M
Marte Schwarz
Guest
1988 um genau zu sein.Muß wohl kurz nach dem Krieg gewesen sein bei der Bauteilauswahl...
Marte
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
1988 um genau zu sein.Muß wohl kurz nach dem Krieg gewesen sein bei der Bauteilauswahl...
Selbst das passt fuer ein korrekt ausgelegtes Netzteil nicht.Hast recht, hab nachgeschaut, das Teil macht bis 12 V nicht bis 15 V.
Muß wohl kurz nach dem Krieg gewesen sein bei der Bauteilauswahl...
1988 um genau zu sein.
Heute wissen wir, das der L200 bei verschiedenen Lasten instabil istMarte Schwarz schrieb:
Muß wohl kurz nach dem Krieg gewesen sein bei der Bauteilauswahl...
1988 um genau zu sein.
Mein 3..30V/1A Netzteil aus 1979 ist nach wie vor im Einsatz.
Damals brandneuer L200 als Regler und Leiterplatten haben wir auf der
CNC-Fräse
in der Mechanikwerkstatt gemacht.
Die Fossilschaltungen von Lehrerseite waren nach einem Electronikabesuch 1978
megaout.
Den L200 gab's bei SGS auf dem Stand -- mehrere --![]()
War damals wirklich ein schönes Teil. Steuert hier noch ein altes 4-16V,Mein 3..30V/1A Netzteil aus 1979 ist nach wie vor im Einsatz.
Damals brandneuer L200 als Regler und Leiterplatten haben wir auf der
zum Glück weiss das mein Netzteil nicht ;-)Selbst das passt fuer ein korrekt ausgelegtes Netzteil nicht.
Ein 15V~ Trafo ist eigentlich notwendig.