H
Holger
Guest
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
gefahren. Das Verfahren selbst ist durchaus brauchbar.
Was MC betrifft: Da kommt es einfach auf die Geräte und die Cassetten
drauf an. Ich habe hier Gespräche mit dem WM-D6C auf einer SAX-Cassette
von TDK aufgenommen, die wird heute nicht mehr hergestellt, es ist
Studioqualität.
Aber wie gesagt: Mir macht die Ablehnung dieser Geräte nichts aus. Die
Leute sind heuer doch regelrecht froh, wenn sie solche Dinge los sind,
das erspart denen den Gang zur Mülltonne. Ich freue mich über kleine
Preise für hochwertiges Material und werde einen Teufel tun und jemanden
diesbezüglich von meinen Ansichten überzeugen wollen.
Mir fällt an dieser Stelle auch Radio Bremen ein. Komplett eingerichtete
Radio- und TV-Studios ab auf den Müll, nachdem sie dem Ex-Intendanten
Glässgen ein neues Funkhaus als dessen Denkmal in die Innenstadt setzen
mußten. Warum? Weil es eben nicht "digital" war, diese Hirnis. Sie
hätten es wenigstens an Stationen in der dritten Welt oder so spenden
können, im Rahmen der Entwicklungshilfe. Aber nein, kaputtmachen rockt.
Holger
--
Alzheimer ist ganz toll. Man lernt ständig neue Leute kennen.
UKW-Stereo wird von den Rundfunkanstalten mit ihren Optimods an die WandAbsolute Zustimmung - aber MC gehört einfach nicht zu den
Technologien, mit denen man heute noch klanglich was reißt, ebenso ist
UKW-Stereo Müll.
gefahren. Das Verfahren selbst ist durchaus brauchbar.
Was MC betrifft: Da kommt es einfach auf die Geräte und die Cassetten
drauf an. Ich habe hier Gespräche mit dem WM-D6C auf einer SAX-Cassette
von TDK aufgenommen, die wird heute nicht mehr hergestellt, es ist
Studioqualität.
Aber wie gesagt: Mir macht die Ablehnung dieser Geräte nichts aus. Die
Leute sind heuer doch regelrecht froh, wenn sie solche Dinge los sind,
das erspart denen den Gang zur Mülltonne. Ich freue mich über kleine
Preise für hochwertiges Material und werde einen Teufel tun und jemanden
diesbezüglich von meinen Ansichten überzeugen wollen.
Mir fällt an dieser Stelle auch Radio Bremen ein. Komplett eingerichtete
Radio- und TV-Studios ab auf den Müll, nachdem sie dem Ex-Intendanten
Glässgen ein neues Funkhaus als dessen Denkmal in die Innenstadt setzen
mußten. Warum? Weil es eben nicht "digital" war, diese Hirnis. Sie
hätten es wenigstens an Stationen in der dritten Welt oder so spenden
können, im Rahmen der Entwicklungshilfe. Aber nein, kaputtmachen rockt.
Holger
--
Alzheimer ist ganz toll. Man lernt ständig neue Leute kennen.