T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo,
ich bin jetzt bei heise.de auf den Artikel über das
Elektroschrott-Gesetz [1] gestolpert.
Mich würde es interessieren, ob das auch z.B. für mich gilt, wenn ich
einfach nur in ultra-kleinen Stückzahlen irgendwelche Platinen
zusammenbastel, die ich dann verkaufen möchte. Gehen wir einmal davon
aus, ich möchte das gewerblich in einem Nebengewerbe machen.
Weiß da jemand was dazu?
Wir wäre das, wenn man nur Bausätze verkauft? Also die Platine irgendwo
herstellen lässt und nur die Bauteile dazulegt und das dann verkauft?
Es gibt zwar einen Online-Testrechner, der einem dann sagt ob und
wieviel man zahlen muss, der hat bei mir aber nicht funktioniert.
[1]: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66078
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
ich bin jetzt bei heise.de auf den Artikel über das
Elektroschrott-Gesetz [1] gestolpert.
Mich würde es interessieren, ob das auch z.B. für mich gilt, wenn ich
einfach nur in ultra-kleinen Stückzahlen irgendwelche Platinen
zusammenbastel, die ich dann verkaufen möchte. Gehen wir einmal davon
aus, ich möchte das gewerblich in einem Nebengewerbe machen.
Weiß da jemand was dazu?
Wir wäre das, wenn man nur Bausätze verkauft? Also die Platine irgendwo
herstellen lässt und nur die Bauteile dazulegt und das dann verkauft?
Es gibt zwar einen Online-Testrechner, der einem dann sagt ob und
wieviel man zahlen muss, der hat bei mir aber nicht funktioniert.
[1]: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66078
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de