Verkehrserfassung ueber Bluetooth?

I

Ignatios Souvatzis

Guest
Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung Ăźber Bluetooth".

WTH? Ich weiss relativ sicher, dass - ausser mglw. das Schlaustimme
meiner Liebsten - deren Auto gar kein Bluetooth hat, oder habe ich
da eine AusrĂźstungspflicht verpasst und haben wir bei irgendeinem
Wartungstermin eine Bluetooth-Bake verpaßt bekommen?

Sprich: was wird da erfaßt?

-is
--
A medium apple... weighs 182 grams, yields 95 kcal, and contains no
caffeine, thus making it unsuitable for sysadmins. - Brian Kantor
 
Am 13.06.2015 um 10:06 schrieb Ignatios Souvatzis:
Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung Ăźber Bluetooth".

WTH? Ich weiss relativ sicher, dass - ausser mglw. das Schlaustimme
meiner Liebsten - deren Auto gar kein Bluetooth hat, oder habe ich
da eine AusrĂźstungspflicht verpasst und haben wir bei irgendeinem
Wartungstermin eine Bluetooth-Bake verpaßt bekommen?

Sprich: was wird da erfaßt?

-is

MĂśglicherweise werden da Fahrzeuge Ăźber Lichtschranken,
Induktionsschleifen o.ä. gezählt und Bluetooth dient nur zur
Datenßbertragung an ein Auswertegerät.

Dass man da Bluetooth Handys und Autos mit Bluetooth identifiert halte
ich jedenfalls fĂźr unwahrscheinlich.

Obwohl, man kÜnnte so feststellen, wie hoch der Anteil an Ortsansässigen
Fahrzeuge ist indem man prĂźft, ob ein Fahrzeug schon mal identifiziert
wurde.

Aber vieleicht hat hier jemand auch konkrete Infos und kann mehr als
Mutmaßungen anstellen.

Gruß

Stefan
 
On 06/13/2015 10:36 AM, Stefan wrote:
Am 13.06.2015 um 10:06 schrieb Ignatios Souvatzis:
Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung Ăźber Bluetooth".

WTH? Ich weiss relativ sicher, dass - ausser mglw. das Schlaustimme
meiner Liebsten - deren Auto gar kein Bluetooth hat, oder habe ich
da eine AusrĂźstungspflicht verpasst und haben wir bei irgendeinem
Wartungstermin eine Bluetooth-Bake verpaßt bekommen?

Sprich: was wird da erfaßt?

-is


MĂśglicherweise werden da Fahrzeuge Ăźber Lichtschranken,
Induktionsschleifen o.ä. gezählt und Bluetooth dient nur zur
Datenßbertragung an ein Auswertegerät.

Dass man da Bluetooth Handys und Autos mit Bluetooth identifiert halte
ich jedenfalls fĂźr unwahrscheinlich.

Warum nicht? Du brauchst dich ja nicht zu koppeln sondern nur
Mac-Adressen sammeln (Anzahl und wie lange sichtbar). Das gibt dir bei
der heutigen Dichte an Smartphones eine Idee Ăźber Verkehrsdichte und
Geschwindigkeit.

Gerrit
 
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung Ăźber Bluetooth".

Hab ich bisher noch nirgends gesehen

WTH? Ich weiss relativ sicher, dass - ausser mglw. das Schlaustimme
meiner Liebsten - deren Auto gar kein Bluetooth hat, oder habe ich
da eine AusrĂźstungspflicht verpasst und haben wir bei irgendeinem
Wartungstermin eine Bluetooth-Bake verpaßt bekommen?

Sprich: was wird da erfaßt?

Ob der Verkehr fliesst. Die Zahl der die Empfangsstation passierenden
Bluetooth-Geräte (also hier die Zahl der vorbeikommenden Handies) ist ein
Mass fĂźr die Geschwindigkeit bzw. Verkehrsdichte. U.a. darauf beruhen die
Angaben der Navis und die Durchsagen diverser Radiosender mit, teils
minutengenauen, Behauptungen zur Dauer der VerzĂśgerung wegen eines Staus.
Vermutlich ist das genauer (und evtl. billiger) als die Daten der
Mobilfunkprovider, welche darĂźber informieren, wieviele Handies je
Zeiteinheit sich in welcher Funkzelle ein- und ausgebucht haben.
Seit die Leute selbst stets mit aktiver Funktechnik unterwegs sind, braucht
man weniger der teuren, aktiven Zählgeräte an Autobahnein- und -ausfahrten
und man kann auch andere Straßen verhältnismässig preiswert auswerten

MfG
Rupert
 
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".

Hab ich bisher noch nirgends gesehen
ich auch noch nicht. Aber man lernt nie aus:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1130601/1130601.pdf
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/suedstadt/stauwarnung-dank-bluetooth-technik-article1087343.html


Steffen
 
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

<duck>


Hab ich bisher noch nirgends gesehen

ich auch noch nicht. Aber man lernt nie aus:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1130601/1130601.pdf
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/suedstadt/stauwarnung-dank-bluetooth-technik-article1087343.html

Zitat"... und die sogenannte Mac-Adresse im Schnitt nur zwei Jahre
benutzt wird (wegen der Lebensdauer der Geräte) sei das System von
Datenschützern nicht zu beanstanden, so die Stadt."

.... <floet>

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"

Gruß

Stefan
 
On 2015-06-13 11:51 PM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"

Da wurde ich noch nicht vermeldet und man kann es auch vermeiden :)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
Joerg schrieb:

> War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.

Guido
 
Am 14.06.2015 um 15:55 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 11:51 PM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"


Da wurde ich noch nicht vermeldet und man kann es auch vermeiden :)

Glaub ich schon, fand es aber erstaunlich, dass es sowas in den USA gibt...

Gruß

Stefan
 
Am 14.06.2015 17:19, schrieb Guido Grohmann:
Joerg schrieb:

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.



CNR, Dieter
 
Am 14.06.2015 um 19:17 schrieb Dieter Wiedmann:
Am 14.06.2015 17:19, schrieb Guido Grohmann:
Joerg schrieb:

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Schutzbehauptung von Profalix. Aber wenig glaubhaft.

--
mfg hdw
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Am 14.06.2015 17:19, schrieb Guido Grohmann:
Joerg schrieb:

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

<saugtwienix>
Was soll das heißen, meine Datenpakete sind nicht frisch? Wer hat
gesagt, daß meine Daten nicht frisch sind??
</saugtwienix>

cnr2 Guido
 
Guido Grohmann wrote:
Dieter Wiedmann schrieb:
Am 14.06.2015 17:19, schrieb Guido Grohmann:
Joerg schrieb:

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

saugtwienix
Was soll das heißen, meine Datenpakete sind nicht frisch? Wer hat
gesagt, daß meine Daten nicht frisch sind??
/saugtwienix

Ja und NSAestria ist noch ganz schlecht, davon, daß sie seit Lutetia auf
dem Wagen mit den Datenpaketen mitgereist ist und die immer noch nicht
entziffert hat... sind halt zu sehr durcheinandergewürfelt worden bei
den Wegeverhältnissen


cnr2 Guido

Olaf, cnr3, Schultz
 
Dieter Wiedmann schrieb:

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Mein Sohn muss übermorgen in Englisch einen Kurzvortrag halten, das per Los
zugeteilte Thema lautet: 'Mein Handy ist kaputt und ich bekomme erst in xx
Wochen ein neues. Was verändert sich in meinem Leben?'

Das wird richtig lustig, denn dass ein notorischer Handyverweigerer wie er
das Thema in aller Ausführlichkeit mit "gar nichts" abhandeln kann ist im
System wohl gar nicht mehr vorgesehen.

Siegfried


--
Diese Nachricht kann zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten, diese sind mit
Risiken und Ungewissheiten verbunden und basieren auf gegenwärtigen
Erwartungen. Die tatsächlichen Ereignisse können daher wesentlich von den
Darstellungen abweichen.
 
horst-d.winzler schrieb:
Am 14.06.2015 um 19:17 schrieb Dieter Wiedmann:
Am 14.06.2015 17:19, schrieb Guido Grohmann:
Joerg schrieb:

War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?
Nö, die NSA hat das übernommen. Weltweit.
Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Die ganze Welt ist von der NSA
besetzt... Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Aliens bevölkertes
Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Schutzbehauptung von Profalix. Aber wenig glaubhaft.

Neulich war ich in so einem Dorf - absolutes Funkloch! Da liefen/fuhren
tatsächlich noch Kinder mit Handquetschen herum, statt Handy. Ich war
fast zu Tränen gerührt, und fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt.

Aber die NSA hatte auch dort schon vorgesorgt und ersatzweise Internet
ins Tagungshotel verlegt :-(

DoDi
 
Hans-Peter Diettrich <DrDiettrich1@aol.com> wrote:

>Neulich war ich in so einem Dorf - absolutes Funkloch!

Ich habe am WE in einem totalen Funkloch, in dem eine
Ausflugsgaststätte ist, eine Demonstration meiner GSM-BTS aus der
Laptoptasche gegeben. War nett :) "Eh gugg, isch han ja Netz!"


-ras

--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
 
On 2015-06-14 10:00 AM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 15:55 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 11:51 PM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"


Da wurde ich noch nicht vermeldet und man kann es auch vermeiden :)

Glaub ich schon, fand es aber erstaunlich, dass es sowas in den USA gibt...

Ich bin bei so Web Sites, wo man erstmal Mitglied werden muss, skeptisch.

Ansonsten ist hier mehr offen, als anderswo. Als ich nach der
Auswanderung von Deutschen gefragt wurde, was man denn hier so verdient,
sagte ich, dass man mein Einkommen im Internet nachsehen kann. Da
leitend mit P&L Verantwortung (Prokura?) taetig, ist das von der SEC
gesetzlich so vorgeschrieben. Da fielen einige Kinnladen runter.

Seit Obama gibt es jetzt in vielen Bereichen ohnehin keine wirkliche
Privatsphaere mehr.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
Am 15.06.2015 um 16:30 schrieb Joerg:
On 2015-06-14 10:00 AM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 15:55 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 11:51 PM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"


Da wurde ich noch nicht vermeldet und man kann es auch vermeiden :)

Glaub ich schon, fand es aber erstaunlich, dass es sowas in den USA
gibt...


Ich bin bei so Web Sites, wo man erstmal Mitglied werden muss, skeptisch.

Wo muss man da Mitglied werden? Ich kann da einfach so Namen eingeben
und suchen. Nur wenn ich Background Info anklicke kommt da, dass ich
weil außerhalb der USA das nicht aufrufen kann.

Ansonsten ist hier mehr offen, als anderswo. Als ich nach der
Auswanderung von Deutschen gefragt wurde, was man denn hier so verdient,
sagte ich, dass man mein Einkommen im Internet nachsehen kann. Da
leitend mit P&L Verantwortung (Prokura?) taetig, ist das von der SEC
gesetzlich so vorgeschrieben. Da fielen einige Kinnladen runter.

Ups, na ja, sowas ähnliches gibt es in Schweden. Da kann man die
Einkommensteuer von jedem Einwohner nachschauen.

Hierzulande gibt es nur eine Veröffentlichungspflicht für Bilanzen von
Kapitalgesellschaften, also hauptsächlich GmbHs und AGs. Das wurde vor
kurzen aber entschärft, von kleinen Firmen bekommt man die Bilanzen nur
noch gegen Bezahlung.

Es gab auch mal Veröffentlichungen von Subventionen. Da kommte man
nachsehen, welcher Bauer wieviel bekommt. Das wurde aber inzwischen wohl
wieder gekippt.

Seit Obama gibt es jetzt in vielen Bereichen ohnehin keine wirkliche
Privatsphaere mehr.

Scheint so. Wenn man das so liest, scheint sich da im Land der Freiheit
und Demokratie einiges geändert zu haben...

Gruß

Stefan
 
On 2015-06-15 9:56 AM, Stefan wrote:
Am 15.06.2015 um 16:30 schrieb Joerg:
On 2015-06-14 10:00 AM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 15:55 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 11:51 PM, Stefan wrote:
Am 14.06.2015 um 01:16 schrieb Joerg:
On 2015-06-13 7:21 AM, Steffen wrote:
Rupert Haselbeck legte dieses als Verknüpfung auf seinen
Bildschirm :
Ignatios Souvatzis schrieb:

Am Straßenrand sehe ich gelegentlich Hinweisschilder über
"Verkehrserfassung über Bluetooth".


War das an dem Eckhaus, wo frueher die Stasi ...?

duck

übrigens, schau mal, was es bei euch so gibt:

"jail.com"


Da wurde ich noch nicht vermeldet und man kann es auch vermeiden :)

Glaub ich schon, fand es aber erstaunlich, dass es sowas in den USA
gibt...


Ich bin bei so Web Sites, wo man erstmal Mitglied werden muss, skeptisch.

Wo muss man da Mitglied werden? Ich kann da einfach so Namen eingeben
und suchen. Nur wenn ich Background Info anklicke kommt da, dass ich
weil außerhalb der USA das nicht aufrufen kann.

Hier kommt da auch nichts gross. Es verlinkt zu einer anderen Web Site,
wo nur blah-blah stand.

Ich habe spasseshalber auch mal jemanden eingegeben, von dem ich
hundertpro weiss, dass er verhaftet und verurteilt wurde. "Not found". Toll.

[...]


Seit Obama gibt es jetzt in vielen Bereichen ohnehin keine wirkliche
Privatsphaere mehr.

Scheint so. Wenn man das so liest, scheint sich da im Land der Freiheit
und Demokratie einiges geändert zu haben...

Oh ja, ich haette einige ueble Beispiele parat, wuerde hier aber OT.
Haben sie oft heimlich ins Obamacare Gesetz ins Kleinggedruckte mit
reingefriemelt. Das, was so gut wie keiner der Politiker vor der
Abstimmung liest und Dems ja ohnehin nicht.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top