Laserdrucker im Auto betreiben - Technische Fragen

Dirk Ohme wrote:
Ralf Koenig schrieb im Newsbeitrag
für ein mobiles Büro im Auto möchte ein Freund gern
einen kleinen Laserdrucker im Auto betreiben.

Die meisten Geräte, die ich so kenne, betreiben die Heizung in Form
einer Halogenlampe direkt aus der AC-Stromversorgung, sind also direkt
auf 100-120 oder 220-240 Volt Betrieb ausgelegt. Bei den 150..300 Watt,
die man beim Ausdruck rechnen muss, finde ich da den Betríeb aus 12 oder
24 Volt etwas heikel. Ganz zu schweigen von der Sauerei mit dem Toner.

Nimm' lieber einen Tintenkleckser. Die gibt es auch als mobile Variante,
die extra für sowas gedacht ist.
Bei denen trocknen hier im Buero jeden Sommer die Patronen aus, beim
geliebten Pelikan-Fuellhalter mehrmals. Hab's daher drangegeben, gibt es
eben keinen Farbdruck mehr. Und hier wird das selten ueber 35C, im Auto
kann das in der Sonne geparkt schonmal mit 560C drin backen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
On 21 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
<invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:

Bei denen trocknen hier im Buero jeden Sommer die Patronen aus, beim
geliebten Pelikan-Fuellhalter mehrmals. Hab's daher drangegeben, gibt
es eben keinen Farbdruck mehr. Und hier wird das selten ueber 35C, im
Auto kann das in der Sonne geparkt schonmal mit 560C drin backen.
Au Backe, da brennt der Hintern lichterloh: 560°C

Saludos Wolfgang
--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Wolfgang Allinger wrote:
On 21 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:

Bei denen trocknen hier im Buero jeden Sommer die Patronen aus, beim
geliebten Pelikan-Fuellhalter mehrmals. Hab's daher drangegeben, gibt
es eben keinen Farbdruck mehr. Und hier wird das selten ueber 35C, im
Auto kann das in der Sonne geparkt schonmal mit 560C drin backen.

Au Backe, da brennt der Hintern lichterloh: 560°C
60C :)

Vorgestern in den Nachrichten: Reporter stellte ein Kuchenblech mit
Erdnussplaetzchen aufs Armaturenbrett. Nach einiger Zeit wurden sie
dunkel, der Backprozess ist ja sehr gut sichtbar. Sollen wie ganz
normale Plaetzchen geschmeckt haben, die ganze Crew schmatzte.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
*Joerg* wrote on Wed, 09-07-22 02:31:
stellte ein Kuchenblech mit Erdnussplaetzchen aufs Armaturenbrett.
Hiesige Autos haben Türen und Fenster, die kann man ganz einfach weit
aufmachen. Aber es meinen ja alle, daß die Diebe und Kriminellen die
Regeln vorgeben sollen, nach denen sich die ehrlichen Menschen dann zu
richten hätten, und nicht andersrum. Einmal habe ich eine Gruppe
Polizisten erwischt, als sie sich an meinem Auto betätigten. Auf die
Frage warum sicher kaputt bei teuren Elektrogeräten besser sein solle
als vielleicht gestohlen, konnten sie keine sinnvolle Antwort geben.
 
On 21 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
<invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:

Vorgestern in den Nachrichten: Reporter stellte ein Kuchenblech mit
Erdnussplaetzchen aufs Armaturenbrett. Nach einiger Zeit wurden sie
dunkel, der Backprozess ist ja sehr gut sichtbar. Sollen wie ganz
normale Plaetzchen geschmeckt haben, die ganze Crew schmatzte.
Und ich dachte, die backen nur Marshmallows und Blaubeerkuchen...

Aber Erdnussplätzchen könnte ich mir auch lecker vorstellen.

Jetzt hab ich die Geschäftsidee: mach Töpfe fertig, die man auf dem
Armaturenbrett befestigen kann: SolarPopCorn always fresh...

Saludos Wolfgang


--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Die Entität Jens Fittig vomitierte ins Nutznetz:
Das dürfte dann die Phase sein, wo Gerberfittigs Halogenlampe
heftig leuchtet und der Wandler in den UVL geht.

Und was soll diese dämliche Äusserung? Dummschwätzer!
Ich mein es exakt so, wie ich es geschrieben habe. Und falls
es Dummschwatz sein sollte, als Doktor der Philosophie bin
ich im Besitz einer amtlichen Legimitation zum Absondern von
Dummschwatz, auch und insbesondere in sci Newsgroups.

Du hingegen bist hier so fehl am Platz wie im Damenklo.

Und auch für dich - das ist keine Lampe sondern ein Heizstrahler.
Dacht ich mir's doch, du liest nicht deine eigenen Postings.

Früher hiess es: Woher soll ich wissen, was ich denke,
bevor ich höre, was ich sage. Du schaffst es, auch das
noch zu unterbieten. Gratulation.

Deine wundersame Strombegrenzung mit "55W Halogenbirne" ist
gemeint. Klar ist das auch eine Heizung. Zur sinnlosen
Vernichtung von Exergie.

Übrigens kannst du mein Posting gar nicht gelesen haben, da du
mich geplonkt hast.

Und jetzt verpiss dich ganz schnell wieder in deine Heimwerker-
gruppen.

--
mfg Rolf Bombach
 
Wolfgang Allinger wrote:
On 21 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:

Vorgestern in den Nachrichten: Reporter stellte ein Kuchenblech mit
Erdnussplaetzchen aufs Armaturenbrett. Nach einiger Zeit wurden sie
dunkel, der Backprozess ist ja sehr gut sichtbar. Sollen wie ganz
normale Plaetzchen geschmeckt haben, die ganze Crew schmatzte.

Und ich dachte, die backen nur Marshmallows und Blaubeerkuchen...
Wir backen auch Chocolate Fudge und anderes. Doch die meisten Amerikaner
tun viel zu viel Zucker in ihre Kuchen. Bei Geburtstagen muss ich mich
oft ueberwinden, ein Anstandsstueckchen zu essen. Und vorher ganz
diskret den Zuckerguss runterprokeln ...

Die Kroenung war die Frau meines frueheren Chefs. Beim Nachtisch hier im
Hause ein Kompliment: "Also der Kuchen schmeckt ja echt gut, und das
obwohl kein Zucker drin ist" (es war fuer deutschen Geschmack hart an
der Obergrenze drin).


Aber Erdnussplätzchen könnte ich mir auch lecker vorstellen.

Jetzt hab ich die Geschäftsidee: mach Töpfe fertig, die man auf dem
Armaturenbrett befestigen kann: SolarPopCorn always fresh...
Hierzulande werden Spiegeleier schonmal der Motorhaube gebraten.

Was anders, Du benutzt doch auch news.individual.net. Derzeit geschieht
folgendes: Postings landen immer rasend schnell, besser als bei meinem
vorigen Provider. Aber die letzten zwei Wochen kommt es vor dass auf das
Druecken von "Get Messages" in einer beliebigen Newsgroup 5-10 Sekunden
lang nix passiert und dann duesen sie in einem Rutsch rueber. Sieht
nicht nach Durchsatzproblem aus, eher nach langer Latenz. Ist das in
Paraguay auch so?

Die andere Merkwuerdigkeit ist, dass Thunderbird bei news.individual.net
in allen Gruppen immer saemtliche vorhandenen Posts als ungelesen meldet
(die Zahl hinter dem NG Namen) und sich das erst nach Draufklicken auf
die tatsaechliche Zahl reduziert. Bis zum naechsten "Get Messages", dann
schnackt die Zahl wieder an den Poller. Passiert bei den drei anderen
News Servern Cadsoft, Pacific Bell und Gmane nie.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Falk Willberg schrieb:

Jens Fittig schrieb:

Rolf Bombach schrieb:


Das dürfte dann die Phase sein, wo Gerberfittigs Halogenlampe
heftig leuchtet und der Wandler in den UVL geht.

Und was soll diese dämliche Äusserung? Dummschwätzer!

Ich glaube, Rolf wollte seiner Ansicht, daß die Stromaufnahme des
Glühspargels die Kapazitäten des von Dir vorgeschlagenen Wandlers
übersteigt Ausdruck verleihen und das sagen, was eh schon alle wissen ;-)

Und auch für dich - das ist keine Lampe sondern ein Heizstrahler.

Leuchten tut sie dennoch. Ich glaube, da ist ein zienlich gewöhnlicher
Halogenstrahler drin.
Klar leuchtet ein Infrarotstragler auch. Eben hauptsächlich "infrarot"

Der Dummschwätzer Rolf kennt offensichtluch nicht den Unterschied von
"Halogenstäben", die vornehmlich zum Leuchten oder alternativ zum
Heizen gefertigt werden nicht.

Aber was soll's. Der Typ hat ganz klar einen an der Waffel und will
sich nur mit dummen Provokationen wichtig machen. Ich sehe ihn seither
aber nicht mehr <g>.
 
On 22 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
<invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:


Was anders, Du benutzt doch auch news.individual.net. Derzeit
geschieht folgendes: Postings landen immer rasend schnell, besser als
bei meinem vorigen Provider. Aber die letzten zwei Wochen kommt es vor
dass auf das Druecken von "Get Messages" in einer beliebigen Newsgroup
5-10 Sekunden lang nix passiert und dann duesen sie in einem Rutsch
rueber. Sieht nicht nach Durchsatzproblem aus, eher nach langer
Latenz. Ist das in Paraguay auch so?
Ich benutze einen uralt mailer (Crosspoint aka XP in einer DOSbox) und
ein spezielles Modul dazu, was statt UUCP eben über TCP/IP oder so
pollt. UUCP war rasend schnell, gibt aber kaum noch Provider dafür,
jedenfalls kenne ich nix passendes.
Mit dem TCP/IP Geraffel ist es eh schnarchlangsam. so 1-2min ist normal.
Bei UUCP wars im Sekundenbereich. Nicht alles neue ist besser!
XP holt automatisch alle abonnierten ng.

Ansonsten funzt individual.net ohne gravierende Änderungen oder
Auffälligkeiten seit ungefähr 3-4 Jahren bei mir.


Die andere Merkwuerdigkeit ist, dass Thunderbird bei
news.individual.net in allen Gruppen immer saemtliche vorhandenen
Posts als ungelesen meldet (die Zahl hinter dem NG Namen) und sich das
erst nach Draufklicken auf die tatsaechliche Zahl reduziert. Bis zum
naechsten "Get Messages", dann schnackt die Zahl wieder an den Poller.
Passiert bei den drei anderen News Servern Cadsoft, Pacific Bell und
Gmane nie.
Keine Ahnung, was da passiert. Ich bin froh, dass es mit XP immer noch
funzt, selbst unter Windoof XP :)

Saludos Wolfgang


--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
On 23 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
<nomorespam@abwesend.de> (Jens Fittig) wrote:

Der Dummschwätzer
Och, Du bist doch der Fachmann fürs Dummschwätzen... Was soll die
Stutenbissigkeit?


Rolf kennt offensichtluch nicht den Unterschied von
"Halogenstäben", die vornehmlich zum Leuchten oder alternativ zum
Heizen gefertigt werden nicht.

Aber was soll's. Der Typ hat ganz klar einen an der Waffel und will
sich nur mit dummen Provokationen wichtig machen.
Na na, Du bist heavy on the woodway!

Auf Deiner Krankenakte steht MB [1] Kuck mal auf den Umschlag, da steht
nix von Rolf... Sieh genau hin: Wolfgang Gerber aka Jens Fittig

Saludos Wolfgang

[1] Morbus Bahlsen = Hat einen an der Waffel.


--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Wolfgang Allinger wrote:
On 22 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
invalid@invalid.invalid> (Joerg) wrote:


Was anders, Du benutzt doch auch news.individual.net. Derzeit
geschieht folgendes: Postings landen immer rasend schnell, besser als
bei meinem vorigen Provider. Aber die letzten zwei Wochen kommt es vor
dass auf das Druecken von "Get Messages" in einer beliebigen Newsgroup
5-10 Sekunden lang nix passiert und dann duesen sie in einem Rutsch
rueber. Sieht nicht nach Durchsatzproblem aus, eher nach langer
Latenz. Ist das in Paraguay auch so?

Ich benutze einen uralt mailer (Crosspoint aka XP in einer DOSbox) und
ein spezielles Modul dazu, was statt UUCP eben über TCP/IP oder so
pollt. UUCP war rasend schnell, gibt aber kaum noch Provider dafür,
jedenfalls kenne ich nix passendes.
Mit dem TCP/IP Geraffel ist es eh schnarchlangsam. so 1-2min ist normal.
Bei UUCP wars im Sekundenbereich. Nicht alles neue ist besser!
XP holt automatisch alle abonnierten ng.
Ok, heisst also man muss damit leben. Bei AT&T war das immer rasend
schnell. Liegt aber vielleicht daran dass der Server in San Francisco
steht und nicht in Berlin. 150km gegen 10000km.


Ansonsten funzt individual.net ohne gravierende Änderungen oder
Auffälligkeiten seit ungefähr 3-4 Jahren bei mir.
Hier den ersten Monat auch, kann nicht meckern.

Die andere Merkwuerdigkeit ist, dass Thunderbird bei
news.individual.net in allen Gruppen immer saemtliche vorhandenen
Posts als ungelesen meldet (die Zahl hinter dem NG Namen) und sich das
erst nach Draufklicken auf die tatsaechliche Zahl reduziert. Bis zum
naechsten "Get Messages", dann schnackt die Zahl wieder an den Poller.
Passiert bei den drei anderen News Servern Cadsoft, Pacific Bell und
Gmane nie.

Keine Ahnung, was da passiert. Ich bin froh, dass es mit XP immer noch
funzt, selbst unter Windoof XP :)
Werde ich wohl auch mit leben muessen. Obwohl es seltsam ist dass das
mit anderen News Servern nicht passiert.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Wolfgang Allinger schrieb:

<Trollgelalle>

Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich mit sowas machst?

Du schwimmst damit genau auf der Welle, auf der ich deiner Meinung
nach bin.

Ergo: Vollidiot!
 
Jens Fittig schrieb:

Trollgelalle

Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich mit sowas machst?
ROTFL

Die ökonomischste Lösung wäre ja, wir definieren alle außer Jens F. und
Wolfgang G. als Trolls und Idioten und Ihr packt uns ins Killfile. Alle!

Die schwierige Lösung: Du legst Dir einen weiteren Account zu und
unterläßt die sinnlosen Pöbeleien. Aber das schaffst Du nicht.

Falk
P.S.: Der Grund, warum Ihr nicht in meinem Killfile seid, ist der, daß
ich so gelegentlich einen angepöbelten Neuling darauf hinweisen kann,
wessen Ausfälle man am besten ignoriert. Und die Sensationslust, einen
netten harmlosen Usenet-Unfall ansehen zu können.
 
On 23 Jul 09 at group /de/sci/electronics in article
<nomorespam@abwesend.de> (Jens Fittig) wrote:

Wolfgang Allinger schrieb:

Trollgelalle

Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich mit sowas machst?
Ich? Lächerlich? Umguck, sehe keine Zustimmung. Ach so, Dein Monitor ist
nicht entspiegelt.

Du schwimmst damit genau auf der Welle, auf der ich deiner Meinung
nach bin.
Flasch, ich hab gerade eine neue Sportart entdeckt: Trollsurfen(tm),
geht am besten, wenn die Trolle eine ordentliche Welle schieben.

Ergo: Vollidiot!
Aus Deinem Mund ist das sowas wie ein usenet-Verdienstkreuz(tm) [uVDK]
noch eine Neuentdeckung :)

uVDK mit Fittig, Gerber und Kusmierz am Bändel ist schon eine würdige
Auszeichnung.

Steck mich bitte in Deinen Killfille, bitte, bitte :)

Saludos Wolfgang


--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
In news:1247823833.63@neanderix.newsoffice.de,
Volker Neurath <neanderix@expires-31-07-2009.news-group.org> tipperte:
Erzähl das mal Toyota, die bieten nämlich zum neuen Prius optional ein
solarzellen-Schiebedach an um die Klimaanlage bis zu 3min vor dem
Einsteigen aktivieren zu können.
Danach dürfte der Fahrakku entladen sein.

Bestimmt warten die Schon daruf dass
du den erklärst, warum das nicht funktionieren kann...
Natürlich trifft das auf das genannte Premiumfahrzeug nicht zu.
Aber für alle mit klassischen Antrieb.

--
Thomas
 
Jens Fittig schrieb:
Falk Willberg schrieb:

Jens Fittig schrieb:

Rolf Bombach schrieb:

Das dürfte dann die Phase sein, wo Gerberfittigs Halogenlampe
heftig leuchtet und der Wandler in den UVL geht.
Und was soll diese dämliche Äusserung? Dummschwätzer!
Ich glaube, Rolf wollte seiner Ansicht, daß die Stromaufnahme des
Glühspargels die Kapazitäten des von Dir vorgeschlagenen Wandlers
übersteigt Ausdruck verleihen und das sagen, was eh schon alle wissen ;-)

Und auch für dich - das ist keine Lampe sondern ein Heizstrahler.
Leuchten tut sie dennoch. Ich glaube, da ist ein zienlich gewöhnlicher
Halogenstrahler drin.

Klar leuchtet ein Infrarotstragler auch. Eben hauptsächlich "infrarot"

Der Dummschwätzer Rolf kennt offensichtluch nicht den Unterschied von
"Halogenstäben", die vornehmlich zum Leuchten oder alternativ zum
Heizen gefertigt werden nicht.
Hättest du dein eigenes Posting gelesen, hättest du eine Chance
gehabt zu kapieren, um welche Lampe es ging. Logischerweise hast
du diese aber nicht genutzt. Typisch Volltroll eben.

Aber was soll's. Der Typ hat ganz klar einen an der Waffel und will
sich nur mit dummen Provokationen wichtig machen.
Das hingegen ist korrekt.

Ich sehe ihn seither aber nicht mehr <g>.
Leere Versprechungen.

--
mfg Rolf Bombach
 
Joerg schrieb:
Die andere Merkwuerdigkeit ist, dass Thunderbird bei news.individual.net
in allen Gruppen immer saemtliche vorhandenen Posts als ungelesen meldet
(die Zahl hinter dem NG Namen) und sich das erst nach Draufklicken auf
die tatsaechliche Zahl reduziert. Bis zum naechsten "Get Messages", dann
schnackt die Zahl wieder an den Poller. Passiert bei den drei anderen
News Servern Cadsoft, Pacific Bell und Gmane nie.
Solches und ähnliches hatte ich immer schon. Selten rast die Zahl ganz auf
max, aber sie pendelt sich erst beim Öffnen des Ordners wieder ein.

--
mfg Rolf Bombach
 
Rolf Bombach wrote:
Joerg schrieb:

Die andere Merkwuerdigkeit ist, dass Thunderbird bei
news.individual.net in allen Gruppen immer saemtliche vorhandenen
Posts als ungelesen meldet (die Zahl hinter dem NG Namen) und sich das
erst nach Draufklicken auf die tatsaechliche Zahl reduziert. Bis zum
naechsten "Get Messages", dann schnackt die Zahl wieder an den Poller.
Passiert bei den drei anderen News Servern Cadsoft, Pacific Bell und
Gmane nie.

Solches und ähnliches hatte ich immer schon. Selten rast die Zahl ganz auf
max, aber sie pendelt sich erst beim Öffnen des Ordners wieder ein.
Ok, aber warum macht sie das nur bei einem der abonnierten News Server,
bei news.individual.de? Bei news.gmane.org, news.cadsoft.de und dem
inzwischen leider toten News Server meines ISP geschieht das nicht.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top