O
Oliver Bartels
Guest
On Tue, 27 Sep 2005 16:00:23 +0200, "Marte Schwarz"
<marte.schwarz@gmx.de> wrote:
paar weitere Einschränkungen.
Soll heißen: Ich empfinde das subjektiv so.
Vielleicht kommt mein subjektives Empfinden einfach daher, dass
ich auch das lesen durfte:
"Weil es in Deutschland nicht nur Unternehmer in Wild-West Manie gibt
(wie Oliver und Horst es gerne sein moechten)"
Soetwas - auch noch völlig unbegründet - gibt der eigenen Meinung
einen entsprechenden "Bias" und führt zu "Feedback", oder ganz
simpel: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.
abstellt, und nicht eine, die auf "sozial" macht und die letzten
schikaniert, die hierzulande noch produktiv sind.
Mit echt "sozial" hat das nämlich nichts zu tun.
Darum, wie $VOLK zu den Dingen steht, die $POLITIK anrichtet.
Und da muss ich leider feststellen, dass es viele Mitglieder von
$VOLK gibt, die das ganz toll finden, wie $POLITIK kleine Firmen
schikaniert und aussaugt. Und die dann rumjaulen, wenn sie
dann eben keinen Arbeitsplatz mehr bekommen.
Vielleicht sollte sich diese Fraktion von $VOLK mal ganz langsam
darüber im Klaren werden, dass auch Unternehmer nur Menschen
sind.
Natürlich ist es kein Problem, _einen_ Ust-Id. Abmahner vor Gericht
abzuwehren. Natürlich kann man _einen_ willkürlichen Beamte
einnorden usw.
Es ist nur die _Summe_ der Schikanen, die einen irgendwann sagen
lassen, dass man es mit diesen lieben Mitmenschen einfach leid ist.
Das hat rein garnichts mit unternehmerischen Kalkül zu tun, sondern
einfach nur noch mit "macht so keinen Spass mehr".
In Jörg's Wohnsitzland geht das halt so:
"Aber mal ganz naiv gefragt: Warum fangt Ihr denn nicht mal endlich
an, eine gepfefferte Presseaktion gegen solchen legislativen Mumpitz
loszutreten? "
und es geht, weil die US-Bürger einsehen, dass derartige Bürokraten-
Akte ganz real Arbeitsplätze kosten.
Bei uns findet sich nur noch ein träges und lethargisches Volk, was
bestenfalls nach immer weiteren Regeln ruft und einfach nicht
wahrhaben will, dass ein mittelständischer Unternehmer keine Lust
hat, seine Wochenenden mit Formularen zu verbringen, die er für
Leute ausfüllen soll, die am selben Wochenende Halligalli feiern :-(((
( und zwar per Steuern auch noch auf seine Kosten )
Dann _läßt_er_es_eben_.
Und _genau_das_ geschieht hierzulande zur Zeit, genau deshalb
fallen so extrem viele Arbeitsplätze weg. Es ist die _Summe_ aller
Schikanen, die der Staat - gefordert von Teilen des Volkes - gegen
die Unternehmen anstrengt und die letztlich massiv Arbeitsplätze
kosten.
Wenn die Bevölkerung einsehen würde, dass das, was den
Unternehmen nützt und auch der Bevölkerung nicht schadet,
gut ist, dann wären wir schon ein ganzes Stück weiter.
Denn was bitte hat die Bevölkerung von einer ElektroG Schikane
gegen kleine Firmen, ausser dass irgendein fauler Ministerialideologe
sich auf die Brust klopfen kann und sagt: "Hey, ich hab' jetzt
auch die mit 1 Tonne Gerätevolumen _herangezogen_, mit
der Gebühr zahlen die mein Bürokratensalär" ?
Gruß Oliver
--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
<marte.schwarz@gmx.de> wrote:
Schau mal genau hin, ich schrieb: "- so wie ich das lese -" und einIch weiss nicht, wo Du das gelesen hast, ich habs anscheinend überlesen.
paar weitere Einschränkungen.
Soll heißen: Ich empfinde das subjektiv so.
Vielleicht kommt mein subjektives Empfinden einfach daher, dass
ich auch das lesen durfte:
"Weil es in Deutschland nicht nur Unternehmer in Wild-West Manie gibt
(wie Oliver und Horst es gerne sein moechten)"
Soetwas - auch noch völlig unbegründet - gibt der eigenen Meinung
einen entsprechenden "Bias" und führt zu "Feedback", oder ganz
simpel: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.
Ja dann auf, dann wählt halt eine Partei, welche die AbmahnungenDoch könnte man, und wird auch oft genug getan. Die Abmahnereien sollten
auch abgestellt werden. Die helfen nur unterbeschftigten Anwälten.
abstellt, und nicht eine, die auf "sozial" macht und die letzten
schikaniert, die hierzulande noch produktiv sind.
Mit echt "sozial" hat das nämlich nichts zu tun.
Im Grunde geht es schon darum, genauer:Das ist aber ein ganz anderes Tehema, nicht?
Darum, wie $VOLK zu den Dingen steht, die $POLITIK anrichtet.
Und da muss ich leider feststellen, dass es viele Mitglieder von
$VOLK gibt, die das ganz toll finden, wie $POLITIK kleine Firmen
schikaniert und aussaugt. Und die dann rumjaulen, wenn sie
dann eben keinen Arbeitsplatz mehr bekommen.
Vielleicht sollte sich diese Fraktion von $VOLK mal ganz langsam
darüber im Klaren werden, dass auch Unternehmer nur Menschen
sind.
Natürlich ist es kein Problem, _einen_ Ust-Id. Abmahner vor Gericht
abzuwehren. Natürlich kann man _einen_ willkürlichen Beamte
einnorden usw.
Es ist nur die _Summe_ der Schikanen, die einen irgendwann sagen
lassen, dass man es mit diesen lieben Mitmenschen einfach leid ist.
Das hat rein garnichts mit unternehmerischen Kalkül zu tun, sondern
einfach nur noch mit "macht so keinen Spass mehr".
In Jörg's Wohnsitzland geht das halt so:
"Aber mal ganz naiv gefragt: Warum fangt Ihr denn nicht mal endlich
an, eine gepfefferte Presseaktion gegen solchen legislativen Mumpitz
loszutreten? "
und es geht, weil die US-Bürger einsehen, dass derartige Bürokraten-
Akte ganz real Arbeitsplätze kosten.
Bei uns findet sich nur noch ein träges und lethargisches Volk, was
bestenfalls nach immer weiteren Regeln ruft und einfach nicht
wahrhaben will, dass ein mittelständischer Unternehmer keine Lust
hat, seine Wochenenden mit Formularen zu verbringen, die er für
Leute ausfüllen soll, die am selben Wochenende Halligalli feiern :-(((
( und zwar per Steuern auch noch auf seine Kosten )
Dann _läßt_er_es_eben_.
Und _genau_das_ geschieht hierzulande zur Zeit, genau deshalb
fallen so extrem viele Arbeitsplätze weg. Es ist die _Summe_ aller
Schikanen, die der Staat - gefordert von Teilen des Volkes - gegen
die Unternehmen anstrengt und die letztlich massiv Arbeitsplätze
kosten.
Wenn die Bevölkerung einsehen würde, dass das, was den
Unternehmen nützt und auch der Bevölkerung nicht schadet,
gut ist, dann wären wir schon ein ganzes Stück weiter.
Denn was bitte hat die Bevölkerung von einer ElektroG Schikane
gegen kleine Firmen, ausser dass irgendein fauler Ministerialideologe
sich auf die Brust klopfen kann und sagt: "Hey, ich hab' jetzt
auch die mit 1 Tonne Gerätevolumen _herangezogen_, mit
der Gebühr zahlen die mein Bürokratensalär" ?
Gruß Oliver
--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10