J
Jochen Müller
Guest
Liebe Leute
Ich würde gerne folgendes wissen:
Wie genau ist eigentlich die Spannung einer Batterie, in neuem
und unbelasteten Zustand. Ich meine, wäre z.B. eine (neue)
Lithiumzelle mit 3Volt zum Kalibrieren eines Voltmeters geeignet?
Da es sich bei der Batt. ja um einen chemischen Prozess handelt, der
von der physik. Spannungsreihe abhängt stelle ich mir eine gewisse
Genauigkeit vor.
Ist dem so, oder irre ich da? Zumindest sehe ich in den konsultierten
Physikbüchern keine Abhängigkeit von z.B. Temperatur/Lufdruck etc.
Wie spannungskonstant (bezogen auf den Nennwert) ist eine neue
Batterie, welche Typen (Lithium/Silberoxid/Alkali/ZinkKohle) wäre da
am genauesten? Zugrundgelegt ist natürlich eine sehr hochohmige
Belastung während der Messung.
Beste Grüße!
Jochen Müller
Ich würde gerne folgendes wissen:
Wie genau ist eigentlich die Spannung einer Batterie, in neuem
und unbelasteten Zustand. Ich meine, wäre z.B. eine (neue)
Lithiumzelle mit 3Volt zum Kalibrieren eines Voltmeters geeignet?
Da es sich bei der Batt. ja um einen chemischen Prozess handelt, der
von der physik. Spannungsreihe abhängt stelle ich mir eine gewisse
Genauigkeit vor.
Ist dem so, oder irre ich da? Zumindest sehe ich in den konsultierten
Physikbüchern keine Abhängigkeit von z.B. Temperatur/Lufdruck etc.
Wie spannungskonstant (bezogen auf den Nennwert) ist eine neue
Batterie, welche Typen (Lithium/Silberoxid/Alkali/ZinkKohle) wäre da
am genauesten? Zugrundgelegt ist natürlich eine sehr hochohmige
Belastung während der Messung.
Beste Grüße!
Jochen Müller