieb:
Henry Kiefer wrote:

Joerg schrieb:

Woche danach auf. Anfangs kostete DSL $50, die zweite MUX Leitung
haette $13 plus $20 fuer ISP gekostet und maximal 40kbis/sec
geschafft (aufgrund des MUX eventuell noch weniger). Da gab's nicht
viel zu

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hättest du 'ISDN' genommen
wenn DSL nicht gegangen wäre.

Nein, ISDN ist mit garantierter Datenrate und besserer Qualität ja
Teufelszeugs, er hätte MUX genommen. Jörg hätte eben statt des echten
Zweistrahloszilloskops mit eigenen Triggerkanälen eben ein
Zweikanalscope mit Chopper genommen, wo er nur Linetrigger hätte.
Ach, du meinst zwei Einstrahler an einer gemeinsamen Steckdose zum
Umstecken :)


- Henry



--
www.ehydra.dyndns.info
 
Axel Berger wrote:

damit befasse kostet ISDN so viel wie zwei Analogleitungen (die es hier
auch abgelöst hat) und das ist nicht unangemessen.
Sogar weniger. Derzeit 16,95€ vs. 24,95€, aber die Teledoof hat jetzt
Neusprech installiert und es heißt nicht mehr Analog und ISDN, sondern
Standard und Universal.

Bernd
 
Henry Kiefer wrote:
Bernd Laengerich schrieb:
Henry Kiefer wrote:

Joerg schrieb:

Woche danach auf. Anfangs kostete DSL $50, die zweite MUX Leitung
haette $13 plus $20 fuer ISP gekostet und maximal 40kbis/sec
geschafft (aufgrund des MUX eventuell noch weniger). Da gab's nicht
viel zu

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hättest du 'ISDN'
genommen wenn DSL nicht gegangen wäre.

Nein, ISDN ist mit garantierter Datenrate und besserer Qualität ja
Teufelszeugs, er hätte MUX genommen. Jörg hätte eben statt des echten
Zweistrahloszilloskops mit eigenen Triggerkanälen eben ein
Zweikanalscope mit Chopper genommen, wo er nur Linetrigger hätte.


Ach, du meinst zwei Einstrahler an einer gemeinsamen Steckdose zum
Umstecken :)


- Henry

Bernd
--
np: (Winamp is not active ;-)
 
Joerg schrieb:

VZ24? Jawoll, hatte ich auch mal unter der Knute, auf MAN Fuenftonner
mit Moppelanhaenger.
Kein VZ12?
Hatte ich immer als Einlieferer für die V60/120 Verbindungen :)
Sekundärgruppendurchschaltefilter nicht vergessen!


Butzo
 
Bernd Laengerich schrieb:

Bei ISDN sieht man ja, wer auf der zweiten Leitung anruft (das müsste
analog aber auch gehen, seit CLIP auch analog angeboten ist).
Nö, das Gedüdel will niemand, und deshalb gibts nur ein Ping.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Um es mal auf die amerikanische zu sagen: It's good enough, so why
try to make it better :)

Fahren mit Eselskarren, wohnen in Höhlen....
Und traumhafte Bereicherung Weniger auf Kosten aller.
Der amerikanische Traum vom Wohlstand...

--
mfg hdw
 
Bernd Laengerich schrieb:
Joerg wrote:

haben aber nur einen Kanal und eine zweite "virtuelle" Line da drauf. Es

Das ist aber keine zweite Leitung. Anklopfen und Rückfrage/Makeln geht
hier auch alles über eine normale Analogleitung, wenn auch nur holperig
mit in-band-signalling.

fuer den am anderen Ende, ich empfinde das immer als unhoeflich.

Bei ISDN sieht man ja, wer auf der zweiten Leitung anruft (das müsste
analog aber auch gehen, seit CLIP auch analog angeboten ist).
Clip wird nach dem ersten Ruftton als MFV Signal übermittelt. Bei analog
würde MFV stören.

All diese Zusätze sind bei Analog Frickellösungen. Nur Jörgi wills nicht
wahrhaben. Tut jedenfalls hier so ;-)


--
mfg hdw
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top