J
Johannes Bauer
Guest
Sebastian Suchanek wrote:
Mist, der von MS geboten wird. Die "command.com" Shell ist noch nicht
einmal der (ururururururalten) "sh" ebenbürtig, Stichwort Batch-Dateien
bzw. Skripte. Von dem wunderbaren Verhalten einer bash oder gar einer
zsh ganz zu schweigen. Gerade die zsh kann Sachen, da bleibt einem die
Luft weg. Stichwort hier: globben.
alleine dass die diesen "abcdef~1" Mist immernoch mitschleppen ist schon
ein Armutszeugnis. VFAT ist eine Fehlkonstruktion.
durchschnittler Benutzer muss man schon manchmal herausfinden, warum
irgendwas in einem Programm nicht tut. So z.B. bei meinem thunderbird,
der früher keine Links in Mails geöffnet hatte, wenn ich draufgeklickt
habe. Also im Terminal gestartet: "/bin/epiphany: No such file or
directory" - fertig! Er sucht den falschen Browser. Eingestellt, tut!
Ich finde deinen Vergleich mit "dir" ja immer noch witzig. Findest du
das ernsthaft "freizügig", was man da "konfigurieren" kann?
Suchreihenfolge, wow, es kann mit "/S" sogar Rekursion. Nichts im
Vergleich zu "find", gar nichts.
Gruß,
Johannes
Wiebitte? Unter einer Shell verstehe ich etwas komfortableres als derJan Kidot spoke thusly:
Markus Becker wrote:
Und die sog. 'Unix-Tools' machen auf der (von sich aus
auch schon nicht zu verachtenden) Windows-Kommandozeile
richtig Spass.
Die sog. Kommandozeile ist eine echte Herausforderung,
Wie kommst Du darauf? Die Windows-Kommandozeile ist mehr oder
weniger eine Text-Shell wie jede andere auch.
Wenn man natürlich nur Mausschubsen kann, ist das aber durchaus
eine Herausforderung - dann aber unabhängig vom System.![]()
Mist, der von MS geboten wird. Die "command.com" Shell ist noch nicht
einmal der (ururururururalten) "sh" ebenbürtig, Stichwort Batch-Dateien
bzw. Skripte. Von dem wunderbaren Verhalten einer bash oder gar einer
zsh ganz zu schweigen. Gerade die zsh kann Sachen, da bleibt einem die
Luft weg. Stichwort hier: globben.
Win2k kann keine Tab Completion, du täuschst dich. WinXP schon. AberStichwort lange und kurze Dateinamen.
Was für ein Problem hast Du mit VFAT-Dateinamen?
Außerdem gibt's AFAIK seit Win2k die Autovervollständigung per
Tab-Taste für Dateinamen - das möchte ich (unabhängig vom OS)
nicht mehr missen.
alleine dass die diesen "abcdef~1" Mist immernoch mitschleppen ist schon
ein Armutszeugnis. VFAT ist eine Fehlkonstruktion.
Das mit dem "dir" soll ein Witz sein, oder?! Als halbwegsAusserdem gibt es
kein Programm und Win32 das in der KOmmandozeile
irgendwelche nützliche (Debugging-)Information liedert.
[...]
Gegenfrage: Was willst Du als halbwegs durchschnittlicher
Benutzer mit *Debugging*-Informationen?
Davon abgesehen kann man z.B. "dir" mit Parametern recht
freizügig an die eigenen Wünsche anpassen.
durchschnittler Benutzer muss man schon manchmal herausfinden, warum
irgendwas in einem Programm nicht tut. So z.B. bei meinem thunderbird,
der früher keine Links in Mails geöffnet hatte, wenn ich draufgeklickt
habe. Also im Terminal gestartet: "/bin/epiphany: No such file or
directory" - fertig! Er sucht den falschen Browser. Eingestellt, tut!
Ich finde deinen Vergleich mit "dir" ja immer noch witzig. Findest du
das ernsthaft "freizügig", was man da "konfigurieren" kann?
Suchreihenfolge, wow, es kann mit "/S" sogar Rekursion. Nichts im
Vergleich zu "find", gar nichts.
Gruß,
Johannes