J
Joerg
Guest
On 2015-07-08 12:10 PM, Andreas Oehler wrote:
Da gibbet Telefonisten fuer, sowas sollte nicht ungefiltert zu
Ingenieuren durchgstellt werden.
Schon klar
Nur ist es eben gerade bei grossen Firmen so, dass ein Email an info@...
, support@... oder aehnliches oft in einer elektronischen Rundablage
landet. Ein trauriges Beispiel ist ST, da musste ich (bisher) wirklich
anrufen oder ein Bauteil eines anderen Herstellers finden.
Das beste war Orcad, in der guten alten Zeit, als es noch Orcad war. Von
Deutschland aus angerufen. "Ich mache hier nur sauber, aber werde das
weiterleiten, geben Sie mir ihre Adresse". Einige Tage spaeter lag ein
Brief im kasten mit einer Floppy und dem angefragten Generic Driver darauf.
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
Wed, 08 Jul 2015 11:10:40 -0700, Joerg:
On 2015-07-07 1:32 PM, Andreas Oehler wrote:
Sat, 04 Jul 2015 12:56:45 -0700, Joerg:
Notfalls hier anrufen und fragen, wie man deren Haushaltswaren-Leute
bekommt:
http://www.wecnq.com/ProductLines/Nuclear_Services/Kontakt.shtm
Die wollen nur Kernkraftwerkstechnik verkaufen. Sie verweisen aber auf
http://www.westinghouselighting.eu/contact-us/
Dort antwortet man mir aber nicht (zumindest nicht innerhalb eines Tages).
Auf Email antworten grosse Firmen oft gar nicht. Am besten anrufen,
keine Nachricht hinterlassen, wirklich jemanden erreichen. Das sind zwar
die Kraftwerkstechniker, aber wenn Westinghouse Haushaltsgeraete noch
zur gleichen Familie gehoert, koennen sie einem meist die passende
Telefonnummer durchgeben.
Leute die meinen, für nicht eilige Standardfragen anrufen zu müssen,
nerven mich jeden zweiten Tag und stehlen mir Arbeitszeit und
Konzentration. ...
Da gibbet Telefonisten fuer, sowas sollte nicht ungefiltert zu
Ingenieuren durchgstellt werden.
... Eigentlich wissen die KollegInnen vom Telefondienst, dass
alle Anrufer, selbst wenn Sie meinen Namen nennen, erstmal auf
Kontaktaufnahme mit kurzen klar gestellten Fragen per email an die
Sammel-Adresse der Firma verwiesen werden. Immer wieder schaffen es aber
Wichtigtuer sich doch vorbeizumogeln. Da mag ich nicht ebenso vorgehen...
Am besten sind noch gewerbliche Kunden die anrufen, weil sie leider keine
Zeit finden, die zwei DIN A4 Seiten eines Rundschreibens vollständig zu
lesen, und dann beleidigt sind wenn man darauf hinweist :-/
Schon klar
Nur ist es eben gerade bei grossen Firmen so, dass ein Email an info@...
, support@... oder aehnliches oft in einer elektronischen Rundablage
landet. Ein trauriges Beispiel ist ST, da musste ich (bisher) wirklich
anrufen oder ein Bauteil eines anderen Herstellers finden.
Das beste war Orcad, in der guten alten Zeit, als es noch Orcad war. Von
Deutschland aus angerufen. "Ich mache hier nur sauber, aber werde das
weiterleiten, geben Sie mir ihre Adresse". Einige Tage spaeter lag ein
Brief im kasten mit einer Floppy und dem angefragten Generic Driver darauf.
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/