O
Olaf Kaluza
Guest
Ich bin leider durch einen harten Schicksalsschlag gezwungen worden
nun auch WinXP zu benutzen.
Nun mag das System ja ausreichend sein damit duemmliche Sekretaerinnen
bei Ebay surven, will man aber wirklich arbeiten scheint es einem das
Leben etwas schwer zu machen.
Ich hab derzeit zwei Probleme:
1. Ich habe einen Druckerportumschalter (einfacher Schalter ohne
Elektronik drin). Damit schalte ich zwischen Drucker, Eprombrenner
BDI-Interface und AVR-ISP-Brenner um. Leider behauptet nun die
Epromersoftware (extra neue Version fuer WinXP) immer das der
Port schon belegt sei.
Kann man WinBloed abgewoehnen dem Port immer dem Drucker zuzuweisen
auch wenn nicht gedruckt wird?
2. Offensichtlich fummelt diese kranke Betruebssystem alle paar
Sekunden am Druckerport rum wenn es Langeweile hat. Es ist dann z.B
nicht moeglich einen AVR im Board zu programmieren und den
Programmstecker noch aufgesteckt zu lassen. Windows resettet dann
jedesmal den Controller. Und zwar selbst dann wenn die
Brennsoftware (Ponyprog) noch laeuft.
Habt ihr euch schon mit den Krankheiten dieses System abgefunden oder
gibt es dafuer Loesungen die mir noch nicht bekannt sind?
Olaf
nun auch WinXP zu benutzen.
Nun mag das System ja ausreichend sein damit duemmliche Sekretaerinnen
bei Ebay surven, will man aber wirklich arbeiten scheint es einem das
Leben etwas schwer zu machen.
Ich hab derzeit zwei Probleme:
1. Ich habe einen Druckerportumschalter (einfacher Schalter ohne
Elektronik drin). Damit schalte ich zwischen Drucker, Eprombrenner
BDI-Interface und AVR-ISP-Brenner um. Leider behauptet nun die
Epromersoftware (extra neue Version fuer WinXP) immer das der
Port schon belegt sei.
Kann man WinBloed abgewoehnen dem Port immer dem Drucker zuzuweisen
auch wenn nicht gedruckt wird?
2. Offensichtlich fummelt diese kranke Betruebssystem alle paar
Sekunden am Druckerport rum wenn es Langeweile hat. Es ist dann z.B
nicht moeglich einen AVR im Board zu programmieren und den
Programmstecker noch aufgesteckt zu lassen. Windows resettet dann
jedesmal den Controller. Und zwar selbst dann wenn die
Brennsoftware (Ponyprog) noch laeuft.
Habt ihr euch schon mit den Krankheiten dieses System abgefunden oder
gibt es dafuer Loesungen die mir noch nicht bekannt sind?
Olaf