R
RA Dr.M.Michael König
Guest
Am Thu, 23 Apr 2009 12:30:03 +0200, meinte RA Dr.M.Michael König
<nospam@drkoenig.de>:
noch ein Nachtrag:
Erst jetzt ist mir aufgefallen, daß das Dauer-Anschalten der Endstufe,
also überbrücken von Q16, ein weiteres Problem bereitet:
Hat jemand vielleicht den An-/Ausschalter gesehen? Mir ist es auf dem
Schaltplan bislang entgangen.
Das Gerät hat ein Poti mit Schaltfunktion. Tatsächlich schaltet dieser
Schalter auch irgendwas, das Gerät _scheint_ sich damit
an-/ausschalten zu können. Allerdings knackst es selbst bei
ausgeschaltetem Gerät, wenn man den Kopfhöhrer einsteckt, und laut
Schaltplan liegt an Q16 _immer_ die Versorgungsspannung für die
Endstufe und auch in dem darüber liegenden Schaltungsteil. Fazit:
Überbrückt man Q16, so ist die Endstufe immer unter Spannung und saugt
Strom, auch wenn das Gerät anscheinend ausgeschaltet ist, Und 4mA
(unterstellt es sei so viel) Ausschaltstrom ist für ein
Akku-betriebenes Gerät natürlich völlig inakzeptabel.
mfg, Dr.K.
--
RAuN Dr. M. Michael König * Anwaltskanzlei Dr. König & Coll.
D-65843 Sulzbach/Ts. * Antoniter-Weg 11
D-60594 Frankfurt a.M. * Metzlerstraße 21
nginfo-at-drkoenig.de [ersetze "-at-" durch "@"] * www.drkoenig.de
<nospam@drkoenig.de>:
noch ein Nachtrag:
Erst jetzt ist mir aufgefallen, daß das Dauer-Anschalten der Endstufe,
also überbrücken von Q16, ein weiteres Problem bereitet:
Hat jemand vielleicht den An-/Ausschalter gesehen? Mir ist es auf dem
Schaltplan bislang entgangen.
Das Gerät hat ein Poti mit Schaltfunktion. Tatsächlich schaltet dieser
Schalter auch irgendwas, das Gerät _scheint_ sich damit
an-/ausschalten zu können. Allerdings knackst es selbst bei
ausgeschaltetem Gerät, wenn man den Kopfhöhrer einsteckt, und laut
Schaltplan liegt an Q16 _immer_ die Versorgungsspannung für die
Endstufe und auch in dem darüber liegenden Schaltungsteil. Fazit:
Überbrückt man Q16, so ist die Endstufe immer unter Spannung und saugt
Strom, auch wenn das Gerät anscheinend ausgeschaltet ist, Und 4mA
(unterstellt es sei so viel) Ausschaltstrom ist für ein
Akku-betriebenes Gerät natürlich völlig inakzeptabel.
mfg, Dr.K.
--
RAuN Dr. M. Michael König * Anwaltskanzlei Dr. König & Coll.
D-65843 Sulzbach/Ts. * Antoniter-Weg 11
D-60594 Frankfurt a.M. * Metzlerstraße 21
nginfo-at-drkoenig.de [ersetze "-at-" durch "@"] * www.drkoenig.de