M
MaWin
Guest
"Marte Schwarz" <marte.schwarz@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dnre29$6mo$1@news2.rz.uni-karlsruhe.de...
Quark mit Kaese.
Medizinersprache 'abgehen'.
Also gezeugte Embryos nicht in der Gebaermutter festwachsen sondern
abgestossen werden, meist weil das gekreuzte Genmaterial so weit
weg vom Genmaterial der Mutter ist, das keine Vertraeglichkeit
besteht.
Abtreibung ist also natuerlich. Mehr als 50% der befruchteten
Einzellen sind nach 2 Monaten wieder verschwunden, weil sie sich
nicht halten konnten, ich glaube es waren so um 80%.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
news:dnre29$6mo$1@news2.rz.uni-karlsruhe.de...
Quark mit Kaese.
Dir ist offenkundig nicht bekannt, das die meisten Zellhaufen nachNein, das lässt sich bis auf wenige Minuten Unsicherheit recht genau
festlegen, ab wann sich dieser "Zellhaufen" eindeutig von den umgebenden
Zellen unterscheidet und alle Zeichen eines neuen menschlichen Individuums
zeigt.
Medizinersprache 'abgehen'.
Also gezeugte Embryos nicht in der Gebaermutter festwachsen sondern
abgestossen werden, meist weil das gekreuzte Genmaterial so weit
weg vom Genmaterial der Mutter ist, das keine Vertraeglichkeit
besteht.
Abtreibung ist also natuerlich. Mehr als 50% der befruchteten
Einzellen sind nach 2 Monaten wieder verschwunden, weil sie sich
nicht halten konnten, ich glaube es waren so um 80%.
erzreaktionaere Kirchenfuzzis einem vorschreiben wollen.Bitte erst informieren, dann nachdenken ... nicht?
Eben. Und vor allem nachdenken. Nicht nur nachplappern was
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.