?
_
Guest
Hi,
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
thx
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
thx
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Weder noch. USB-Sticks basieren auf sogenannten "Flash" Speichern, undHi,
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
Der war gut..., also bisher elektrisch. Magneto-optisch mag vielleichtHi,
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
thx
elektrischHi,
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
Hallo,"_" <admin@localhost.net> wrote:
Hi,
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
Weder noch. USB-Sticks basieren auf sogenannten "Flash" Speichern, und
diese speichern die Daten in Form elektrischer Ladungen. Kannst Du dir
vorstellen wie ganz viele winzige Kondensatoren, die entweder
aufgeladen sind oder nicht.
Der Aufbau der Speicherzellen von Flash-Speichern und DRAMs ist auchDeine Erklärung für das Prinzip hört sich eher nach DRAM an.
Ja, auch DRAMs speichern Information in Form von Ladungen. Der AufbauDeine Erklärung für das Prinzip hört sich eher nach DRAM an.
Also von den magneto-optischen Laufwerken hört man kaum noch was.In <dk2u26$osj$00$1@news.t-online.com> "_" wrote:
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
Der war gut..., also bisher elektrisch. Magneto-optisch mag vielleicht
mal irgendwann kommen.
Die magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins, wasHenry@Koplien.de wrote:
In <dk2u26$osj$00$1@news.t-online.com> "_" wrote:
speichert ein usb-stick die daten optisch oder magnetisch ab???
Der war gut..., also bisher elektrisch. Magneto-optisch mag
vielleicht
mal irgendwann kommen.
Also von den magneto-optischen Laufwerken hört man kaum noch was.
Magnetic bubbles? Auch ziemlich still geworden. "Kommt demnächst"
und "kommt wieder" hingegen hört man öfter.... so wie 3D oder
gar 4D-Speicher (um die ist es auch wieder still geworden).
Spätestens mit den Fusionskraftwerken...
Ich biete ein Pansonic LF-D101 mit ~5 Jahren Dauerbetrieb.Die magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins, was
auch nur annährend länger als zwei Jahre funktionierte.
Von mir noch zwei Fujitsu 640er, auch SCSIHenry@Koplien.de schrieb:
Die magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins, was
auch nur annährend länger als zwei Jahre funktionierte.
Ich biete ein Pansonic LF-D101 mit ~5 Jahren Dauerbetrieb.
Okay, ich gebe zu, es ist eine SCSI-Version.
Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich hatte selbst zwei LS120 vonFrank Scheffski wrote:
Henry@Koplien.de schrieb:
Die magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins,
was
auch nur annährend länger als zwei Jahre funktionierte.
Ich biete ein Pansonic LF-D101 mit ~5 Jahren Dauerbetrieb.
Okay, ich gebe zu, es ist eine SCSI-Version.
Von mir noch zwei Fujitsu 640er, auch SCSIZumindest eines ist
immer
noch im Betrieb, das andere wird nicht mehr gebraucht und liegt in der
Ecke
rum. 512er Memstick ist bequemer zum Datentransport...
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00
Vendor: FUJITSU Model: M2513EL Rev: 0030
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Lediglich die Medien namen den Transport in mehlverseuchten Koffern mal
übel. Gab sich aber auch nach ersatz der PS-Schachteln durch eine
,,PE/PP
PA-Schachtel für drei Disketten
viele Grüße,
Olaf.
Was bitte hat LS120 (ein aufgebohrtes Floppylaufwerk) mit MO zu tun?Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich hatte selbst zwei LS120 von
verschiedenen Herstellern, -von denen hielt keines auch nur ein Jahr, und
Also mein Fujitsu M2513A6 laeuft seit >8 Jahren ohne Probleme. Nach demDie magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins, was
auch nur annährend länger als zwei Jahre funktionierte.
Die Laufwerke hielten/halten so lange wie es damals üblichAlso von den magneto-optischen Laufwerken hört man kaum noch was.
Magnetic bubbles? Auch ziemlich still geworden. "Kommt demnächst"
und "kommt wieder" hingegen hört man öfter.... so wie 3D oder
gar 4D-Speicher (um die ist es auch wieder still geworden).
Spätestens mit den Fusionskraftwerken...
Die magneto-optischen waren auch alle irgenwie Käse. Ich kenne keins, was
auch nur annährend länger als zwei Jahre funktionierte.