F
Felix Opatz
Guest
Guido Grohmann wrote:
Tiere nicht nur entsprechend ihrer angeborenen Instinkte verhalten,
sondern daß ihr Verhalten in großen Teilen durch die Erziehung durch den
"Benutzer" beeinflusst werden.
Ich würde das nicht dadurch beweisen wollen, daß ich einen in gesunder
Umgebung aufgewachsenen Dobermann streicheln täte (weil ich vor großen
Tieren mit Zähnen schiß habe, z.B. auch vor Pferden), aber ich kann mir
risikoreichere Unternehmungen vorstellen (vielleicht mit einem
tollwütigen Pinguin schmusen?).
Auf alle Fälle erkenne ich Leute, mit denen *ich* nicht vernünftig über
bestimmte Themen diskutieren kann. Ich hoffe Du bist mir nicht böse,
wenn ich mich auf keine Diskussion mit Dir einlasse. Sieh Dich ruhig als
Gewinner, wenn Du das magst.
Gruß,
Felix
Überraschend interessanter Vergleich. Mir wurde mal erzählt, daß sichFelix Opatz schrieb:
Ich bin nett zu meinem Windows XP, und
es ist nett zu mir.
'Nen Dobermann streichelt man aber nicht.
Tiere nicht nur entsprechend ihrer angeborenen Instinkte verhalten,
sondern daß ihr Verhalten in großen Teilen durch die Erziehung durch den
"Benutzer" beeinflusst werden.
Ich würde das nicht dadurch beweisen wollen, daß ich einen in gesunder
Umgebung aufgewachsenen Dobermann streicheln täte (weil ich vor großen
Tieren mit Zähnen schiß habe, z.B. auch vor Pferden), aber ich kann mir
risikoreichere Unternehmungen vorstellen (vielleicht mit einem
tollwütigen Pinguin schmusen?).
Auf alle Fälle erkenne ich Leute, mit denen *ich* nicht vernünftig über
bestimmte Themen diskutieren kann. Ich hoffe Du bist mir nicht böse,
wenn ich mich auf keine Diskussion mit Dir einlasse. Sieh Dich ruhig als
Gewinner, wenn Du das magst.
Gruß,
Felix