Guest
Hallo,
ich habe hier ein Mean Well Schaltnetzteil (Type: S-60-15) mit 15V /4A
Ausgang (mit Trimmer justierbar). Das Netzteil hat u.a. einen UC3842,
dieser wird mit einem TL431 auf der Sekundärseite über einen
Optokoppler angesteuert.
Der Tl431 ist mit der üblichen Schaltung (Spannungsteiler an Ua und
Abgriff auf den Ref-Eingang) beschaltet.
Der Trimmer mit dem der Ausgang geringfügig justiert werden kann ist
Teil dieses Spannungsteilers.
Nun meine Frage: In welchen Grenzen lässt sich die Ausgangsspannung
variieren, wenn dieser Spannungsteiler anderst dimensioniert wird.
Wichtig wäre mir vor allem eine möglichst geringe Ausgangsspannung.
Nach oben würden mir die 15V schon fast reichen.
Ach ja, der max. Strom den ich benötige liegt bei max. 2A.
Danke im vorraus.
Reinhold Kuchelmeister
ich habe hier ein Mean Well Schaltnetzteil (Type: S-60-15) mit 15V /4A
Ausgang (mit Trimmer justierbar). Das Netzteil hat u.a. einen UC3842,
dieser wird mit einem TL431 auf der Sekundärseite über einen
Optokoppler angesteuert.
Der Tl431 ist mit der üblichen Schaltung (Spannungsteiler an Ua und
Abgriff auf den Ref-Eingang) beschaltet.
Der Trimmer mit dem der Ausgang geringfügig justiert werden kann ist
Teil dieses Spannungsteilers.
Nun meine Frage: In welchen Grenzen lässt sich die Ausgangsspannung
variieren, wenn dieser Spannungsteiler anderst dimensioniert wird.
Wichtig wäre mir vor allem eine möglichst geringe Ausgangsspannung.
Nach oben würden mir die 15V schon fast reichen.
Ach ja, der max. Strom den ich benötige liegt bei max. 2A.
Danke im vorraus.
Reinhold Kuchelmeister