Blaupunkt Woodstock SQR 06 (von 1986!)

  • Thread starter Ulrich G. Kliegis
  • Start date
U

Ulrich G. Kliegis

Guest
Mojn allseits,

meine Jungs haben im Rahmen der Oldtimerisierung meines jetzt fast 32
Jahre alten Volvo745 dessen HerzstĂźck, das oregenohle Radio Blaupunkt
Woodstock SQR 06, das etwas klapperig geworden war, in ihr TLC-Projekt
eingeschlossen. Nun gebricht es aber an einem Servicehandbuch o.ä.

Weil es so nett geschrieben ist, kopier ich hier mal das
(unbeantwortet gebliebene) Schreiben meines Sohnes an irgendeinen
Archivbetreiber wieder:

"

Moin oder schĂśnen guten Tag,

die Kollegen vom Blaupunkt-Kundenservice waren so freundlich, mich
nach meiner dortigen vergeblichen Anfrage zuversichtlich an Sie zu
verweisen, da Blaupunkt selbst nicht mehr Ăźber Ersazteile bzw.
Service-Manuals des betroffenen Geräts verfßgt. Ich hoffe, das ist ok
so.

Kurz zu mir: Ich bin 27 und fast fertig mit studieren, repariere also
aus KostengrĂźnden so weit es geht selbst und bin ein Freund davon, den
Wert in den Dingen zu sehen. Gemeinsam mit meinem Bruder habe ich
einen alten Volvo 740 Oldtimer-fähig gemacht und um genau dessen
"HerzstĂźck", das Woodstock SQR06, geht es.

Nachdem beim ursprĂźnglichen Modell das Potentiometer des Power- und
Lautstärkereglers nach nun 30 Jahren aufgegeben hatte und auch mit
Hifi-Kontaktspray nicht mehr zu retten war, wurde ein Ersatzgerät
gebraucht gekauft. Da ich neben Radio auch gerne Musik von einem Gerät
hĂśren mĂśchte, verwende ich einen Kassetten-Adapter. Beim Einlegen des
Adapters (oder einer echten, analogen Kassette), rastet die Kassette
auch in der ersten Stufe des Aufnahmevorgangs ein, das Radioprogramm
unterbrochen und das Kassettenprogramm gestartet. Jedoch wird die
Kassette nicht, wie sonst Ăźblich, vom Radio weiter eingezogen und
abgesenkt. Das Radioprogramm lässt sich folglich auch nicht wieder
einschalten, ohne das Radio auszubauen und die Kassettenaufnahme durch
LĂśsen der aufgezogenen Federmechanik durch leichten Druck auf einen
Zahnkranz wieder in 0-Position zu bringen.

Bei genauerer Inspektion u.A. mit einem Zahnarztspiegel ließ sich
erkennen, dass der Riemen, der seinerseits ein Schneckengetriebe
antreibt, welches das Einziehen und Absenken des Schlittensystems
bedingt, noch intakt ist und seine Spannung ausreichend sein sollte.

Zur besseren Vorstellung habe ich mal eine Übersichtsaufnahme und 3
Detailansichten mitgeschickt. Der blaue Schalter in der Bildmitte von
Bild 1 scheint fĂźr die Ansteuerung des Motors verantwortlich zu sein,
leider kenne ich mich selbst nicht gut mit Elektronik aus und habe
keinerlei Schaltpläne verfßgbar.

Daher wäre meine eigentliche Frage zu meinem Problem, ob Sie mir
entweder freundlicher Weise mit a) Schaltplänen, b) Service-Manuals,
c) einem Verdacht oder einer Hilfestellung zur LĂśsung des Problems -
oder eine Kombination aus a)-c) - helfen kĂśnnten. Mir ist bekannt,
dass es neuere und bessere Geräte gibt, doch gehÜrt in einen Oldtimer
nun einmal ein Oldtimer-Radio und ich habe nun fast 28 Jahre lang
Musik aus diesem gehÜrt, so darf es gern die nächsten 28 bleiben ;-)


Nun schon einmal einen ganz herzlichen Dank Ăźberhaupt fĂźr's Lesen
meines Romans und ein großes DANKE für jeden Einfall, den Sie mir
womĂśglich geben kĂśnnen.

Viele liebe Grüße,
Leon Kliegis

"


Die erwähnten Bilder schicke ich gerne per mail, bitte kurze Anfrage
dazu. Dem vorauseilenden Dank an alle Bescheidwisser, Ratschläger und
Weiterhelfer schließe ich mich an.

Gruß,

Ulli Kliegis
 
Am 06.02.2018 um 21:43 schrieb Ulrich G. Kliegis:

Jahre alten Volvo745 dessen HerzstĂźck, das oregenohle Radio Blaupunkt
Woodstock SQR 06, das etwas klapperig geworden war, in ihr TLC-Projekt

Tja, hätt ich das gewusst. Ich habe gerade -nach vielen Jahren- mein
Woodstock SQR-88 inkl. Quickout-Halterung zum Elektroschrott gegeben.
Vor einigen Jahren funktionierte das Laufwerk noch, hatte Dolby B und C.
Unterlagen habe ich auch dazu, da waren sogar Schalt- und
Bestßckungspläne dabei. Und: "Die Deutsche Bundespost informiert..."

Bernd
 
Am 06.02.2018 um 21:43 schrieb Ulrich G. Kliegis:
Mojn allseits,

meine Jungs haben im Rahmen der Oldtimerisierung meines jetzt fast 32
Jahre alten Volvo745 dessen HerzstĂźck, das oregenohle Radio Blaupunkt
Woodstock SQR 06, das etwas klapperig geworden war, in ihr TLC-Projekt
eingeschlossen. Nun gebricht es aber an einem Servicehandbuch o.ä.

Weil es so nett geschrieben ist, kopier ich hier mal das
(unbeantwortet gebliebene) Schreiben meines Sohnes an irgendeinen
Archivbetreiber wieder:

....

Die erwähnten Bilder schicke ich gerne per mail, bitte kurze Anfrage
dazu. Dem vorauseilenden Dank an alle Bescheidwisser, Ratschläger und
Weiterhelfer schließe ich mich an.

Gruß,

Ulli Kliegis

Die Serviceunterlagen gibt es hier:

https://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_woodstock_sqr_04_76438830.html

Man muss aber dort Mitglied werden (kostet einmalig 20€), das lohnt sich
aber fĂźr Radiobastler! Kompetente Hilfe kann man im dortigen Forum
ebenfalls bekommen.

peter
 
On Tue, 6 Feb 2018 22:05:07 +0100, Bernd Laengerich
<bernd.laengerich@web.de> wrote:

Unterlagen habe ich auch dazu, da waren sogar Schalt- und
Bestßckungspläne dabei. Und: "Die Deutsche Bundespost informiert..."

Öhm, hast Du die Unterlagen noch? ggf. eine Kamera, um da mal ein
Backup zu machen? Danke natĂźrlich erstmal fĂźr Deine Antwort!

Gruß,
U.
 
On Tue, 6 Feb 2018 22:17:43 +0100, Peter Gierschner <oskarx@gmx.de>
wrote:


Die Serviceunterlagen gibt es hier:

https://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_woodstock_sqr_04_76438830.html

Man muss aber dort Mitglied werden (kostet einmalig 20€), das lohnt sich
aber fĂźr Radiobastler! Kompetente Hilfe kann man im dortigen Forum
ebenfalls bekommen.

peter

Hallo, Peter,

vielen Dank. Die Anregung, da mal nen Blauen zu setzen, ist sicher
nicht verkehrt. Bedarf an solchen Dokumenten besteht ja immer mal.

Gruß,

U.
 
Am 07.02.2018 um 00:22 schrieb Ulrich G. Kliegis:

Öhm, hast Du die Unterlagen noch? ggf. eine Kamera, um da mal ein
Backup zu machen? Danke natĂźrlich erstmal fĂźr Deine Antwort!

MĂźsste ich scannen, komme ich frĂźhestens am Wochenende dazu.

Bernd
 
On 06 Feb 18 at group /de/sci/electronics in article u84k7dtgcr6bqsrnuov81c29uo87qu00kc@4ax.com
<diesemailadressevonUlliistzwaretwaslangabersieisttrotzdemgueltig@kliegis.de> (Ulrich G. Kliegis) wrote:

meine Jungs haben im Rahmen der Oldtimerisierung meines jetzt fast 32
Jahre alten Volvo745 dessen Herzstück, das oregenohle Radio Blaupunkt
Woodstock SQR 06, das etwas klapperig geworden war, in ihr TLC-Projekt
eingeschlossen. Nun gebricht es aber an einem Servicehandbuch o.ä.

Ich hab hier in PY noch ein Blaupunkt Montreux RCR 30 (PORSCHE 944)
rumliegen. Stammt aus den 90ern. Habe 1994 die Serviceunterlagen für Radio
und (getrennt) das "Cassettenlaufwerk 14" (sic) erworben.

Das Ding hat bis zum Austausch gegen ein London RDM 169 einwandfrei
funktioniert, relativ selten wurde die Kassette benutzt. Es ist (wie all
mein Kram) in Top-Zustand etwa 1996 eingepackt worden.

Ggf. als Orgenspender für Poti und Kassette etc. brauchbar oder kompletter
Austausch.

Versand nach D könnte leicht 55EUR ( Radio + Unterlagen ca. 1,8kg +
Karton...) kosten (muss ggf. nachfragen).

Kannst es haben, wenn Dir es das wert ist.
Sonst kommt das in den nächsten Wochen in den Müll.

Ich sehe gerade, dass die in D bis 99EUR gehökert werden, kannst es ja
dann weiterverticken gegen Gewinnanteil.



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
On Wed, 7 Feb 2018 10:08:17 +0100, Bernd Laengerich
<Bernd.Laengerich@web.de> wrote:

MĂźsste ich scannen, komme ich frĂźhestens am Wochenende dazu.

Wäre super. Nach fast 32 Jahren Betriebslebensdauer wirklich
unerheblich, wenn es jetzt mal etwas dauert.

Habe gestern abend versucht, mich beim Radiomuseum anzumelden, die
haben ja ein großes Archiv, aber....

Dagegen ist eine deutsche Gewerbesteueranmeldung oder eine
Schadstoffkatastergenehmigung (braucht man als Firma auch, wenn man
Kloreiniger vorhält!) ein einfacher Vorgang.

Gruß, ganz herzlichen Dank vorab!

U.
 
On Wed, 7 Feb 2018 06:39:00 -0300, "Wolfgang Allinger"
<all2001@spambog.com> wrote:

Ich sehe gerade, dass die in D bis 99EUR gehĂśkert werden, kannst es ja
dann weiterverticken gegen Gewinnanteil.

Mein Sohn hat gerade so ein Teil fĂźr 30 Taler erworben. Bei dem spielt
das Radio perfekt, aber beide haben das Kassettenproblem. Ich nehme
inzwischen an (bei der erstaunlich agilen Conrad-Forumsseite läuft da
was parallel), daß es die Pesen sind. Hab ihm jetzt erstmal ein T8 und
T9-Bit geschickt, damit er da rankommt.

Einfache Fehler haben immer einfache Ursachen.

Aber natürlich erstmal vielen Dank für Dein Angebot. Wegschmeißen
sollte man lieber nichts. Jedenfalls nichts, was noch gut ist...

Gruß,
U.
 
On 07 Feb 18 at group /de/sci/electronics in article jtll7ddmmjn9931420oan5iq4g16p3jhsl@4ax.com
<diesemailadressevonUlliistzwaretwaslangabersieisttrotzdemgueltig@kliegis.de> (Ulrich G. Kliegis) wrote:

On Wed, 7 Feb 2018 06:39:00 -0300, "Wolfgang Allinger"
all2001@spambog.com> wrote:


Ich sehe gerade, dass die in D bis 99EUR gehökert werden, kannst es ja
dann weiterverticken gegen Gewinnanteil.

Mein Sohn hat gerade so ein Teil für 30 Taler erworben. Bei dem spielt
das Radio perfekt, aber beide haben das Kassettenproblem. Ich nehme
inzwischen an (bei der erstaunlich agilen Conrad-Forumsseite läuft da
was parallel), daß es die Pesen sind. Hab ihm jetzt erstmal ein T8 und
T9-Bit geschickt, damit er da rankommt.

Einfache Fehler haben immer einfache Ursachen.

Aber natürlich erstmal vielen Dank für Dein Angebot. Wegschmeißen
sollte man lieber nichts. Jedenfalls nichts, was noch gut ist...

Ja, aber lange heb ichs nicht mehr auf. Gerade nachgesehen, knapp 40EUR
für 2kg.

Wenn jemand anderes es will: MELD!


Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Ulrich G. Kliegis schrieb:
Habe gestern abend versucht, mich beim Radiomuseum anzumelden, die
haben ja ein großes Archiv, aber....

Dagegen ist eine deutsche Gewerbesteueranmeldung oder eine
Schadstoffkatastergenehmigung (braucht man als Firma auch, wenn man
Kloreiniger vorhält!) ein einfacher Vorgang.

Hmm, das Radiomuseum ist ein etwas seltsamer Verein.

Beim gfgf.org gibts Unterlagen zu einem Blaupunkt Woodstock SQR 04, ob
das ähnlich ist?

Guido
 
On Wed, 7 Feb 2018 19:01:32 +0100, Guido Grohmann
<guido.grohmann@gmx.de> wrote:

Beim gfgf.org gibts Unterlagen zu einem Blaupunkt Woodstock SQR 04, ob
das ähnlich ist?

Mojn,

danke fĂźr den Hinweis. Wenn ich in der Suchmaske Woodstock oder SQR 04
eingeben, findet der nichts. Hersteller Blaupunkt - auch Fehlanzeige.

Was mache ich falsch?

Gruß,
U.
 
Ulrich G. Kliegis schrieb:
On Wed, 7 Feb 2018 19:01:32 +0100, Guido Grohmann
guido.grohmann@gmx.de> wrote:



Beim gfgf.org gibts Unterlagen zu einem Blaupunkt Woodstock SQR 04, ob
das ähnlich ist?

Mojn,

danke fĂźr den Hinweis. Wenn ich in der Suchmaske Woodstock oder SQR 04
eingeben, findet der nichts. Hersteller Blaupunkt - auch Fehlanzeige.

Was mache ich falsch?

Ich habe das PDF mit der Liste der verfĂźbaren Serviceunterlagen
runtergeladen, da stehts drin. Heißt wohl nur, daß sie das im
Papierarchiv haben.

Ich finds in den Schaltplänen zum Download auch nicht.

Guido
 
Am 07.02.2018 um 19:01 schrieb Guido Grohmann:

> Hmm, das Radiomuseum ist ein etwas seltsamer Verein.

In der Tat. Damals, habe ich mal einen kostenlosen Zugang bekommen und im
Gegenzug auf deren Seite verlinkt. Nachdem mir der irgendwann gestrichen
wurde, habe ich auch den Link entfernt.

Bernd
 
Am 07.02.2018 um 11:40 schrieb Ulrich G. Kliegis:

Wäre super. Nach fast 32 Jahren Betriebslebensdauer wirklich
unerheblich, wenn es jetzt mal etwas dauert.

Noch mal zur Klärung: Ich habe die normale Bedienungsanleitung, die
Schaltpläne und die Einbauanleitung fßr das Woodstock SQR 88 sowie der
Quickout-Halterung. Das ist doch recht anders als das 06. Brauchst Du
davon etwas?

Ich hätte meins wohl eher in eBay reinstellen sollen als in den
Elektrocontainer:

https://www.ebay.de/itm/292420648694

Die spinnen...

Bernd
 
Am 08.02.2018 um 22:27 schrieb Bernd Laengerich:

Ich hätte meins wohl eher in eBay reinstellen sollen als in den
Elektrocontainer:

https://www.ebay.de/itm/292420648694

Die spinnen...

Wird er nicht bekommen. Schau mal bei den beendeten Auktionen.


Gruß Dieter
 
On 08 Feb 18 at group /de/sci/electronics in article p5ift0$1kgp$1@gioia.aioe.org
<dieter.wiedmann@t-online.de> (Dieter Wiedmann) wrote:

Am 08.02.2018 um 22:27 schrieb Bernd Laengerich:

Ich hätte meins wohl eher in eBay reinstellen sollen als in den
Elektrocontainer:

https://www.ebay.de/itm/292420648694

Die spinnen...

Wird er nicht bekommen. Schau mal bei den beendeten Auktionen.

Aber Versuch macht kluch. Hier für 449EUR ein etwas jüngeres Brüderchen
von meinem:

<http://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-Koln-RCM-40-mit-i-Pot-MP-3-Anschluss-
Cassettenlaufwerk-Neu/
132492981924?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D4849
6%26meid%3Dc17cb3a27a2d4dcab6e01caeb9a6c4fc%26pid%3D100005%26rk%3D6%26rkt%
3D6%26sd%3D132485802830%26itm%3D132492981924&_trksid=p2047675.c100005.m185
1>


Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Am 08.02.18 um 22:27 schrieb Bernd Laengerich:
Ich hätte meins wohl eher in eBay reinstellen sollen als in den
Elektrocontainer:

https://www.ebay.de/itm/292420648694

Wenn Du siehst, was fĂźr die letzten Bremen MP aufgerufen und bekommen
wird, wird Dir ganz anders.

Falk D.
 
On Thu, 8 Feb 2018 08:53:56 +0100, Bernd Laengerich
<Bernd.Laengerich@web.de> wrote:

Am 07.02.2018 um 19:01 schrieb Guido Grohmann:

Hmm, das Radiomuseum ist ein etwas seltsamer Verein.

In der Tat.

Gestern bekam ich Mail von der Mitarbeiterin des Stiftungsrates, der
Ăźber dem RM thront. Wenn ich, was ich noch hĂśflichst annulieren werde,
meiner Zahlpflicht nachgekommen sein werde, werde man ein Couvert an
mich expedieren, worinselbst sich ein hĂśchst geheimes Zeichen finden
werde, das mir als wundersamer SchlĂźssel (Wortwahl von mir, immerhin)
Zugang zu den hinter dickem schyzerischem Fels geschĂźtzten Archivalien
gewähren würde. Bei Strafe von einer Woche ausschließlicher
Käsefonduediät dßrfe ich das aber nienienienieniemandem die Parole
verraten.
Werde mich noch untertänigst fßr die Gnade des Vertrauens bedanken und
setze dann doch lieber auf die offene und gemĂźtlichere
Hilfsbereitschaft hierzugrupp. Wenn Dein Scanner, lieber Bernd, am
Wochenende also sonst nichts zu tun bekommt, wäre ich Dir fßr eine
Fßtterung desselben mindestens ein Getränk nach Wahl schuldig, und sei
es virtuell...

Aber kein' Streß, wenn es nicht paßt!

Odr.

Gruß,

Ulli.
 
Am 10.02.2018 um 07:57 schrieb Ulrich G. Kliegis:

> Hilfsbereitschaft hierzugrupp. Wenn Dein Scanner, lieber Bernd, am

Anleitung (nur DE):
http://laengerich.com/tmp/1953_001.pdf
http://laengerich.com/tmp/1953_003.pdf
http://laengerich.com/tmp/1953_006.pdf
http://laengerich.com/tmp/1953_010.pdf

Schaltbild:
http://laengerich.com/tmp/1954_001.pdf
http://laengerich.com/tmp/1954_002.pdf
http://laengerich.com/tmp/1954_003.pdf


Eigentlich sollten das 2 PDFs werden, aber der Kopierscandrucker (wegen
A3-Scans) in der 4ma hat das irgendwie zerteilt, vermutlich
eMail-Größenbeschränkung.

Bernd
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top