A
Andreas Oehler
Guest
Vor ca. 5 Jahren habe ich einem Bekannten einen preisgünstigen
Deckenventilator "Westinghouse Industrial" (dezente Optik, komplett
Stahl, weiß) beschafft und installiert. Das Ding wird über einen
Zugschalter am Ventilator geschaltet und hat IIRC 3
Geschwindigkeitsstufen. Nun läuft in allen 3 Stufen ähnlich lahmarschig
und pustet kaum Luft nach unten. Die Motorlager scheinen nicht die Ursache
zu sein, denn ausgeschaltet läuft er noch sehr lang bis zum Stillstand. Im
Betrieb wird das Metallgehäuse recht warm (derzeit vielleicht 50°C) - ich
kann aber nicht sagen, ob das früher anders war.
Nun wäre es gegen die Heimwerker-Ehre das Ding einfach so durch einen
neuen zu ersetzen ohne einen Reparaturversuch. Der Motor selber ist meines
Wissens eher simpel und robust konstruiert. Meine Vermutung geht in
Richtung der "Drehzahlregelung" bzw. des Schalters. Passiert das über
Kondensatoren, die dank des heißen Betrieb ihre Kapazität verloren haben?
Gilt also für den hier an 230V betriebenen Westinghouse Industrial
Ventilator eine Beschaltung wie hier?
http://www.electrical-forensics.com/CeilingFans/SMC-Fan/SMC-Fan-Sch-LG.jpg
Andreas
Deckenventilator "Westinghouse Industrial" (dezente Optik, komplett
Stahl, weiß) beschafft und installiert. Das Ding wird über einen
Zugschalter am Ventilator geschaltet und hat IIRC 3
Geschwindigkeitsstufen. Nun läuft in allen 3 Stufen ähnlich lahmarschig
und pustet kaum Luft nach unten. Die Motorlager scheinen nicht die Ursache
zu sein, denn ausgeschaltet läuft er noch sehr lang bis zum Stillstand. Im
Betrieb wird das Metallgehäuse recht warm (derzeit vielleicht 50°C) - ich
kann aber nicht sagen, ob das früher anders war.
Nun wäre es gegen die Heimwerker-Ehre das Ding einfach so durch einen
neuen zu ersetzen ohne einen Reparaturversuch. Der Motor selber ist meines
Wissens eher simpel und robust konstruiert. Meine Vermutung geht in
Richtung der "Drehzahlregelung" bzw. des Schalters. Passiert das über
Kondensatoren, die dank des heißen Betrieb ihre Kapazität verloren haben?
Gilt also für den hier an 230V betriebenen Westinghouse Industrial
Ventilator eine Beschaltung wie hier?
http://www.electrical-forensics.com/CeilingFans/SMC-Fan/SMC-Fan-Sch-LG.jpg
Andreas