W
Wilhelm C. Schütze
Guest
Hallo,
ich hoffe, meine Frage ist hier thematisch nicht ganz falsch: Ich
arbeite hin und wieder mal ein Kofferradio aus den 60er Jahren auf. Bei
meinem neusten Stück, dem ich gerade wieder Musik zu entlocken versuche,
hat der Vorbesitzer die Skala scheinbar mit Nitroverdünnung zu reinigen
versucht. Die Oberfläche ist etwas milchig angelaufen.
Hat jemand Erfahrung, wie ich den transparenten Kunstoff wieder auf
Hochglanz bekomme bzw. ob der Versuch überhaupt sinnvoll ist? Was ist
das überhaupt für ein Kunstoff? Acryl ist es wohl noch nicht (ist
übrigens ein Stern Elite aus DDR-Produktion, falls das für die
Materialfrage wichtig ist).
Gruß - Wilhelm
ich hoffe, meine Frage ist hier thematisch nicht ganz falsch: Ich
arbeite hin und wieder mal ein Kofferradio aus den 60er Jahren auf. Bei
meinem neusten Stück, dem ich gerade wieder Musik zu entlocken versuche,
hat der Vorbesitzer die Skala scheinbar mit Nitroverdünnung zu reinigen
versucht. Die Oberfläche ist etwas milchig angelaufen.
Hat jemand Erfahrung, wie ich den transparenten Kunstoff wieder auf
Hochglanz bekomme bzw. ob der Versuch überhaupt sinnvoll ist? Was ist
das überhaupt für ein Kunstoff? Acryl ist es wohl noch nicht (ist
übrigens ein Stern Elite aus DDR-Produktion, falls das für die
Materialfrage wichtig ist).
Gruß - Wilhelm