T
Thomas Schaerer
Guest
Michael Baeuerle <michael.baeuerle@stz-e.de> wrote:
kaufen und danach in OPs operieren. In Russland ist das ueberhaupt
kein Problem. Diese Maffia scheint gut organisiert zu sein. Es beginnt
damit, dass man sich fuer Schmiergeld vor Praktika druecken kann und
dafuer schoene Ferien machen kann, - wenn man zu den betuchten
gehoert, die wenigsten eine heruntergekommene Datscha (weiss nicht wie
man das schreibt) ihr Eigentum nennen koennen. Tja, interessant wie
man von solchen Machenschaften erfaehrt... ;-)
Gruss
Thomas
--
Meine Elektronik-Minikurse in:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/
(Aendere "akz" mit "isi" in der Mailadresse fuer Replay!)
*** 'de.sci.electronics' wurde am 07.02.2007 13 Jahre alt! ***
Besonders schlimm wird es erst, wenn Medizinstudenten Ihren DoktorhutMartin J wrote:
[trauriges zur heutigen Jugend]
Ich kann immerhin auch positives berichten: mein Neffe Kristian
(17, 11. Klasse) bekam von mir letztes Jahr zum Geburtstag eine
kleine Spielplatine mit einem AtTiny2313 und 8 blinkenden LEDs,
eine Programmierplatine sowie eine CD mit gcc & Doku.
Inzwischen macht er größerere Projekte mit AtMega32, bastelt an
einem Roboter und denkt drüber nach, einen Floppyantrieb für
irgendwelche Schweinereien zu benutzen. In seiner Klasse stösst
sein Tun allerdings auf Unverständnis: "wie, Du programmierst
selber? Das kann man doch bestimmt alles downloaden..."
Motto: "Wer selber macht ist selber schuld" - Argh.
Das sind wohl die Leute, die auch ihre Diplomarbeit "downloaden" werden.
Spaeter leben sie dann vermutlich vom Verkauf der Arbeit anderer, selber
machen koennen sie ja nichts. Die Vorstellung, dass man beim
Programmieren etwas lernen koennte und es sogar noch Spass macht ist da
offenbar schon mit dem Weltbild nicht vereinbar ...
kaufen und danach in OPs operieren. In Russland ist das ueberhaupt
kein Problem. Diese Maffia scheint gut organisiert zu sein. Es beginnt
damit, dass man sich fuer Schmiergeld vor Praktika druecken kann und
dafuer schoene Ferien machen kann, - wenn man zu den betuchten
gehoert, die wenigsten eine heruntergekommene Datscha (weiss nicht wie
man das schreibt) ihr Eigentum nennen koennen. Tja, interessant wie
man von solchen Machenschaften erfaehrt... ;-)
Gruss
Thomas
--
Meine Elektronik-Minikurse in:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/
(Aendere "akz" mit "isi" in der Mailadresse fuer Replay!)
*** 'de.sci.electronics' wurde am 07.02.2007 13 Jahre alt! ***